Artikel mit Tag: Mageia

Mit einigen Tagen Verspätung ist eine dritte Beta-Ausgabe von Mageia 2 erschienen. Wie in der Ankündigung zu lesen ist, eignet sich das Betriebssystem derzeit nicht für den Einsatz auf produktiven Systemen. Ecken und Kanten sind in Testversionen nun einmal möglich. Ich hatte es bereits im Kurztest zur Beta 1 geschrieben, dass das System bisher recht gut aussieht. Mageia 2 gefällt mir natürlich umso bessert, da eines meiner Bilder in die Distribution mit aufgenommen wurde! Ansonsten bringt die dritte Beta-Version glibc […]
Das Foto hier wurde im Mageia-2-Artwork-Wettbewerb als Bildschirmschoner gewählt. Vielen Dank an die Jury und es ehrt mich, dass mein Foto in Mageia 2 Platz findet. Es handelt sich um eine so genannte Suppenschildkröte (Chelonia mydas). Das Foto wurde in Gili, Indonesien aufgenommen, das ein echtes Paradies für Schildkröten-Fans ist. Das wunderschöne Reptil steht auf der Roten Liste der IUCN und ist als gefährdet eingestuft. Das Bild gibt es auch in meiner Wallpaper-Sektion als kostenlosen Download. Mageia 2 geht auf den Endspurt zu. […]

Ich bin mir mittlerweile echt nicht mehr sicher, ob sich die Fedora-Entwickler da einen Running Gag erlauben. Man könnte eigentlich schon einen kurzen Anti-Witz wie “Geht ein Musiker an der Kneipe vorbei” im Gewand von “Fedora erscheint pünktlich” kreieren. Auf dem Go/No-Go Meeting wurde jedenfalls beschlossen, die Herausgabe der Fedora-17-Beta “Beefy Miracle” um eine Woche zu verschieben. Das QA-Team konnte alle Tests durchführen und fand dabei, das ein Preupgrade nicht richtig funktioniert. Das ist ein Blocker und man müssen einen Extra […]

Die Mageia-Verantwortlichen und das Paket-Team haben sich beraten und sind zu dem Entschluss gekommen, dass einige Änderungen im Ausgabe-Plan von Mageia 2 notwendig sind. Laut eigener Aussage gibt es für diesen Schritt mehrere Gründe. Es müssen noch einige wichtige Fehler ausgebessert werden. Dafür brauche man einfach noch mehr Zeit. Die Fehler hängen in erster Linie mit der systemd/dracut-Migration zusammen. Im Installations-Assistenten und den drakxtools müssten noch Änderungen eingepflegt werden. Während die Entwickler an den Problemzonen arbeiten, gäbe das den Teams […]

Um die Linux-Distribution Mandriva gibt es viel Spekulationen derzeit und ich schau auch immer wieder mal neugierig in das Forum, ob das Projekt nun überlebt oder dem Untergang geweiht ist. Während die Abtrünnigen von Mageia bester Laune sind und diese Woche Beta 2 von Mageia 2 ausgegeben haben, bangt die Mandriva-Gemeinde weiter. Es gibt seit wenigen Tagen – sagen wir nicht Neuigkeiten – aber etwas Hoffnung. Die Einträge in das Forum sind recht eindeutig, auch wenn die Katze nicht aus […]

In 1,5 Monaten soll die finale Version von Mageia 2 schon erscheinen und seit einer Woche ist ein Feature Freeze in Kraft getreten. Ab jetzt werden laut offizieller Ankündigung nur noch Fehler ausgebessert. Mageia 2 Beta 2 bringt Linux-Kernel 3.3-rc7 mit sich und die finale Version soll 3.3.x enthalten. Neben diversen Fehlerbereinigungen liefert der neue Kernel Unterstützung für verbesserte Virtualisierung mit Xen und auch mehr Geschwindigkeit. Ebenfalls an Bord ist das stabile glibc 2.14.1. Mageia 2 wird per Standard auf […]
Es ist manchmal schon erstaunlich, in welcher Weise einem Worte ausgelegt werden. Beim Beitrag “Gedanken: Der Sinn und Unsinn in Ubuntu for Android” wurde mir unter anderem schlechte Recherche vorgeworfen und dann gleich noch ein Mint-Fanboy an den Kopf geschmissen. Wenn man die Zeilen aber genau liest, war es eher eine Frage und die Bitte zu weiteren Informationen. An dieser Stelle “Danke schön” an alle, die mich zu diesem Thema schlauer gemacht haben. Was ich überhaupt nicht leiden kann, Einige […]

Bei Mandriva geht mit Stand heute am 16. Januar das Licht aus. Bei Mageia, das sich von Mandriva abgespalten hat, geht die Entwicklung jedoch munter weiter. Pünktlich zum Wochenende gibt es eine dritte Alpha-Version von Mageia 2. Gleich am Anfang der Release-Notizen weisen die Entwickler darauf hin, dass es sich um Test-Software handelt, die sich nicht für den produktiven Einsatz eignet. Die Entwickler stellen für diese Ausgabe Installations-DVDs für x86 und x86_64 zur Verfügung. Ein Installations-Medium für beide Architekturen ist […]

Die Mandriva-Deserteure von Mageia haben eine zweite Alpha-Version der gleichnamigen Linux-Distribution Version 2 ausgegeben. Laut Release-Notizen bringt die Alpha 2 Linux-Kernel 3.1 mit sich. Die finale Version soll aber mit 3.2 oder höher ausgeliefert werden. Ebenso hat man sich dazu entschlossen, systemd zu verwenden. Dadurch ist der Startvorgang einfacher und die Wartungs-Arbeit sinkt. Weiterhin wollen sich die Entwickler in den Reigen der Distributionen einreihen, die systemd als Standard einsetzen. Als grafische Umgebungen liefert Mageia 2 Alpha 2 KDE 4.7.4 und […]

In einer etwas knappen Ankündigung haben die Mandriva-Abtrünnigen von Mageia eine erste Alpha-Ausgabe der zweiten Version zur Verfügung gestellt. Etwas mehr Informationen gibt es im Wiki des Projekts. Als Kernel ist Version 3.1.2 an Bord. Dieser bringt einen ASPM-Patch mit, der die Akkulaufzeit von Notebooks verbessern soll. Ebenso hat sich damit die Grafik-Unterstützung für Intel-Hardware verbessert. Die Integration von systemd ist noch in der Mache und nicht vollständig abgeschlossen. Als Desktop-Umgebungen dienen KDE 4.7.3 und GNOME 3.3.2. LXDE lässt sich […]