Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tales of Maj’Eyal ist nun auf Desura verfügbar

Tales of Maj’Eyal (ToME) ist eigentlich ein freies Roguelike RPG. Es bietet rundenbasierte Kämpfe und eben so andere Funktionen, die ein Rollenspiel so hat. Das Spiel gibt es nun auch bei Desura für 9,99 US-Dollar zu kaufen. ToME4 und TE4 (Engine) sind sogar Open-Source. Die Entwicklung damit hat eigentlich vor über 14 Jahren angefangen – Pernangband. Einige kennen diese Roguelike-Spiele vielleicht, wo man mit ASCII-Zeichen durch die Gegend rennt und ein großes D nicht wirklich ein gutes Zeichen ist. Wofür […]

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera 12.13 bessert 4 Sicherheitslücken aus

Es gibt eine neue Version des Web-Browsers Opera. Die Entwickler haben laut Changelog drei Problemchen und 4 Sicherheitslücken bereinigt. Für Linux und Windows gibt es einen neuen, selbständigen update-checker. Dieser ist Teil eines geplanten Upgrades des Auto-Update-Systems. Unter Windows gibt es außerdem verbesserten Schutz gegen das Hijacken der Standard-Suche. In Sachen Sicherheit hat die norwegische Software-Schmiede 4 Lücken ausgebügelt. Von dreien gibt es eine Sicherheits-Anweisung (1, 2, 3). Eine der Sicherheitslücken ist als wenig kritisch eingestuft, aber Details zu der […]

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Waveform nun via Humble Store verfügbar

Waveform ist ein etwas ungewöhnlicheres Spiel. Ab sofort kannst Du es für Linux, Windows und Mac OS X über ein Humble-Store-Widget für 6,99 US-Dollar DRM-frei kaufen. Einen Steam-Schlüssel gibt es auch dazu. Bei diesem Action-Puzzle-Spiel reist Du vom Pluto bis zur Sonne und versucht einer sterbenden Galaxy wieder Leben einzuhauchen. Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus.

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kritische Sicherheitslücke in aktueller VLC-Version

Die Entwickler der beliebten Multimedia-Software VLC warnen vor einer kritischen Schwachstelle in aktuellen Versionen. Beim Parsen von speziell manipulierten ASF-Dateien lässt sich ein Buffer Overflow erzwingen. Die Entwickler schließen nicht aus, dass sich die Sicherheitslücke zum Ausführen beliebigen Codes missbrauchen lässt – beweisen konnte das bisher aber auch keiner. Um sich der Sicherheitslücke zu bedienen, muss ein Angreifer den Anwendr dazu bringen, eine schädliche ASF-Datei zu öffnen. Deswegen sollten Anwender nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen öffnen. Wer der Sache wegen […]

[30 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windward-Entwickler gibt frustriert auf – ab sofort frei spielbar

Der Entwickler von Windward hat vermeldet, dass er nicht länger an dem Spiel arbeitet. Er hat frustriert das Handtuch geschmissen. Laut eigenen Angaben hat er 71.000 US-Dollar in die Entwicklung investiert und 16 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche an dem Spiel gearbeitet – ein Licht am Ende des Tunnels sah er nicht. Als die Indie-Presse am Anfang Wind von Windward bekam, war er noch hoch motiviert. Allerdings ist das Spiel immer mehr in der Versenkung verschwunden und auch […]

[30 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Letzte Version vor 4.0: LibreOffice 3.6.5 ist verfügbar

The Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 3.6.5 angekündigt. Wie üblich steht die freie Bürosoftware-Sammlung für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung. Es handelt sich bei dieser Version um eine Wartungs-Ausgabe und die letzte Version der 3.6.x-Familie, bevor LibreOffice 4.0 debütiert. LibreOffice 3.6.5 erscheint ein paar Tage vor FOSDEM 2013 in Brüssel (2.-3. Februar). Dort trifft sich die Entwickler-Community der TDF zum dritten Mal seit Geburt des Projekts. LibreOffice wird einen Stand im Gebäude K haben […]

[30 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Cave: Immer noch keine Spur von der Linux-Version

Die Entwickler von The Cave sagten zunächst, dass eine Linux-Version zusammen mit der Windows- und Mac-Variante am 24. Januar ausgegeben werden soll. Das war nicht der Fall. Ron Gilbert hatte dann via Twitter verlauten lassen, dass sich das Spiel um eine Woche für Linux verzögert. Wer The Cave kauft, bekommt aber Zugriff auf alle 3 Varianten. Nun ist die Woche irgendwie um und von der Linux-Version noch keine Spur. Die Entwickler versichern, dass man The Cave für Linux herausgeben wird. […]

[30 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
XBMC 12.0 “Frodo” mit Unterstützung für Raspberry Pi und Android

Das Team um die freie Multimedia-Center-Software XBMC hat Version 12.0 “Frodo” zur Verfügung gestellt. Unter anderem gibt es Unterstützung für HD Audio, inklusive DTS-MA und Dolby True-HD. Möglich mach das die neue XBMC AudioEngine, die allerdings für Mac OS X und iOS noch nicht verfügbar ist. h.264 10bit, oder auch Hi10P Video-Software-Dekoder für Anime ist an Bord. Für Mac OS X gibt es nun ebenfalls 64-Bit-Unterstützung. Für Linux ist das bereits der Fall. Verbesserte Bild-Unterstützung lässt das Erstellen komplexerer Skins zu. Unterstützung […]

[29 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Days of Dawn: Zweiter Versuch via Kickstarter

Das doch recht farbenprächtige 2,5D-Rollenspiel Days of Dawn nimmt einen zweiten Anlauf. Diesmal möchte man 50.000 US-Dollar sammeln und liegt schon bei über 13.000 – 26 Tage sind noch Zeit. Wer also ein Rollenspiel aus einer deutschen Software-Schmiede unterstützen möchte – zuschlagen. Im Spiel selbst kannst Du eine offene Welt durchstöbern und die Geschichte ist nicht linear. Außerdem spricht man von einem einzigartigen Magie-System. Auf Deiner Reise kannst Du 3 weitere Charaktere (aus 7) in Deine Gruppe mit aufnehmen. Die Kämpfe werden […]

[29 Jan 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloses Horror-Spiel: One Late Night

Das Spiel One Late Night ist ein kurzes, aber intensives Horror-Spiel. Du bist ein Angestellter, der spät noch spät nachts in einem Büro arbeitet – plötzlich fangen komische Dinge zu passieren an. Die Idee hinter dem Spiel ist Dich in eine Situation zu bringen, die Du vielleicht selbst kennst. Die Geschichte wird in kurzen Monologen erzählt, welche die Gedanken der Spiefigur widerspiegeln. Durch bestimmte Aktionen geht der Spielverlauf weiter und Du musst neue Hinweise finden, was hier eigentlich vor sich […]