Artikel mit Tag: Mac OS X

Etwas wie das Nachfolgende zu lesen stimmt mich nachdenklich. Grund ist vor allen Dingen, wer es gesagt hat. Er erklärt in einem längeren Blog-Eintrag, was seiner Meinung nach falsch mit Linux auf dem Desktop gelaufen ist. Ich versuche das mal so verständlich wie möglich zusammenzufassen. Seiner Meinung nach liegen die Wurzeln der Probleme in der Entwickler-Kultur, die um das Projekt entstanden ist. Linus Torvalds selbst hätte diese vor Jahren geschaffen, als er sich gegen jegliche Binärkompatibilität von Gerätetreibern stellte. Die […]

The Document Foundation hat bekannt gegeben, dass ab sofort LibreOffice 3.6.1 zur Verfügung steht. Wie immer ist die freie Bürosoftware-Sammlung für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Es handelt sich hier um eine Wartungs-Ausgabe, die einige Probleme und Regressionen beseitigt. Die Software wird in über 100 Sprachen ausgegeben, darunter auch Deutsch. Es gibt allerdings auch einige interessante Neuerungen zu vermelden. Zum Beispiel wird die Anzahl der Wörter in der Status-Leiste angezeigt. PDFs lassen sich nun inklusive einem Wasserzeichen exportieren. […]

Indie Royale stellt 6 Spiele zur Verfügung und eines davon ist sogar für Linux ausgezeichnet. Bei den Spielen befindet sich auch der Neuling Super Amazing Wagon Adventure. Ebenso befindet sich Shattered Horizon unter den Games. Das Spiel wurde von Futuremark entwickelt, die eigentlich eher für Benchmarktests bekannt sind. Es handelt sich um einen Shooter, der im Weltall stattfindet. Windows XP und DirectX 9 werden nicht unterstützt. Das Spiel verlangt ausdrücklich Windows Vista oder 7. Analogue: A Hate Story Das ist […]

Mozilla hat neue Versionen von Firefox, Firefox für Android und Thunderbird zur Verfügung gestellt. Die Desktop-Version von Firefox 15 ist wie immer für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Die Entwickler sprechen von geringerem Speicherverbrauch beim Ausführen von Add-Ons. Davon profitieren Anwender beim Surfen und der Browser ist laut eigener Aussage deutlich reaktionsfreudiger. Auch Entwickler werden mit neuen Funktionen beglückt. Der neue JavaScript-Debugger ist ein schnelles eingebautes Tool, das einen besseren Einblick in den Code von Web-Applikationen bietet. Entwickler […]

In einem Blogeintrag auf libregraphicsworld.com wird über das erste Update für GIMP 2.8 berichtet und es gibt Neuigkeiten bezüglich GIMP 2.10. GIMP 2.8 war die erste Version, die den lange erwarteten Einzelfenster-Modus mit sich brachte. Version 2.8.2 besserte einige Unannehmlichkeiten bezüglich der Windows-Version aus – man spricht sogar von “Deal Breaker”, womit das Programm eigentlich als nicht benutzbar eingestuft war, oder? Dank eines neuen Mitarbeiters konnte man die GTK+-Arbeiten für Mac OS X zu Ende bringen und die Bildbearbeitungs-Software läuft nun […]

Versteht mich nicht falsch, aber diese Meldung regt bei mir wenig Emotionen. Ich mag die Apache Foundation wirklich und all die unglaublich tollen Produkte, die sie auf den Markt bringen. Aber weiter an OpenOffice zu werkeln – dagegen hatte Don Quichotte ja eine echte Chance gegen die Windmühlen. Fakt ist einfach, dass Oracle meiner Meinung nach das Produkt irreparabel gegen die Wand gefahren hat und so weit das Auge blicken kann, ist LibreOffice der absolute Platzhirsch in Sachen Open-Source-Bürosoftware. Bei […]

George Stobbart und Nico Collard sind zurück – also sollten die angestrebten 400.000 US-Dollar auf Kickstarter realisiert werden. Adventure-Fans werden sich wissen, worum es geht. Das klassische Klick’n’Point-Adventure ist in Deutschland besser als Baphomets Fluch bekannt. Die vier Spiele, die es bisher in der Serie gab, wurden für diverse Auszeichnungen nominiert. Darunter auch die ausgezeichneten Geschichten, die die Spiele erzählten. Also ich persönlich habe die Adventures unheimlich gernen gespielt. In dieser Episode wird ein geheimnisvolles Bild während eines bewaffneten Überfalls […]

Oracle hat VirtualBox 4.1.20 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier laut Changelog um eine Wartungs-Ausgabe. Wie es sich für so eine Version gehört, sind natürlich diverse Fehler ausgebessert. Dazu gehört zum Beispiel ein seltener Fehler, der bei VMs ohne Verwendung von Hardware-Beschleunigung auftrat. Ebenso wurde ein nicht of auftretendes Problem gelöst, das im Zusammenhang mit NAT auftrat. Viel interessanter sind allerdings die Neuerungen oder Verbesserungen in Sachen Linux. Zunächst einmal gibt es einen Fix für den Installer von Gentoo […]

Also entweder hat sich da jemand vorschnell verplappert und die Ankündigung war zu vorschnell, oder sie stimmt nicht. Auf jeden Fall kam via RSS von Canonical rein, dass das Humble Bundle 3 für Android 3 mit 4 weiteren Spielen bestückt wird. Der Link führt aber nun zu einer 404-Seite (nicht gefunden / vorhanden). Die Spiele sind laut Feed desUbuntu One Blog World of Goo, Osmos, EDGE und Anomaly. Das Humble Bundle könnte ganz einfach via Ubuntu Software Center heruntergeladen werden. Gut, […]

Die Entwickler des Browsers Chrome haben den stabilen Kanal aktualisiert. Interessant dabei ist, dass es für Linux, Mac OS X und Windows drei verschiedene Builds gibt: 21.0.1180.81 für Linux und 21.0.1180.83 für Windows. Für Mac OS X wurden Chrome Frame und die Kanäle Stable und Beta laut eigener Aussage auf Version 21.0.1180.82 aktualisiert. Sicherheits-Updates sind diesmal keine vorhanden, allerdinge löst die neueste Ausgabe diverse Fehler. Ddas doppelseitige Drucken steht nun nicht mehr auf “Ja”. Chrome hatte selbst für eine Seite eine […]