Artikel mit Tag: OpenGL

Vor ein paar Tagen hat NVIDIA den Grafikkarten-Treiber 256.35 für Linux als Release-Kandidaten bereit gestellt. Die 256.xx-Serie bringt unter anderem Veränderungen bei OpenGL und Verbesserungen bei VDPAU mit sich. Treiber 256.35 wurde nun offiziell befördert und gilt als stabile Ausgabe. Wer Treiber 256.35 noch nicht im Einsatz hat, findet Download-Links in der offiziellen Ankündigung. Es steht sowohl eine x86-, als auch eine x86_64-Version zur Verfügung.

Catalyst 10.6 für Linux ist veröffentlicht und bringt offizielle Unterstützung für RHEL (Red Hat Enterprise Linux) 5.5, OpenGL 3.3 und OpenGL 4.0. Allerdings unterstützen ältere R600/700-Karten nur bis OpenGL 3.3. Des Weiteren haben die Entwickler die 2D-Geschwindigkeit verbessert. OpenCL-1.1-Unterstützung enthält der Treiber allerdings noch keine. Die neue 2D-Architektur soll wesentlich besser mit Compiz und anderen visuellen Effekten funktionieren. Der proprietäre Treiber ist zirka 95 MByte groß und lässt sich bei AMD herunterladen.