Home » Archive

Artikel mit Tag: Server

[6 Jun 2011 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Früher Gateway-Distribution nun kompletter Server: ClearOS 6.1 Alpha 1

Dave Loper hat die Verfügbarkeit einer ersten Alpha-Version von ClearOS 6.1 angekündigt. Früher war ClearOS eine kleine Distribution für Netzwerke und Gateways. Ab dieser Version ist ClearOS ein komplettes Betriebssystem für Server und Workstations. Es ist frei verfügbaren SRPMS erzeugt. Die Entwickler machen in der offiziellen Ankündigung klar, dass ClearOS nichts mit dem von Red Hat gesponserten Fedora zu tun hat. Da es sich um eine Alpha-Version handelt, ist das Betriebssystem nicht für den produktiven Einsatz gedacht. Die Entwickler empfehlen, […]

[13 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux: SalineOS 1.4 und SalineOS 1.0 “Personal Server” stehen bereit

Anthony Nordquist hat zwei neue Versionen von SalineOS vorgestellt. Die Linux-Distribution basiert auf Debian und bringt Xfce als Desktop-Umgebung mit sich. Neu ist SalineOS 1.0 “Personal Server”. Die Server-Ausgabe soll es Heimanwendersn so einfach wie möglich machen, ein kleines Server-System für Zuhause aufzusetzen. Das Betriebssystem bringt eine abgespeckte Xfce-Umgeubg (4.6.2) mit sich, das Werkzeug FireStarter, GNOME NetworkManager, den neuen SalineOS-Installer und ClamAV. Ebenso sind bestimmte Scripte enthalten, mit der Anwender bestimmte Server-Dienste nachinstallieren können. Handbücher sind auf Deutsch, Englisch und […]

[6 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aus alt mach Musik-Server: VortxBox 1.9 unterstützt Apple TV

Andrew Gillis hat eine neue Ausgabe der VortexBox angekündigt. Bei dieser auf Fedora basierenden Linux-Distribution handelt es sich um einen einfach zu bedienenden Musik-Server. Version 1.9 bringt unter anderem einen neuen Kernel mit sich. Damit unterstützt das Betriebssystem mehr Hardware. VortexBox eignet sich aber auch, um einem ausgemusterten PC wieder Leben einzuhauchen und daraus einen Musik-Server zu kreieren. Laut eigener Aussage haben die Entwickler auch das DVD-Ripping-Paket verbessert. Mit an Bord ist auch die aktuelle Version des SqueezeBox Server (7.5.4). […]

[5 May 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Als Router, Firewall, VPN, VoIP-Box oder Server einsetzbar: Alpine Linux 2.2.0

Natanael Copa hat die Verfügbarkeit von Alpine Linux 2.2.0 verkündet. Das Betriebssystem mit mit dem Einsatzziel Router, Firewall, VPN, VoIP-Box oder Server entwickelt. Version 2.2.0 bringt Linux-Kernel 2.6.38 als Herzstück inklusive Alpine-Patches mit sich. Des Weiteren gibt es Unterstützung für die Architektur x86_64. Als Passwort-Sicherheit setzen die Entwickler auf SHA512. Ebenso gibt es anfängiche Unterstützung für grsecurity Role Based Access Control. Das Werkzeug setup-disk bietet nun verbesserte Möglichkeiten für Partitionierung. Ebenso wurde das Paket-Management verbessert und es gibt Unterstützung für […]

[14 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Beta 2 ist da! Neue Testversion von Ubuntu 11.04 Natty Narwhal

Das Ubuntu-Team hat die zweite Beta-Version von Natty Narwhal zur Verfügung gestellt. Ubuntu 11.04 bringt eine einheitliche Oberfläche für PCs, Notebooks und Netbooks mit sich, die sich Unity nennt. Lediglich für ARM basierte Netbooks gibt es eine spezielle Ausgabe, die Unity 2D mit sich bringt. Auf Server-Seite hat man vor allen Dingen wert auf geringeren Stromverbrauch gelegt. Dafür sorgt Powernap 2.0. Man habe hart seit der beta 1 gearbeitet und viele Fehler ausgebessert. Ubuntu Server 11.04 Beta 2 für UEC […]

[10 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Red-Hat-Klon CentOS 5.6 ist verfügbar

Seit Mitte Januar gibt es bereit Red Hat Enterprise Linux 5.6. Drei Monate später hat auch die CentOS-Community ihren Red-Hat-Klon aktualisiert. Die freie Linux-Distribution basiert auf den offenen Quellen von RHEL. Das Betriebssystem bringt viele Bugfixes, Updates und neue Funktionen mit sich. Interessierte finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung oder den Release-Notizen. ISO-Abbilder können Sie aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Das Betriebssystem steht für die Architekturen i386 und x86_64 bereit: CentOS-5.6-i386-bin-DVD.iso (4,065 MByte, torrent), CentOS-5.6-x86_64-bin-DVD-1of2.iso (4,052 MByte, torrent). Besides […]

[8 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MPlayer in Schwierigkeiten: Klageandrohung führt zu Server-Aufgabe

Klagedrohungen gegen freie Software-Projekte gibt es immer wieder. Falls erfolgreich, könnten das tatsächlich weitreichende Folgen für freie Software und Open-Source haben. Aber auch interne Grabenkämpfe hinterlassen Spuren bei einigen Projekten. Gut, OpenOffice.org zu LibreOffice und KOffice zu Calligra Office Suite darf man sicher als “gute” Forks bezeichnen. Ob das auch für den Fork FFmpeg zu libav zutrifft, wird sich noch weisen. Ebenso haben Abtrünnige des MPlayer-Projekts MPlayer2 gegründet. Durch eine Drohung packt einer der Hauptentwickler nun seine sieben Sachen und […]

[6 Apr 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erst Probefahren, dann installieren: Applikationen im Software-Center von Ubuntu 11.04 Natty Narwhal testen

Die Katze kauft bekanntlich keiner im Sack. Software ausprobieren, dann installieren lautet die Devise.

[2 Apr 2011 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-Problem: http://localhost/phpmyadmin endet mit 404 (nicht gefunden)

phpMyAdmin lässt sich nach Installation nicht aufrufen? Zwei Lösungswege möglich …

[31 Mar 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
HÖRET! HÖRET!: Ubuntu 11.04 Natty Narwhal Beta ist da!

Na endlich! Die lang erwartete erste Beta-Version von Ubuntu 11.04 Natty Narwahl steht ab sofort zum Download bereit. Gerade noch am 31.03. kam die Ankündigung per Mail – um kurz vor 00:00 Uhr. Recht viel mehr muss ich eigentlich dazu gar nicht sagen. Ich hab ja bereits einen Tag vor der Beta die neuen Funktionen vorgestellt und ein paar Tipps zu nützlichen Shortcuts mit der Super-/Windows-Taste gegeben. Ubuntu 11.04 vereint erstmalig die Desktop- und die Netbook-Edition. Beide haben den Unity-Desktop als […]