Artikel mit Tag: SFTP

wattOS R6 ist die neueste Version der auf Ubuntu basierenden Linux-Distribution. Sie bringt alle Updates aus den Repositories von Ubuntu 12.04.1 LTS “Precise Pangolin” mit sich. wattOS richtet sich in erster Linie an ältere Computer und setzt in erster Linie auf Geschwindigkeit und wenig Hardware-Anforderungen. Laut eigener Aussage sollte wattOS auf jedem Rechner laufen, der in den letzten 10 Jahren hergestellt wurde. Die Live-CD begnügt sich mit 256 MByte Arbeitsspeicher für die Installation. Danach braucht wattOS noch weniger RAM, um […]

Ich hab jemanden einen recht großen Gefallen getan. Dieser jemand wollte mir unbedingt etwas schenken. Aus Spaß meinte ich dann, dass ein mich ein Asus EeePad Transformer anlachen würde. Und ich konnte es kaum glauben, als ich dieses plötzlich überreicht bekam. Weihnachten kam für mich heuer definitiv einige Wochen früher. Ausgestattet ist das Gerät wie folgt: NVIDIA Tegra2, 1 GHz, 1 GByte arbeitsspeicher, 16 GByte eMMC, NVIDIA Tegra Grafik, UMTS und Android 3.0. So, erst mal fünf Minuten Bildschirme hin- […]

Jean-Philippe Guillemin hat die sofortige Verfügbarkeit der auf Slackware basierenden Linux-Distribution Zenwalk 7.0 angekündigt. Laut eigener Aussage liegt der Hauptfokus des Betriebssystems immer noch auf Desktop, Internet und Multimedia. Dennoch sei Ausgabe 7.0 ein Meilenstein mit großen Veränderungen. Als Desktop-Umgebung kommt Xfce 4.8.1 zum Einsatz. Anwender können damit nun direkt CIFS- (Windows-Netzwerk) und SFTP-Shares durchforsten, ähnlich wie man das von GNOMEs Nautilus gewohnt ist. Ebenso sind viele Fehler seit Xfce 4.8.0 ausgebessert worden. OpenOffice.org wurde durch LibreOffice 3.3.1 ersetzt, das […]

Jean-Philippe Guillemin eine erste Beta-Version der auf Slackware basierten Distribution Zenwalk Linux 7.0 angekündigt. Diese Ausgabe bringt als Desktop-Umgebung das kürzlich veröffentlichte Xfce 4.8 mit sich. Somit können sich Anwender auf viele Neuerungen und Verbesserungen freuen. Xfce 4.8 erlaubt es Anwendern zum Beispiel, mittels Dateimanager CIFS- und SFTP-Shares anzusteuern. Das macht die Distribution in heterogenen Umgebungen wesentlich attraktiver und Anwender-freundlicher. Die neuen Leisten unterstützen Transparenzen gut. Ebenso wurde HAL komplett aus dem System entfernt und durch udev/GIO ersetzt. Wer zenwalk […]

Die Daten in der Wolke, oder neuhochdeutsch Cloud zu speichern, wird immer beliebter. Kein Wunder, da es schon angenehm ist, sich nicht selbst um Datensicherungen kümmern zu müssen. Allerdings birgt das Speichern in der Wolke natürlich immer ein gewisses Risiko. Darauf will ich in diesem Artikel aber gar nicht eingehen. Diese Dinge mahnen genug andere Portale an und jeder soll für sich selbst entscheiden, ob er der Wolke Daten anvertraut oder nicht. Dropbox ist mittlerweile ziemlich groß und bekannt. Strato […]