Artikel mit Tag: ODT

Nach diversen Release-Kandidaten hat die Nürnberger Software-Schmiede SoftMaker nun SoftMaker Office 2012 für Linux veröffentlicht. Dabei gibt es natürlich einige Neuerungen. SoftMaker Office verwendet jetzt auch bei 64-Bit-Systemen die in KDE, GNOME oder Unity eingestellten Bildschirmfarben und -schriften. Weiterhin kann die Software auf alle CUPS-Drucker zugreifen. Weiterhin bietet die Bürosoftware Unterstützung für Microsoft-Office-2010-Dateiformate. DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien lassen sich öffnen und auch wieder schreiben. Die gute Unterstützung von SoftMaker für Microsoft-Dateiformate ist bekannt und eine der größten Stärken der Software. Wer also mit […]

Insgesamt haben die Entwickler 198 Bug ausgebessert und vier davon sind als kritisch eingestuft. Im Detail konnte ich das nicht nachsehen, weil der Link in der offiziellen Ankündigung zu einer 404-Seite führt, was hoffentlich kein nicht behobener Fehler im Apache-Webserver ist 🙂 Ab sofort gibt es einen sicheren Modus. Dieser soll bei Problemen mit diversen Grafikkarten helfen. So können die Nutzer das Live-System wenigstens starten, das System installieren und die Probleme später lösen. Firefox wurde ein Update auf die neueste […]