Home » Archive

Artikel mit Tag: Raspbian

[18 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi Store mit 23 freien Titeln

Die Entwickler der Raspberry Pi sind sehr erfreut, wie viele Entwickler Software für den kleinen Rechner portieren. Damit man das Ganze etwas mehr gebündelt anbieten kann, gibt es ab sofort in Zusammenarbeit mit IndieCity und Velocix den Pi Store. Dort können Entwickler auf einfach Weise ihre Spiele, Applikationen, Tools und so weiter feilbieten. Auch Pi-Neulinge werden sich einfacher tun, eine zentrale Anlaufstelle zu haben, das Gerät mit Software zu erweitern. Der Store läuft als X-Applikation unter Raspbian. Dort können Anwender Inhalten herunterladen und auch […]

[20 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi: Durch Turbo-Modus bis zu 50% mehr Geschwindigkeit

Das sind doch mal nette Nachrichten und sie kommen auch noch direkt von der Quelle. Seit der Ausgabe habe man bereits das Übertakten des Rasüberry Pi übe die Datei config.txt gestattet. Allerdings war das ein Spiel mit dem Feuer und auf eigene Gefahr, weil sich die Entwickler nicht sicher waren, wie sich höhere Spannung auf die Lebenszeit auswirken. Nun habe man selbst umfangreiche Tests gefahren und bringt frohe Kunde: einen Turbo-Modus. Mit einem cpufreq-Treiber steuert man die Übertacktung und das […]

[16 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bodhis ARM-Zweig benutzt künftig Debian Wheezy ARMHF

Jeff Hoogland hat Nachforschungen betrieben in Sachen Bodhi Linux und der ARM-Plattform und hat sogar einen Schluss daraus ziehen können. Der ARM-zweig der Linux-Distribution wird von Debian Wheezy ARMEL auf Debian Wheezy ARMHF umziehen. Zu technischen Details will er sich in der Ankündigung gar nicht weiter äußern. Er weist nur darauf hin, dass ARMHF in der Regel schneller ist. Diese Änderung zieht allerdings einige Änderungen bezüglich der Repositories nach sich. Wer also Debian Wheezy ARMHF auf einem Gerät installiert hat […]