Home » Archive

Artikel mit Tag: RPG

[13 Aug 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Joe Dever’s Lone Wolf im Humble Mobile Bundle 6: Klasse Spiel für Android

Ich war auch Tauchsafari als das Humble Mobile Bundle 6 mit Joe Dever’s Lone Wolf ausgegeben wurde. Somit musste ich erst einige andere Dinge erledigen. Dazu gehörte das Aussortieren und Verbessern von Unterwasser-Fotos. Nun habe ich allerdings das aktuelle Humble Mobile Bundle 6 begutachtet und dabei ist mir Joe Dever’s Lone Wolf aufgefallen. Ich habe es heruntergeladen und war echt richtig positiv überrascht. Joe Dever’s Lone Wolf Joe Dever’s Lone Wolf für Android ist ein interaktives Buch. Du schreibst mit […]

[14 Jul 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch für Linux! Mount & Blade: Warband – 75 Prozent Rabatt bei Steam

Im Endeffekt geht es bei Mount & Blade: Warband darum, den Thron von Calradia zu erobern. Das Ganze spielt sich im Mittelalter ab und Du führst Deine Männer in epischen Schlachten zum Sieg oder ins Verderben. Es ist irgendwie eine Mischung aus Rollenspiel und Strategie. Mount & Blade: Warband macht Spaß Mount & Blade: Warband eine Standalone-Erweiterung. Auch Multiplayer ist möglich und es können sich bis zu 64 Spieler gleichzeitig kloppen. Die Modi sind Deathmatch, Capture the Flag, Eroberung, Schlacht […]

[13 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes kommerzielles 3D-Spiel vorgestellt, das mit asm.js läuft

Mozilla und Epic Games haben bereits vorgestellt, was in Sachen 3D und dem Browser machbar ist: Unreal Engine 3 in Firefox und anderen Browsers. Dazu wurde asm.js, Emscripten und WebGL verwendet. Dieses Demo hat offentlichtlich NomNom Games inspiriert. In weniger als einer Woche und ein bisschen Hilfe von Epic und Mozilla, hatte NomNom Monster Madness in Firefox am Laufen – inklusive Multiplayer-Unterstützung. Nun haben sie ihr erstes Produkt vorgestellt. – Monster Madness ist ab sofort als öffentliche Alpha zugänglich. Wer das ausprobieren […]

[8 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ravensword: Shadowlands RPG nun für Linux bei Steam erhältlich – nettes RPG

Ein weiteres Rollenspiel für Linux. Wenn Titel wie Skyrim schon nicht nativ für Linux verfügbar sind – Ravensword: Shadowlands ist es nun. Das Spiel bringt eine große und detailreiche Welt mit sich. Wie bei jedem Rollenspiel haust Du Dinge kaputt, bekommst somit Erfahrungs-Punkte und kannst Deine Fähigkeiten verbessern. Jede Menge Waffen gibt es natürlich auch: Bögem, Hämmer, Schwerter, Äxte, Kettensägen … Du kannst bei Ravensword zwischen Ego- und Dritte-Person-Ansicht hin- und herschalten. Weiterhin darfst Du mit Pferden durch die Gegend […]

[3 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland bei Steam 50 Prozent reduziert

Wer schon immer das Original des Klassikers Wasteland spielen wollte, kann das seit einiger Zeit via Steam tun. Wem die Geschichte für das uralte (aber dennoch Klasse-Spiel) bisher zu teuer war, dem bietet Steam derzeit 50 Prozent Rabatt. Ich kann verstehen, wenn es dem einen oder anderen viel zu Retro ist – das Ding hat über 20 Jahre auf dem Buckel. Aber es ist ein Klassiker und die Mutter vieler Rollenspiele wie die Fallout-Reihe. Wasteland gibt es für Linux, Mac […]

[15 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Retro-Rollenspiel: Wasteland für Linux bei Steam verfügbar

Tja, da hat man den alten Klassiker tatsächlich wieder aus der Schublade gekramt und bietet die Mutter der postapokalyptischen Rollenspiele auf Steam an. Stapfe mit Deinen tapferen Rangern durch die radioaktiv versuchte Wüste und bekämpfe Mutanten und anderes Viehzeugs. Es ist das Jahr 2087 – genau 89 Jahre nach einem totalen Atomkrieg zwischen den USA und der Sowjetunion. Die Erde ist nur noch eine Wüste und der tägliche Kampf ums Überleben ist hart. Hunger, Durst, Strahlung, Mutanten, Räuber und so […]

[10 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hack & Slay für Linux: Iesabel ist auf Steam verfügbar

Nur der mächtigste der Helden wir die Welt retten können. Du kannst alleine ins Abenteuer springen oder mit bis zu sieben Freunden. Es gibt laut eigenen Angaben Unmengen an blutrünstigen Monstern, viele mittelalterlich Ausrüstung, verschiedene Mächte und Fertigkeiten und so weiter. Weiterhin sind viele verschiedene Spielgebiete verfügbar. Darunter befinden sich Sumpfgebiete, Kerker, Wüsten, Eistäler, altertümliche Ruinen, Wälder, Höhlen und viele mehr. Als Spieldauer geben die Entwickler 25 Stunden mit 3 Schwierigkeits-Stufen an. Du kannst mit Freunden auch Plattform-übergreifend spielen. Das […]

[24 Oct 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Fernseher mit HDMI: Zweite Chance für die OUYA

Ich hatte mich damals ja nicht gerade sehr nett über die OUYA geäußert, vor allen Dingen auch wegen des Supports. Die hatte mir dann irgendwann mal einen Gutschein-Code geschickt, der bis vor wenigen Tagen auch bei mir so herumgedümpelt ist. Die Tage werden länger und zu Weihnachten hat es nun einen Fernseher gegeben (ok, der war im Angebot und daher ist Weihnachten heuer früher), der HDMI-fähig ist – ein LG 32LN540B ist es geworden. . Das bedeutet, dass ich die OUYA […]

[17 Oct 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shadowrun Returns: Erste Eindrücke – mir gefällt es super!

Nachdem gestern die Beta-Version für Linux von Shadowrun Retunrs angekündigt wurde, gab es wohl zunächst Probleme in Steam. Irgendwer hat wohl irgendwo nicht die richtigen Knöpfe gedrückt und das Spiel hat sich nicht installiert. Nun funktioniert es aber und es ist da! Endlich! Allerdings musst Du Dich in den Beta-Kanal einschreiben. Update: Teilweise ist es noch etwas holprig. Bei der Haupt-Kampagne bin ich gerade auf ein Phänomen gestoßen – ein Level will sich einfach nicht laden. Das passiert teilweise auch […]

[14 Oct 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Bard’s Tale auf Steam für Linux verfügbar

Wenn ich es nicht schon für Android besitzen würde und durchgespielt hätte, würde ich es mir wahrscheinlich kaufen. Allerdings gibt es viele verschiedene Meinungen zu dem Spiel. Manchen gefällt es überhaupt nicht und anderen, wie zum Beispiel mir, gefällt es super. Die Neuauflage von Bard’s Tale hat wenig mit den alten Klassikern zu tun. Aber es ist ein netter Zeitvertreib mit einem sarkastischem Barden. Die drei Klassiker sind übrigens als Zugabe enthalten und die sind natürlich Nostalgie pur. Ich sage […]