Home » Archive

Artikel mit Tag: PDF

[4 Nov 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch ausprobiert: freiesMagazin 11/2013 – Novemberausgabe 2013

Es gibt eine neue Ausgabe von freiesMagazin. In dieser Version gibt es wie üblich einen Kernel-Rückblick und jemand hat Ubuntu Touch ausprobiert. Das Fazit ist sehr lesenswert. Zwar gefällt dem Schreiber das Betriebssystem eigentlich schon ganz gut, allerdings kann man Ubuntu Touch laut des Beitrags kaum als produktives System einsetzen. Kern-Applikationen sind noch zu stark beschnitten oder funktionieren gar nicht. Weiterhin fehlt eine native App für E-Mails. Man hat damit begonnen, äquivalente Programme für Windows und Linux vorzustellen. Im ersten […]

[5 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
freiesMagazin: Maiausgabe ist verfügbar

Ab sofort ist die Maiausgabe von freiesMagazin erhältlich. Wie immer gibt es viele interessante Artikel aus den Bereichen Open-Source und Linux. Inhalt der Ausgabe 05/2013 openSUSE 12.3 Der April im Kernelrückblick I2P – Ein anynomes P2P-Netzwerk Hilfe leisten mit Reverse VNC Dateiüberprüfung mit iWatch – Einbruchserkennung in Echtzeit Rezension: Apps mit PhoneGap entwickeln Rezension: Java-Komponenten Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (3404 KB) EPUB-Version mit Bildern (2662 KB) EPUB-Version ohne Bilder (64 KB) HTML-Version mit Bildern (3176 KB) HTML-Version ohne Bilder (126 KB)

[27 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDEs Plasma Active bekommt mit KTp Active einen IM-Client

Plasma Active sollte den Linux-Kennern ein Name sein. Es ist sozusagen das KDE für Tablets. Es gibt schon alle möglichen Apps für Playma Active, wie zum Beispiel ein Office-Paket, einen PDF-Reader, einen Dateimanager und so weiter. In der App-Sammlung fehlte allerdings bisher ein Instant Messenger. KDE-Anwender kennen KDE Telepathy (KTp). Hier handelt es sich allerdings um eine Lösung für den Desktop. KTp Active ist das Äquivalent für mobile Plattformen. Das Ziel hinter der App ist es, Echtzeit-Kommunikation mit anderen Komponenten […]

[7 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calibre 0.9.26 mit verbessertem PDF-Output

Die Entwickler von Calibre haben Version 0.9.26 zur Verfügung gestellt. Neu ist unter anderem, dass Anwender beim PDF-Output beliebige Header und Footer verwenden können. Du findest die Funktion im entsprechenden Dialog. Ebenso gibt es Verbesserungen und Neuerungen im ToC-Editor. ToC (Table of Content) lässt sich zum Beispiel nun direkt innerhalb eines eBook kreieren. Das ist unter anderem nützlich, wenn EPUB-Dateien individuelle Kapitel in einzelnen Dateien haben. Du fidest die aktuelle Calibre-Version für Linux, Mac OS X und Windows auf der […]

[27 Mar 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Terminology 0.3

Terminology ist ein Terminal-Emulator, der auf EFL (Enlightenment Foundation Library) aufbaut und wirklich außergewöhnliche Dinge tun kann. Zum Beispiel kann man damit direkt Bilder und Videos ansehen. Auch das Streamen von Links ist unterstützt. Die neueste Version von Terminology bringt Splits, Tabs, eingebettete Videos, Bilder, SVG und PDF mit sich. Laut Aussage des Entwicklers funktioniert Terminology mit X11 und Wayland gleichermaßen. Es ist sehr schwer in Worten zu erklären, was Terminology alles kann. Vor allen Dingen, wenn man “normale” Terminal-Emulatoren […]

[25 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opensource-DVD 33.0 und Opensource-DVD Spiele 3.6

Es gibt niegelnagelneue Versionen der Opensource-DVD und der Opensource-DVD Spiele. Insgesamt wurden 14 Programme hinzugefügt und 105 Programme aktualisiert. 8 SPiele wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gerbacht. Die Neuerungen und Änderungen der Opensource-DVD sind: Console Hoster: Verschiedene Befehle in einer Shell gleichzeitig ausführen Crowd3: Setzt Porträtbilder zu einer Fotocollage zusammen Explorer++: Navigiere über Tabs durch die Verzeichnisstruktur Extended Currency Converter: Der Währungs-Umrechner verwendet stets den aktuellen Wechselkurs Google2SRT: Holt Untertitel eines YouTube-Videos auf die Festplatte LazPaint: Der Bildeditor zeichnet […]

[27 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 20 kommt mit verbessertem privaten Modus und neuer Download-Ansicht

Mit der Ausgabe von Firefox 19 ist Version 20 in den Beta-Status gegangen. Während man bei Fx 19 eigentlich nur den integrierten PDF-Betrachter als Anwender wahrgenommen hat, wird Firefox 20 mehrere Änderungen mit sich bringen. Hat man bisher den Privaten Modus gestartet, haben sich alle Fenster und Tabs des Browser gespeichert und geschlossen. Nach Beendigung des Privaten Modus wurde die vorherige Sitzung wieder hergestellt. Bei Chrome zum Beispiel kann man ein herkömmlich und ein Inkognito-Sitzung parallel betreiben. In Versionen vor […]

[19 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 19 mit integriertem PDF-Betrachter und scheint im Benchmark eine Ecke schneller als Version 18

Firefox 19 sollte heute offiziell veröffentlicht werden. Liest man sich die Veröffentlichungs-Notizen der Beta-Version durch, war Firefox 18 mit der Einführung von IonMonkey eigentlich spannender. Damit schaffte man auch einen recht ordentlichen Geschwindigkeits-Schub und konnte sich bei gewissen Benchmark-Tests kurzfristig sogar vor Google Chrome setzen. Dennoch gibt es eine erwähnenswerte Neuerung in Firefox 19: ein integrierter PDF-Betrachter.  Du kannst in den Einstellungen bestimmen, ob die Vorschau in Firefox gezeigt werden soll. Alternativ stehen Jedes Mal nachfragen und Datei speichern zur […]

[12 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ROSA Desktop Fresh 2012 GNOME

Die ROSA-Community hat eine Variante von ROSA Desktop Fresh 2012 erstellt, die GNOME statt KDE als Desktop-Umgebung verwendet. Traditionell setzen die Entwickler von ROSA auf KDE als Desktop-Umgebung, die allerdings jede Menge Eingenentwicklungen und Anpassungen beinhaltet. Das sich aber nicht alle mit KDE anfreunden können, haben Mitglieder aus der ROSA-Community eine GNOME-Version erschaffen. In der Ankündigung gibt es eine Tabelle mit den Hauptunterschieden beider Distributionen. ROSA Desktop Fresh 2012 KDE GNOME Desktop-Umgebung Plasma Desktop 4.9.5 GNOME 3.6.2 Internet Browser Mozilla […]

[3 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: freiesMagazin 02/2013 ist verfügbar

Ab sofort ist die Februarausgabe 2013 von freiesMagazin verfügbar. Wie immer gibt es darin spannenden Artikel zu den Themen Linux und Open-Source. Die Themen sind wie folgt aufgeteilt: Der Januar im Kernelrückblick Firefox-Erweiterungen mit dem Add-on-SDK erstellen – Teil I: Einführung Bilder verkleinern und versenden awesome – Ein Tiling-Fenstermanager OpenPhoenux GTA04: Offenes Smartphone feiert Erfolge Rezension: Bildbearbeitung mit Gimp 2.8 Rezension: „Node – Up and Running“ und „Node.js & Co.“ Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (1464 KB) EPUB-Version mit Bildern […]