Artikel mit Tag: Mac OS X

Ja, Insync es ist eine proprietäre Software, die allerdings unter Linux läuft. Tatsächlich ist Insync eine gute Client-Lösung für Linux-Anwender, die mit Google Drive hantieren. Für Windows und Mac OS X gibt es Insync ebenfalls. Für noch zirka 30 Stunden kannst Du Dir einen kostenlosen Insync Plus Account holen. Normalerweise kostet diese Option einmalig 25 US-Dollar. Möchtest Du diese Option nutzen, dann funktioniert das allerdings nur mit einem GMail- oder Googlemail-Konto. Wer Unterstützung für Google Apps haben möchte, der muss […]

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 5.1.2 angekündigt. Es handelt sich um eine Wartungsversion, genau genommen ist es die zweite kleinere Ausgabe für die LibreOffice-Familie 5.1. LibreOffice 5.1.2 ist die Fresh-Variante und richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Poweruser. Konservativere Anwender und Unternehmen sollten laut TDF an der Still-Version LibreOffice 5.0.x, derzeit 5.0.5, festhalten. Wer die Änderungen in LibreOffice 5.1.2 nachlesen möchte, kann das über die entsprechenden Changelogs tun: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.1.2/RC1 https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.1.2/RC2 LibreOffice 5.1.2 herunterladen Wie üblich gibt es LibreOffice […]

Über ein Jahr befand sich der Browser Vivaldi in der Entwicklung. Die Gründer sind recht offen damit umgegangen und haben immer wieder Entwicklerversionen zur Verfügung gestellt. Vivaldi wurde bereits vor der Veröffentlichung der ersten stabilen Version mehrere Millionen Mal heruntergeladen. Die Entwickler haben mit Vivaldi vor, den anderen Browsern wie Waldi in die Waden zu beißen – wenn man Rio Reisers König von Deutschland zitieren darf. Der Anwender darf Vivaldi 1.0 nach Bedarf anpassen Viele wissen, dass der Gründer und CEO […]

Kodi 16.1 ist eine reine Wartungs-Version. Damit bessern die Entwickler Fehler aus, die in Version 16.0 nach der Veröffentlichung entdeckt wurden. Bevor die Entwickler Kodi 16.1 auf die Anwender loslassen, gibt es zunächst Testversionen. Wer testen möchte, kann den Veröffentlichungs-Kandidaten einfach über Kodi 16.0 installieren. Sicherheitshalber sollten Anwender ihre Daten sichern. Wie das funktioniert, steht im Wiki der Seite. Wer Kodi zusammen mit MySQL betreibt kann sicher sein, dass die Datenbank in einer Punkt-Version nicht grundlegeend verändert wird. Wer sich […]

Collabora Office wird als die Enterprise-Version von LibreOffice bezeichnet. Ab sofort ist Collabora Office 5.0 verfügbar. Ein wichtiger Unterschied zwischen Collabora Office und LibreOffice liegt beim Support. Für die Enterprise-Version wird drei Jahre Unterstützung zugesagt (LTS / Long Term Support) und es gibt einen inkrementellen Windows-Installer. Collabora Office 5.0 enthält viele der Neuerungen und Verbesserungen, die in LibreOffice 5.0 eingeflossen sind. Die Import- und Export-Filter für Microsoft-Formate sind stark verbessert. Die Entwickler haben aber auch Funktionen von LibreOffice 5.1 zurückportiert. […]

VirtualBox 5.0.16 ist eine Wartungsversion für die Serie 5.0.x. Die Entwickler haben einige Fixes für GUI, Linux Hosts, Windows Hosts, Audio und USB eingepflegt. Das Changelog ist nicht sehr spektakulär. Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. VirtualBox gibt es dort für Linux, Mac OS X, Windows und Solaris. Anwender werden aber auch über die neue Version informiert, wenn sie VirtualBox aufrufen.

Im sogenannten Zeronet ist Play aufgetaucht. Es handelt sich dabei um eine P2P-Torrent-Seite, die sich eigentlich nicht abschalten lässt. An dieser Stelle sollte wohl Zeronet erklärt werden. Zeronet ist ein P2P-Netzwerk (Peer-to-Peer) ohne Server. Es nutzt die gleiche Kryptografie wie Bitcoin und BitTorrent-Technologie. Jeder Besucher ist gleichzeitig ein Vertreiber einer Seite im Zeronet. Ein sogenannter Leecher wird also gleichzeitig zu Seeder, will man das im Torrent-Jargon ausdrücken. Wer sich für das Konzept im Detail interessiert, kann sich dieses Dokument durchlesen. Zeronet an […]

Ich habe die Ultima-Reihe geliebt, vor allen Dingen Ultima VIII: Pagan. Balrum erinnert mit ein wenig daran. Balrum ist ein 2D Echtzeit-Rollenspiel oder RPG, mit rundenbasierten Kämpfen. Das Spiel gibt es nun auch für Linux und SteamOS. Die Anforderungen sollten durchaus machbar sein. Ich gehe nicht mal auf die mininalem Systemanforderungen ein, den empfohlen sind: Betriebssystem: Ubuntu 12.04 or later (64bit) Prozessor: Single Core 2.4 GHz Arbeitsspeicher: 2 GByte RAM Grafik: ATI Radeon HD 4650 / GeForce 8600 GT / […]

Für den kostenfreien Viren- und Malware-Scanner ClamAV gibt es ein Update. Ab sofort steht ClamAV 0.99.1 zur Verfügung und Du kannst die Software aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Die Entwickler erinnern dabei auch alle Anwender, dass dies die letzte Version ist, die sich auf Sourceforge.net befindet. Alle künftigen Varianten sind ausschließlich über den Download-Bereich von ClamAV erhältlich. ClamAV 0.99.1 mit neuer Funktion ClamAV 0.99.1 bringt eine neue Funktion mit sich. Die Antiviren-Lösung kann ab sofort Hancom-Office-Dateien parsen. Dazu gehört […]

Superhot ist ein innovativer Shooter, bei dem die Zeit nur dann läuft, wenn Du Dich bewegst. Das Spiel wurde mit viel Spannung erwartet und bekommt aber einiges auf den Deckel im Moment. Das liegt weniger am Spiel selbst, denn da sind sich die meisten einige: Das Spiel ist geil. Allerdings ist in den Kommentaren auf der Steam-Seite zu lesen, dass die meisten in 1,5 bis zwei Stunden durch die Kampagne sind und der Preis deswegen nicht gerechtfertigt ist – auch wenn […]