Artikel mit Tag: Shooter

Unvanquished ist ein freies Spiel, dass einen Shooter mit Echtzeitstrategie-Elementen verbindet. Du kannst als die Menschen spielen, die technologisch fortgeschrittener sind, oder eben die Außerirdischen. Du musst eine Basis erstellen und bekommst dann spezielle Gegenstände erhalten, wenn Du den Gegner besiegst. Das ist vielleicht eine spezielle Waffe oder Zugriff auf ein neues Alien. Das Spiel ist außerdem kompatibel mit Quake-3-Dateiformaten – für Modder interessant. Alpha 12 bringt jede Menge Neuerungen und Änderungen. Es wurde am Lichter-Modell geschraubt und andere Effekte […]

Wer einen günstigen Shooter haben möchte, der gar nciht schlecht aussieht und mit der Unity3D-Engine gemacht ist, kann sich Livalink ansehen. Das Spiel gibt es für Linux, Mac OS X und Windows und kostet 9,99 US-Dollar. Der Fakt, dass das Spiel nur von einem Entwickler kommt, ist schon beeindruckend – auch wenn mich die Gegner an Lebkuchen-Männchen aus der Weihnachtszeit erinnern 🙂 … gut, brauner müssten sie dafür sein …

Die Entwickler von Serious Sam 3 haben eine neue Beta-Version zur Verfügung gestellt: Build 176695 ist ab sofort als öffentliche Beta verfügbar. Wer das Spiel in seinem Besitz hat, soll es bei seiner Steam-Spielesammlung suchen, dann mit einem Rechtsklick die Eigenschaften aufrufen und den Reiter beta anklicken. Nun kann man es mittels publicbeta installieren. Es wurden laut eigenen Angaben diverse Fehler ausgebessert – für Linux insgesamt 6. Text input in Linux respektiert das derzeitige Tastatur-Layout. Unterstützung für die Zwischenablage (Copy […]

Die Entwickler des Raspberry Pi haben angekündigt, dass man OpenArena für Raspberry Pi im Pi Store freigegeben hat. Open-Source-Fans kennen das Spiel. Es ist ein Multiplayer-Shooter, der auf Quake III basiert und einen Fork der Game Engine benutzt. Weil es Blut und Knarren gibt, wurde die Software mit einem “Erwachsenen”-Sticker versehen. Wenn ich mir vorstelle, was wir früher für nen Aufwand betrieben haben, um gegenseitig im Netzwerk zu zocken. Da brauchte man nen 7,5-Tonner, um seine Ausrüstung von A nach B […]

Für die Ballerfans unter den Linuxern muss es heute wie Weihnachten sein. Erst die frohe Kunde, dass Half Life 1 für Linux kommt, nun ist auch Counter Strike 1.6 in der Mache. Allerdings befindet sich das in einer beta-Phase und ist wohl nicht ohne Ecken und Kanten. Um die Linux-Version von Counter Strike 1.6 zu bekommen, musst Du Dich SteamPipe beta anschließen. Dann lässt sich das Spiel anscheinend nur via Kommandozeile starten. Irgendwie so soll das aussehen: ~/.steam/steam/SteamApps/common/Counter-Strike/ execute “LD_LIBRARY_PATH=. […]

Auch Valve scheint in Nostalgie zu schwelgen, war doch Half Life 1 das erste Spiel. Nun ist es bei Steam CDR aufgetaucht. Nach Angaben diverser Zockern funktioniert es wohl auch. Könnte gut sein, dass Valve hier mit gutem Beispiel vorangehen und ein Zeichen setzen möchte. Vielleicht soll es andere Hersteller animieren, auch alte Klassiker auf Linux zu polen. Erste Stimmen nach Counter Strike werden schon laut … 🙂 Ich persönlich bin ja nicht so der Shooter-Fan, aber den Freunden einer gepflegten Ballerei dürfte dieses […]

Auf holarse-linuxgaming.de hat caedes mitgeteilt, dass die Doom 3 BFG Edition auf Linux portiert wurde. Er selbst hat daran mitentwickelt und Robert “Tr3b” Beckebans unter die Arme gegriffen. Letzterer ist unter anderem für XreaL verantwortlich. Das OpenAL-Sound-Backend ist nun auch fertig und es gibt in der Linux-Version nun etwas auf die Ohren – sogar Surround funktioniert, perfekt um richtig Krach zu machen. Krach gehört bei Doom einfach zum guten Ton. Laut eigenen Angaben kann der Linuxport nun alles, was auch die GPL-Version unter Windows kann – außer die […]

Wer noch einen Top-Down-Shooter zum günstigen Preis sucht, den könnte Scoregasm interessieren. Auf Charlie’s Games gibt es gerade ein weihnachtliches Sonderangebot für Scoregasm – nur einen US-Dollar wollen die Entwickler derzeit dafür. Du bekommst das Spiel für Linux, Windows und Mac OS X. Den Steam-Code gibt es gleich noch oben drauf. Das Kaufwidget auf der Angebots-Seite bietet auch die Möglichkeit, das Spiel als Geschenk zu verschicken. Ein günstiges Geschenk für eine zünftige Weihnachtsballerei – auf jeden Fall besser als ein Schal … […]

Eine Besonderheit sticht bei Teleglitch gleich in Auge: Neue Karten bei jedem Spiel, die zufällig erstellt werden. Das Ganze spielt sich in einem Militär-Forschungs und -Trainingsgelände ab. Die Sieler sollen in dunklen Korridoren ums Überleben kämpfen. Laut Entwickler bringt das Spiel einen Hauch Paranoia mit sich – hinter jeder Ecke könnte sich der Feind verstecken. Die Menschheit wird von Mega-Konzernen kontrolliert und eine davon ist Miliary Technology Incorporated (aka Militech). Diese sind unter anderem darauf spezialisiert, aus Toten Zombie-Soldaten zu machen. […]

Die Indie Royale Bundle sind für Linuxer in der Regel eher uninteressant. Die meisten dort angebotenen Titel gibt es für Windows und viele davon auch für Mac OS X. Dass sich mal ein Spiel verirrt, dass sich auch mit Linux spielen lässt, ist eher die Ausnahme. Das Winter Bundle bietet nun aber zwei Games an, die auch mit Linux tun. Schaden wird es sicher nicht, wenn sich Indie Royale auch ein bisschen an die Linuxer richtet, weil das letzte Humble […]