Home » Archive

Artikel mit Tag: Kubuntu

[2 Mar 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” Beta 1 mit HUD und UbuntuOne Music Store in Rhythmbox

Ab sofort steht eine erste Beta-Version von Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangonlin” auf den Servern Canonicals verfügbar. Ende April soll die finale Ausgabe bereit stehen und es handelt sich hier wieder um eine Version mit Langzeitunterstützung. Eine kleine Änderung gibt es allerdings – auch der Desktop wird 5 statt bisher 3 Jahre mit Updates versorgt. Diese Ausgabe stellt laut offizieller Ankündigung einen neue Satz Abbilder für ARMv7 “Hard Float” for, die als armhf bezeichnet wird. Während die Migration läuft flögen […]

[10 Feb 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical veröffentlicht Ubuntu Business Desktop Remix

Mark Shuttleworth hat eine neue Variante von Ubuntu angekündigt: Ubuntu Business Desktop Remix. Vor kurzer Zeit wurde noch die offizielle Unterstützung von Kubuntu eingestellt, nun gibt es dafür eine neue Variante. Die erste Version des neuen Ubuntu-Abkömmlings basiert auf Ubuntu 11.10 “Oneiric Ocelot”. Man hat laut eigener Aussage beobachtet, welche Software Business-Anwender am meisten verwenden und diese nun in Form einer CD zusammengestellt. Shuttleworth will aber auch gleich alle Gerüchte zerstreuen und weist darauf hin, dass sich all die auf […]

[6 Feb 2012 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sind sie nicht alle ein bisschen Ubuntu?

In der “Frage und Antwort”-Sektion der Distrowatch Weekly ist ein sehr schöner, ich würde sagen, Nachtrag zum Thema, dass Linux Mint der Mutter Ubuntu den Rang abgelaufen hat – so wurde es zumindest von einigen Leitmedien verbreitet. Beziehungsweise hat eines damit angefangen und die anderen sind auf den Hype aufgesprungen. Anfang 2010 mit der Veröffentlichung von Ubuntu 10.04 hatte Ubuntu laut eigener Aussage eine Anwender-Basis von 12 Millionen. Mit Ubuntu 10.10 wuchs die Zahl auf 16 Millionen und seit Ubuntu […]

[3 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstmalig Abbilder für ARM: Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” Alpha 2 ist da

Recht kurz und knackig hat Kate Stewart die zweite Alpha-Ausgabe von Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” angekündigt. Gleich am Anfang der E-Mail warnt sie, dass sich Vorabversionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Wer ein stabiles System braucht, der sollte diese Version nicht benutzen. Entwickler, Tester, Helfer und Technik-Interessierte seien aber herzlich Willkommen. Ubuntu 12.04 Alpha 2 ist der erste Meilenstein, der Abbilder für die armhf-Architektur mit sich bringt. Das bedeutet Unterstützung für ARM-CPUs mit Hard-Float ABI. Als Herzstück dient Linux-Kernel […]

[26 Jan 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE 4.8 mit vielen Neuerungen und Verbesserungen ist da

Das KDE-Team hat KDE Plasma Workspaces, Applications und Platform 4.8 zur Verfügung gestellt. Wie der offiziellen Ankündigung zu entnehmen ist, gibt es einige interessante Neuerungen. Plasma Workspaces Als Highlight für Plasma Workspaces werden Verbesserungen bei Kwin ausgerufen und ein komplett überarbeitetes Engergie-Management. Das Power-Management muss nun nicht mehr auf von Benutzern erschaffene Profile zurückgreifen. Stattdessen bringt es drei Voreinstellungen mit sich: Am Strom, mit Akku und Akku schwach. Ebenso kann das Energie-Managemen mit Multi-Screen umgehen und stellt sich darauf ein, […]

[10 Jan 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LTS abgesegnet: 5 Jahre für Kubuntu 12.04 und 3 für Xubuntu 12.04

Die beiden wichtigsten Entscheidungen der technischen Leitung von Ubuntu 12.04 betrafen wohl die Ableger Kubuntu und Xubuntu. Dem eingereichten Vorschlag, Xubuntu mit einer Langzeitunterstützung von drei Jahren zu versehen, wurde stattgegeben. Kubuntu 12.04 schließt sich sogar dem LTS-Zyklus von Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” an und es wurde eine Langzeitunterstützung von 5 Jahren abgesegnet. Auch Edubuntu wird 5 Jahre Unterstützung bekommen. Allerdings stehen hier noch einige Software-Pakete wie Calibre und VNC zur Debatte. Weiterhin wurde auf dem Treffen beschlossen, dass sich […]

[31 Dec 2011 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kubuntu-Basis mit ausgewählten GNOME-Applikationen: Netrunner 4.0 “Dryland”

Netrunner 4.0 basiert auf Kubuntu 11.10, ist aber für den Anwender sinnvoll erweitert. Gerade Anfänger werden sich mit dieser Distribution sehr einfach tun, weil schon alles an Bord ist, was man so für den täglichen Bedarf braucht. Als Herzstück dient Kernel 3.0.0-14 und die Desktop-Umgebung ist KDE 4.7.3. Als Produktiv-Software findest Du zum Beispiel LibreOffice 3.4.4, Mozilla Firefox 7.0.1 und Thunderbird 7.0.1, Gimp 2.6.11, Skype 2.2, VirtualBox 4.12 und Dropbox vorinstalliert. Ebenso enthalten sind Pidgin 2.10, VLC Media Player 1.1.12, […]

[13 Dec 2011 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.04 LTS: PAE-Kernel oder nicht PAE-Kernel, das ist hier die Frage

Es gibt derzeit eine Diskussion, ob man einen nicht-PAE-Kernel für Ubuntu 12.04 ausliefern soll. Das Kernel-Team hätte gerne keinen mehr, weil es die Wartung für Precise Pangolin, die immerhin fünf Jahr ist, vereinfachen würde. Für einige ist dieser Schritt zu groß, hat Martin Pitt in einer Nachricht “Minutes of the Technical Board meeting (2011-12-12)” an die Mailing Liste geschrieben. Es gebe immer noch eine beachtliche Anzahl an Anwendern, die ein nicht-PAE-System betreiben. Diese Aussage basiert auf Daten des Launchpad-Bug-Berichts. Ebenso sei […]

[8 Dec 2011 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE mit verfrühten Weihnachts-Geschenken: KDE SC 4.7.4, KDE 4.8 Beta 2 und KDE Telepathy 0.2

Die KDE-Entwickler haben gleich eine ganze Reihe an Neuigkeiten angekündigt. Neben der monatlichen Punkt-Ausgabe, in diesem Fall KDE SC 4.7.4, gibt es auch eine zweite Beta-Version von KDE 4.8 und KDE Telepathy 0.2. Wie üblich beinhaltet die Punkt-Ausgabe diverse Bugfixes und Übersetzungs-Aktualisierungen. Weitere Informationen dazu gibt es in der offiziellen Ankündigung. Die zweite Beta-Ausgabe von KDE 4.8, der im Januar 2012 debütieren soll, bringt weitere Stabilitäts-Updates. KDE SC 4.8 soll in Kubuntu 12.04 LTS, Fedora 17 und so weiter integriert […]

[1 Dec 2011 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Alpha von Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” ist veröffentlicht

Mit einem Zitat von Henri Cartier-Bresson hat Kate Stewart die erste Alpha-Version des präzisen Schuppentiers angekündigt: “To photograph is to hold one’s breath, when all faculties converge to capture fleeting reality. It’s at that precise moment that mastering an image becomes a great physical and intellectual joy.” Mit Freude stelle man einen ersten Satz Entwickler-Abbilder, die die im Zitat genannte flüchtige Realität festhalten sollen: Ubuntu 12.04 LTS Alpha 1. Allerdings weist Kate Stewart dann auch sofort darauf hin, dass sich Vorausgaben nicht […]