Home » Archive

Artikel mit Tag: Secure Boot

[18 Jan 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Red Hats Matthew Garret: Warum UEFI problematisch für Linux ist

Matthew Garret beschäftigt sich bekanntlich intensiv mit UEFI oder Secure Boot. Er hat sich auch zu den technischen Details geäußert. Diese würden Leute aber nun so auslegen, dass Linux mit minimalem Aufwand UEFI unterstützen kann. In einem neuen Beitrag klärt er auf, dass dies irgendwie schon richtig sei, aber nicht das Problem löse. Secure Boot setzt voraus, dass sämtlicher Code, der Hardware berührt, vertrauenswürdig sein muss Secure Boot ist ein Mechanismus, der nur vertrauenswürdigen oder digital signierten Code ausführen lässt. […]

[16 Jan 2012 | 23 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Befürchtungen wegen UEFI absolut gerechtfertigt: Microsoft sperrt ARM-Anwender und -Hersteller ein

Es gibt einen ziemlich ausfürhlichen bericht auf softwarefreedom.org über die neueste Entwicklung in Sachen Microsoft, Windows 8 und UEFI. Die schlimmsten Befürchtungen werden wahr, zumindest was Windows 8, UEFI und ARM-Systeme betrifft. Ich versuche die Geschichte so verständlich wie möglich zu übersetzen und zusammenzufassen. Microsoft hat seine “Windows Hardware Certifivation Requirements” angepasst und verbietet damit eine Installation von alternativen Betriebssystemen auf ARM-basierten Geräten, die per Standard mit Windows 8 ausgeliefert werden. Auf Seite 116 ist ein “Custom”-Boot-Modus definiert. Damit lassen […]

[9 Dec 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: Dezember-Ausgabe des PCLinuxOS-Magazins ist verfügbar

Wen es nicht stört, auf Englisch zu lesen, darf sich über eine neue Ausgabe des PCLinuxOS-Magazins freuen. Es handelt sich hier um ein Produkt, dass ähnlich wie das freiesMagazin von Freiwilligen auf den Weg gebracht wird. Es steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution-NonCommercial-Share-Alike 3.0 Unported und es wird darauf hingewiesen, dass einige Rechte vorbehalten sind. Der Inhalt gibt sich wie folgt: Gnome 2.32: Sail Through Your Files with Nautilus (segel durch deine Dateien mit Nautilus) Gnome 2.32: Control Center, Part […]

[24 Sep 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sorge berechtigt! Microsoft hat zum Thema “Windows 8 und Secure Boot” geantwortet

Matthew Garrett hatte Besorgnis gezeigt, dass Windows 8 und Secure Boot das Starten anderer betriebssysteme verhindern könnte. Ich habe darüber ausführlich berichtet. Nun hat Microsoft in einem Blog-Eintrag zu diesem Thema geantwortet und Garrett hat diesen Beitrag kommentiert. Er findet dabei wesentlich deutlichere Worte als noch in seinem letzten Beitrag. Interessant an der Geschichte findet Garrett, dass Microsoft seine Besorgnisse nicht zerstreut. So wie der jetzige Stand ist, können auf Systemen mit Windows-8-Zertifizierung alternative Betriebssysteme nur umständlich oder gar nicht […]

[22 Sep 2011 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows 8 könnte Linux-Installationen verhindern

Microsoft versucht mit Windows 8 die System-Firmware zu kontrollieren. Dieser Schritt soll wohl in erster Linie Software-Piraterie und Schadsoftware aussperren. Unglücklicherweise könnte das den Nebeneffekt haben, dass Anwender alternativer Betriebssysteme, die den Segen Microsofts und der OEMs nicht haben, nicht mehr installiert werden können. Entdeckt hat dieses Phänomen Linux-Entwickler Matthew Garrett (Red Hat), der viel Arbeit mit dem Thema EFI-Booting verbringt. Neuere UEFI-Spezifikationen brauchen ein Betriebssystem mit einer digitalen Unterschrift, um ein sicheres Starten möglich zu machen. Wollen OEMs Rechner […]