Artikel mit Tag: Mac OS X

r2d2b2g ist eine experimentelle Testumgebung für Firefox OS. Die ersten Smartphones mit Firefox OS werden erst im Jahre 2013 das Licht der Welt erblicken. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich einen Überblick mit einem Firefox-Add-On verschaffen. Die Erweiterung ist ungefähr 96 MByte groß.Das Ganze befindet sich allerdings noch in einem Alpha-Stadium. Nach der Installation lässt sich der Emulator unter Extras -> Web-Entwickler -> Firefox OS Simulator

Die Entwickler von OpenMW haben Version 0.19.0 zur Verfügung gestellt. Ubuntu-Pakete lassen sich via PPA einspielen. Pakete für andere Plattformen gibt es auf der Download-Seite. Die neueste Ausgabe bringt Funktionen wie Schlaf, Tränke, Zaubersprüche, Reisen und so weiter mit sich. Auch der Tod hat Einzug gehalten. Ein bekanntes Problem ist, dass der Launcher unter Mac OS X 10.8 abstürzt. Mit OpenMW schreiben die Entwickler eine neue Engine für das populäre Rollenspiel The Elder Scrolls 3: Morrowind neu. Wenn das Projekt fertig ist, kann man […]

Derzeit läuft eine Online-Petition. In dieser wird eine Anfrage an die Entwickler von Guild Wars 2, Arena Net, gestellt, ob man das Spiel nicht auch auf Linux portieren könnte. Zumindest wäre es schön, wenn es unter Wine laufe. In der Petition ist zu lesen, dass Guild Wars 2 offenbar via TransGaming unter Mac OS X lauffähig ist. Somit sollte eine Linux-Unterstützung (via Wine) durchaus machbar sein. TransGaming basiert auf Wine. Ob die Petition einen Unterschied macht oder nicht, sei dahingestellt. […]

PULP! ist ein anpassbares Game für Einzelspieler, das für Linux, Mac OS X und Windows ausgegeben werden soll. In einer 3D-Umgebung führst Du Schlachten mit Luftschiffen, denen Kanonen und Strahlenwaffen zur Verfügung stehen. Im Laufe des Spiels kannst Du Deine Schiffe besser ausrüsten. Der Entwickler sammelt derzeit Geld mittels Kickstarter und möchte 25,000 US-Dollar haben. Ab 15 US-Dollar bekommt man das Spiel und die Kampagne läuft noch 20 Tage. Sollte genug Geld zusammenkommen, denkt der Entwickler über einen Multiplayer-Modus nach. Das […]

Bei Bloom handelt es sich um ein isometriches Action-Adventure mit einer gewissen Dosis an RPG-Elementen. Man hat von Anfang an angekündigt, dass es Unterstützung für Linux, OUYA, Windows, Mac OS X und Xbox 360 geben wird. Die Entwickler setzen auf die Unity-Engine. In einem Video erklären die Macher den Mix aus 2D und 3D den man einsetzen wird. Bei den Kämpfen muss man laut eigener Aussage den Kopf einsetzen. Es gewinnt nicht der, der am schnellsten den Mausknopf drücken kann. […]

Es gibt wieder ein neues Humble Bundle – diesmal ist auch wieder Android mit an Bord. Als Spiele sind Crayon Physics Deluxe, Eufloria, Splice, Superbrothers: Sword & Sworcery EP (für Android Beta) und Waking Mars dabei. Wer mehr als den Durchschnitt zahlt, bekommt außerdem Machinarium noch oben drauf – auch wenn das Spiel schon einige Male beim Humble Bundle dabei war – allerdings noch nie für Android, wenn ich mich nun recht entsinne. Die Spiele sind wie immer DRM-frei und wer […]
Bei Scrolls setzt man aus einem Kartendeck seine Armee zusammen, die sich dann auf einem Schlachtfeld mit einer anderen messen darf – und zwar mit Gegnern rund um den Erdball. Das Video veranschaulicht ganz gut, um was es geht. Entwickelt wird Scrolls von den Minecraft-Machern Mojang. Auf Twitter hat Jakob Porser bestätigt, dass es Scrolls neben Windows und Mac OS X auch für Linux geben wird.

Ab sofort kannst Du Angry Birds Star Wars herunterladen und spielen. Das Spiel gibt es für Android, iOS, Windows 8 Tablets, Kindle Fire, PC, Mac OS X. Wer das Spiel haben möchte, einfach http://angrybirds.tumblr.com/ besuchen und dann auf Download klicken. Das unten angehängte Video ist schon sehr putzig gemacht – also wenn man Star Wars mag …

CodeWeavers hat CrossOver 11.3 für Linux und Mac OS X ausgegeben. Die neueste Version enthält in erster Linie Übersetzungen in diverse neue Sprachen. Wer bei Flock The Vote mitgemacht und den entsprechenden Gutschein eingelöst hat, der befindet sich bereits im Besitz von CrossOver 11.3. Wichtig über CrossOver 11.3 ist, dass diese Version die letzte sein wird, die mit Red Hat Enterprise Linux 5 funktioniert. Für künftige Versionen müsse man Änderungen in den X11-Bibliotheken vornehmen, die sich nicht in RHEL 5 […]

In einem Blog-Eintrag erklärt das Humble-Bundle-Team 2 Dinge. Zum Einen, warum Vessel immer noch nicht auf Linux portiert wurde und zweitens, dass ab sofort ein Linux-Porter-Veteran zum Team gehört. Man versuche Vessel so schnell wie möglich zu portieren, allerdings habe es einige unvorhergesehene Ecken und Kanten gegeben. Etwas mehr Informationen über die technischen Hintergründe gibt es in diesem Beitrag. Im Prinzip liegt die Schwierigkeit darin, Direct3D auf OpenGL umzupolen. Man bietet enttäuschten Linuxern und Macianern sogar “Geld zurück” an. Hmmm […]