Artikel mit Tag: OpenELEC
Die Entwickler der speziell für Multimedia erschaffenen Linux-Distribution haben OpenELEC 6.0 zur Verfügung gestellt. Die sichtbarste Neuerung ist natürlich, dass das System auf Kodi 15.2 Isengard basiert, das vor zwei Wochen ausgegeben wurde. Im Kodi-Lager arbeitet man schon fieberhaft an Kodi 16 Jarvis. Die Neuerungen OpenELEC 6.0 Durch die Einführung von Kodi 15 in OpenELEC 6.0 sind die meisten Audio Encoder, Audio Decoder, sowie Add-ons für PVR und Visualisierung nicht mehr länger vorinstalliert. Diese lassen sich bei Bedarf aus dem […]
Vor zirka zwei Wochen hat man Kodi 15.2 ausgegeben und nun dürfen sich Kodi-Freunde über Kodi 16 Alpha 4 freuen. Gut, wer ein produktives System hat wird wohl eher weniger mit Test-Software spielen. Es gibt viele technische Änderungen, aber auch sichtbare. Die Entwickler haben die wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Android Surface Rendering Die Android-Version ist laut eigenen Angaben immer noch am Reifen und braucht eine Spezialbehandlung. Einige Geräte kommen mit UHD oder 4K Playback gut zurecht und die anderen können bei […]
Früher hieß es XBMC, seit einiger Zeit ist es Kodi und nun ist Kodi 15.2 veröffentlicht. Es handelt sich hier um die zweite Wartungsversion der Serie 15.x. Laut Aussagen der Entwickler sollte es problemlos möglich sein, Kodi 15.2 einfach über 15.0 oder 15.1 zu installieren. Wer MySQL als Datenbank einsetzt kann ebenfalls beruhigt sein, da man in Wartungsversionen niemals eine höhere Version der Datenbank voraussetzt. Wer dennoch auf Nummer Sicher gehen möchte, macht eben vorher ein Backup der Anwenderdaten (Online-Handbuch). […]
Vor gar nicht allzulanger Zeit wurde Kodi 15 Isengard ausgegeben. Nun gibt es einen ersten Veröffentlichungs-Kandidaten der ersten Wartungs-Version, Kodi 15.1 RC. Auch wenn viele Tausend Anwender Kodi 15.0 RC ausgiebig getestet haben, tauchen dennoch Probleme auf, wenn plötzlich Hunderttausende oder Millionen die Software verwenden. Um diese Probleme aus der Welt zu schaffen, gibt es Wartungs-Versionen. Kodi 15.1 RC Isengard Kodi 15.1 RC bringt keine neue Funktionen mit sich, sondern die Entwickler konzentrieren sich ausschließlich auf das Ausmerzen von Bugs. […]
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Verantwortlichen für den Kernel des Raspberry Pi auf Linux-Kernel 4.0 umstellten. Knapp anderthalb Monate später wird nun die Standard-Firmware mit Linux-Kernel 4.1 ausgeliefert. Die Änderung wurde am 6. August 2015 im Forum bekannt gegeben. Standard-Firmware des Raspberry Pi nun Kernel 4.1 Der Source Tree ist laut Entwickler schon einige Monate vorhanden und wird unter anderem von OpenELEC und OSMC (früher Raspbmc) genutzt. Du kannst mithilfe dieses Befehls aktualisieren: sudo rpi-update […]
Raspbmc war für das Raspberry Pi eine wunderbare Methode, um XBMC bequem laufen zu lassen. Genau genommen startete das Sytem direkt in das Multimedia-Center. Seit den Anfängen, 2012, wurden sowohl Raspbmc als auch XBMC umbenannt. Das erstere heißt nun OSMC und das zweitere Kodi. OSMC als stabil deklariert Die Multimedia-Distribution kann einen enormen Erfolg verbuchen und ist neben OpenELEC die Spezial-Distribution für Kodi auf dem Raspberry Pi. Ungefähr eine halbe Million Anwender (450.000 reguläre Nutzer) ist eine echte Hausnummer und […]
OpenELEC 6.0 Beta 2 steht zum Testen bereit. OpenELES 6.0 wird die nächste große Version sein und damit der Nachfolger von OpenELEX 5.0. Was ist neu in OpenELEC 6.0 Beta 2? Die sichtbarste Änderung bei der nächsten großen Version von OpenELEC ist der Umstieg von Kodi (früher XBMC) 14.2 Helix auf Kodi 15.0 Isengard. Letzteres befindet sich derzeit ebenfalls in einer Beta-Phase. Kodi 15 wird 4K-Unterstützung für Android mit sich bringen. Mit Kodi 15.0 werden die meisten Audio-Encoder, Audio-Decoder, sowie […]