Artikel mit Tag: LMDE

Neben den Sponsoren und dem Entwickler des Monats, hat Clement Lefebvre auch Neuigkeiten bezüglich Linux Mint 14 und 13 angekündigt. Der Programmierer Michael Webster hat sich letzten Monat auf den Dateimanager Nemo konzentriert und einige der Neuerungen eingepflegt. Dazu gehören “Senden an”-Unterstützung für Thunderbird, Balsa und Evolution. Der verbesserte Dateimanager wird in Linux Mint 14 enthalten sein und auch auf Linux Mint 13 und LMDE (Linux Mint Debian Edition) zurückportiert. Die Qualitätssicherung hat außerdem Linux Mint 14 Cinnamon und MATE durchgewunken […]

Ich hatte gestern die Neuerungen von Cinnmamon 1.6 beschrieben und auch gesagt, dass ich mich freue, wenn die Desktop-Umgebung in Linux Mint 13 erscheinen wird. Clement Lefebvre hat nun bestätigt, dass Cinnamon 1.6.0 für Linux Mint 13 und LMDE (Linux Mint Debian Edition) in Kürze in den Romeo-Repositories verfügbar sein wird. Ich schrei dann ganz alut, wenn es so weit ist 🙂 openSUSE-Anwender mit GNOME 3.4 dürfen schon – da ist Cinnamon 1.6.0 schon verfügbar. Heißt auf Deutsch, dass Cinnamon […]

Linux Mint Debian Edition basiert wie der Name schon vermuten lässt auf Debian (Testing). Die Entwickler beschreiben es als eine semi-rolling Distribution. Sie bekommt nämlich nicht dann Updates, wenn diese in Debian Testing erscheinen, sondern die Aktualisierungen werden erst von den Entwickler abgesegnet. Dann und wann erscheint dann ein Update Pack, wie in diesem Fall Nummer 5 (lebt … :)). Anwender des proprietären AMD/ATI-fglrx-Treibers sollten nach eigener Aussage nicht aktualisieren. Ebenso ist ein Upgrade nicht ratsam, solange die Mirrors auf […]

Da ich derzeit etwas wenig Zeit habe, ist mir die gestrige Veröffentlichung von Linux Mint Debian 201204 fast durch die Finger geschlüpft. Ich hatte auch bereits ausführlicher über den Release-Kandidaten von LMDE geschrieben. Dort steht auch, warum die Entwickler die Distribution als “halb rollend” bezeichnen. Diese Abkopplung von Linux Mint ist nicht mit Ubuntu, sondern mit Debian kompatibel. Es gibt zwei verschiedene Ausgaben für jeweils die Architketuren x86 und x86_64. Die eine Version bringt MATE 1.2 und Cinnamon 1.4 mit sich. […]

Clement Lefebvre hat in einem Blog-Eintrag einen kurzen Überblick gegeben, was sich bei Linux Mint derzeit so tut. Er bedankt sich zunächst bei Allen, die LMDE 201204 (Linux Mint Debian Edition) getestet haben. Von den 68 gemeldeten Bugs seien noch 19 übrig, die man ausmerzen muss. Einige der ausgebesserten Fehler beeinträchtigen die Art, wie die ISO-Abbilder gebaut werden und die Möglichkeit, diese von CD oder USB auf Computern zu starten. Die fertige Ausgabe von LMDE 201204 und künftige Versionen sollten […]

Ab sofort steht ein Ausgabekandidat von Linux Mint Debian Edition 201204 zur Verfügung. Als Highlights bezeichnen die Entwickler den GNOME-2-Fork MATE 1.2, Cinnamon 1.4, Linux-Kernel 3.2, Update Pack 4 und Hybrid-ISO-Abbilder. In der MATE/Cinnamon-Version ist MATE 1.2 der Standard-Desktop. Cinnamon ist aber auch per Standard installiert und lässt sich über den Anmeldebildschirm auswählen. Die Entwickler bezeichnen LMDE als eine halb rollende Distribution, die auf Debian Testing basiert. Debian Testing wird dauernd mit neuen Updates gefüttert. Diese wandern allerdings nicht sofort […]