Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[3 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 42: Das sind die auffälligsten Neuerungen – verbesserte Privatsphäre im Fokus

Mozilla hat Firefox 42 zur Verfügung gestellt und der Browser bringt diverse Neuerungen mit sich. Bei Android ist das Tab Queuing recht interessant. Dadurch lassen sich Links im Hintergrund oder über eine Warteschlange öffnen. Die Neuerungen bei Firefox 42 für den Desktop Das private Browsing hat nun einen Tracking-Schutz. Dieser blockiert bestimmte Web-Elemente, die sich verwenden lassen, um das Browsing-Verhalten seitenübergreifend aufzuzeichnen. Weiterhin gibt es bei den Reitern ein Symbol, das einen Hinweis auf eine Audio-Ausgabe gibt. Man kann plärrende […]

[3 Nov 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.0.3 Fresh und LibreOffice 4.4.6 sind verfügbar

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0.3 Fresh und LibreOffice 4.4.6 Still zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die vierte, beziehungsweise die siebte Wartungs-Version der freien Office Suite. Während sich LibreOffice 5.x Fresh an Power User und Anwender richtet, die auf dem neuesten Stand sein wollen, ist LibreOffice 4.4.x für konservativere Nutzer gedacht. Es gilt als stabiler. Jeder Anwender von LibreOffice sollte aus Gründen der Security auf jeden Fall mindestens 4.4.6 installiert haben. Wer alle Änderungen im Detail […]

[3 Nov 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Browser Vivaldi Beta darf getestet werden

Vivaldi wurde von ehemaligen Opera-Entwicklern ins Leben gerufen, denen nicht mehr gepasst hat, welche Richtung der Norwegische Browser-Entwickler einschlug. Man hat nicht mehr das Gefühl, dass Opera seiner Community dienen soll. Aus diesem Grund hat man den Browser Vivaldi ins Leben gerufen, der sich an den Wurzeln von Opera orientiert. Vivaldi basiert auf Chromium/Blink und die Modifikationsmöglichkeiten sind ein Highlight. So lassen sich die Tabs auch an das untere Ende verschieben und so weiter. Einfach ein bisschen damit spielen und […]

[3 Nov 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam für Linux im Oktober leicht gestiegen

In der Steam-Umfrage für Oktober 2015 konnte Linux leicht zulegen. Zwar ist man mit 0,98 Prozent immer noch unter einem Prozent Marktanteil, aber immerhin 0,04 Prozent mehr. Nun darf man in diese Umfragen nicht zu viel interpretieren, da nicht jeder Anwender jedes Monat befragt wird. Klar ist, dass Windows Klassenprimus bleibt, auch wenn man hier 0,32 Prozent Abstriche machen muss. Dafür ist Mac OS X um 0,31 Prozent gestiegen. Spannend wird die Sache ab der Umfrage für November. Ab dem […]

[2 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neues Krita-Buch veröffentlicht: Fünf Exemplare kann man gewinnen

Scott Petrovic hat sein neues Buch Digital Painting with Krita 2.9 veröffentlicht. Es handelt sich dabei im das erste Buch über Krita in Englisch. Das Werk ist über 230 Seiten lang und beinhaltet nützliche Informationen, wie Krita funktioniert. Weiterhin befinden sich darin viele Illustrationen und Beispiele, damit sich Konzepte besser erklären lassen. Das Buch gibt es sowohl als Druckausgabe (39,99 US-Dollar) als auch in digitaler Form (9,99 US-Dollar). Einige der Profite gehen direkt zurück an die Krita Foundation. Digital Painting […]

[2 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 16 Alpha 4 “Jarvis” – interessante Neuerungen

Vor zirka zwei Wochen hat man Kodi 15.2 ausgegeben und nun dürfen sich Kodi-Freunde über Kodi 16 Alpha 4 freuen. Gut, wer ein produktives System hat wird wohl eher weniger mit Test-Software spielen. Es gibt viele technische Änderungen, aber auch sichtbare. Die Entwickler haben die wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Android Surface Rendering Die Android-Version ist laut eigenen Angaben immer noch am Reifen und braucht eine Spezialbehandlung. Einige Geräte kommen mit UHD oder 4K Playback gut zurecht und die anderen können bei […]

[30 Oct 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Messenger Beta: Einfach über Tor chatten

Erst wird die Domain .onion als Special-Use Domain Name anderkannt, nun gibt es weitere gute Nachrichten aus dem Tor-Lager. Es steht eine Beta-Version des Tor Messenger zur Verfügung. Das Chat-Programm basiert auf dem von der Mozilla Community entwickeltem Instabird. Was ist Tor Messenger oder Instabird? Was ein Messenger oder Chat-Programm ist, braucht man nicht mehr zu erklären. Tor Messenger ist ein plattformübergreifendes Chat-Programm, das den Traffic sicher durch Tor (The Onion Router) schickt. Genau wie Instabird unterstützt auch der Tor […]

[29 Oct 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apache OpenOffice 4.1.2 zur Verfügung gestellt

Apache OpenOffice 4.1.2 ist da. Laut den Entwicklern wurden die Stabilität verbessert und Bugs ausgemerzt. Anwender von Apache OpenOffice 4.1.1 oder früher sollten das Update einspielen. Verbesserungen in Apache OpenOffice 4.1.2 Die zahlreichen Verbesserungen betreffen Writer, Calc, Impress / Draw und Base. Es gibt verbesserte Unterstützung für WebDAV und dem Sperren von Dateien. OpenOffice arbeitet nun laut eigenen Aussagen gut mit Microsoft SharePoint zusammen. Der Export-Dialog für PDF-Dateien wurde überarbeitet, sodass dieser nun auch auf kleinen Notebook-Bildschirmen vernünftig funktioniert. Die […]

[28 Oct 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.1 ist in die finale Entwicklungs-Phase eingetreten

LibreOffice 5.1 ist nun offiziell in das finale Stadium der Entwicklung gewandert naja – ein bisschen wird es schon noch dauern. Vor einer finalen Version müssen natürlich alle Bugs ausgebessert werden. Dafür gibt es voraussichtlich zwei sogenannte Bug Hunting Seesions und die erste findet vom 30. Oktober 2015 (Freitag) bis 1. November 2015 (Sonntag) statt. Genau dafür dient LibreOffice 5.1 Alpha, das in den kommenden Tagen zur Verfügung stehen wird. Bug Hunting Session für LibreOffice 5.1 Alpha Laut eigenen Angaben […]

[21 Oct 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 15.2: Zweite Wartungsversion veröffentlicht

Früher hieß es XBMC, seit einiger Zeit ist es Kodi und nun ist Kodi 15.2 veröffentlicht. Es handelt sich hier um die zweite Wartungsversion der Serie 15.x. Laut Aussagen der Entwickler sollte es problemlos möglich sein, Kodi 15.2 einfach über 15.0 oder 15.1 zu installieren. Wer MySQL als Datenbank einsetzt kann ebenfalls beruhigt sein, da man in Wartungsversionen niemals eine höhere Version der Datenbank voraussetzt. Wer dennoch auf Nummer Sicher gehen möchte, macht eben vorher ein Backup der Anwenderdaten (Online-Handbuch). […]