Artikel mit Tag: NVIDIA

Ich weiß nicht, was man sich genau bei der Antwort gedacht hat … aber irgendwie hinterlässt sie Fragezeichen über dem Kopf. Ein Anwender fragt im NVIDIA-Forum nach, warum er mit einem neueren Treiber unter Linux mittels BaseMosaic nur drei und nicht mehr vier Bildschirme ansprechen kann. Die Antwort dazu ist Klasse: “Man habe die Funktion aus dem Linux-Treiber genommen, um Funktionsgleichheit im Treiber zwischen Windows und Linux zu haben”. Wer findet den Fehler in diesem Satz? Man braucht aber auch […]

Mit einem “NVIDIA, Fuck You!” hatte Torvalds einst untermauert, dass er NVIDIA für die schlimmste Firma halte, mit denen Linux-Entwickler je zu tun hatten. Nun öffnet isch NVIDIA der Open-Source-Gemeinde anscheinend und will im Speziellen den Nouveau-Entwicklern unter die Arme greifen. Ob das etwas mit dem Mittelfinger des Herrn der Pinguine zu tun hat – ich bezweifle es. Auf jeden Fall ist in der Novuea-Mailing-Liste zu lesen, dass NVIDIA Dokumentationen zu diversen Teilen der GPUs veröffentlichen möchte. Somit will man […]

Timelines: Assault on America ist ein Echtzeitstrategie-Spiel, das wirklich sehr gut aussieht. Das Game soll ab 24. September 2013 verfügbar sein und es gibt neben Versionen für Windows und Mac OS X auch eine Linux-Ausgabe. Jahr des Geschehens: 1942. Es gibt einen Einzelspielermodus. In zwölf Missionen darfst Du in der Schlacht um Washington D.C. teilnehmen. Bis zu vier Spieler können Multiplayer zocken. Gegen den Computer ist das im Co-Op-Modus auch möglich. Du kannst neun Nationen wählen (USA, UK, Fraknreich, Russland, […]

Laut offizieller Ankündigung ist OpenELEC 3.2 die erste stabile Version, die auf OpenELEC 3.0 folgt. Laut Entwickler sollten alle Anwender aktualisieren – wenn möglich. Wer die Auto-Update bei OpenELEC 3.0 oder 3.1 aktiviert hat, bekommt die neueste Version der Open-Source-Multimediea-Centers sowieso. Anwender der Versionen 1.0 oder 2.0 müssen selbst Hand anlegen. OpenELEC 3.2 basiert auf XBMC 12.x “Frodo” – das galt auch schon bei OpenELEC 3.0. Unter der Haube gibt es aber viele nennenswerte Änderungen. Viele Verbesserungen bei diversen Funktionen […]

Was ist passiert? Canonical hat einen Patch für die Intel-Grafikkarten-Treiber bezüglich XMir-Unterstützung eingereicht, der zunächst auch angenommen wurde. Kurz darauf hat Chris Wilson allerdings verlauten lassen, dass der Patch wieder rausfliegt. Das Ganze geschehe auf Anweisung des Managements. We do not condone or support Canonical in the course of action they have chosen, and will not carry XMir patches upstream. -The Management Hm. Man will also den von Canonical eingeschlagenen Weg (bezüglich Mir Display Server und XMir) nicht unterstützen. Einen […]

Falls es jemand nicht mitbekommen hat. Es gab gestern bei Reddit eine Fragestunde, bei der Canonical-Häuptling Mark Shuttleworth Rede und Antwort gestanden hat. Dass da natürlich der Teufel los war, kann man sich denken. Somit ist es auch verständlich, dass Mark Shuttleworth nicht auf jede einzelne Frage antworten konnte. Allerdings hat er auch so viele beantwortet, dass ich nicht auf jede einzelne eingehen möchte. Aber hier einige Auszüge. Frage: Siehst Du das Ubuntu Edge als Ubuntus Antwort auf Nexus-Geräte? Antwort: […]

Der Steam Summer Sale geht bis zum 22. Juli. Auch für Linuxer sind einige interessante Titel dabei. Bei Left 4 Dead 2 (L4D2) hat man derzeit das Gefühl, dass es irgendwie dauernd im Angebot ist. Beim Summer Sale ist es nicht wie zuvor um 75 Prozent reduziert, sondern “nur” um 50 Prozent. Der Preis ist aber meiner Meinung nach immer noch attraktiv und dabei bin ich nicht einmal ein Shooter-Fan. X3: Terran Conflict ist um 75 Prozent reduziert und X3: Reunion […]

Ich bin ja alles andere als ein Fan von Shootern. Meine Bereiche sind eher Rollenspiele (RPG), Strategie / Echtzeitstrategie und Adventures. Dazu kommt noch, dass ich lieber im Einzelspielermodus zocke. Allerdings konnte ich bei Steams Angebot nicht widerstehen. Mir wurde in einem Kommentar gesagt, dass der Einzelspielermodus ganz brauchbar ist und die Team-Bots sich ganz passabel verhalten. Vor kurzer Zeit wurde Left 4 Dead 2 für 4,99 Euro angeboten und heute ist das auch noch für etwas über 1,5 Stunden […]

The Document Foundation hat verlauten lassen, dass AMD nun ein Mitglied des Beratungsgremiums ist. Man will laut eigenen Angaben vor allen Dingen daran arbeiten, dass Anwender CPU- und GPU-Power bei Tabellenkalkulationen benutzen können. Man möchte die Möglichkeiten von LibreOffice mit der kommenden Generation von “AMD Heterogeneous System Architecture (HSA) “-Produkten kombinieren. Auch seitens der TDF freut man sich auf die Zusammenarbeit. GPUs seien heutzutage so performant, dass man diese gerne Geschwindigkeit gerne an LibreOffice-Anwender weitergeben würde. Durch HSA können GPU, […]

Seit gestern gibt es Fedora 19 “Schrödinger’s Cat” in der finalen Ausgabe. Darauf basiert Korora 19 “Bruce”. Wie auch Fedora 19 bringt Korora 19 GNOME 3.8 oder KDE Plasma Workspaces 4.10 mit sich. Korora zeichnet sich durch die Extras aus, die das Betriebssystem-Leben deutlich angenehmer machen. Es sind zum Beispiel Repositories von Drittanbietern an Bord (Chrome, RPMFusion, VirtualBox). Weiterhin gibt es komplette Multimedia-Unterstützung – inklusive Adobe-Flash-Plugins. Mittels Jockey-Geräte-Manager kannst Du recht einfach die proprietären Treiber von AMD und NVIDIA einspielen. […]