Home » Archive

Artikel mit Tag: Kubuntu

[12 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bluefish 2.2.4 und digiKam 3.0.0 (mit automatischer Rauschreduzierung und Gesichtserkennung) sind verfügbar

Die beiden Open-Source Software-Applikationen Bluefish und digiKam haben zwar überhaupt nichts miteinander zu tun, ich fasse sie trotzdem zusammen, weil … hmmm … ich kann … 🙂 … Zumal sich bei Bluefish so wenig getan hat, dass es kaum eine eigene Ankündigung rechtfertig. Die Entwickler schreiben selbst, dass es sich um eine kleinere Wartungs-Ausgabe handelt, die allerdings viele kleine Verbesserungen mit sich bringt. Unter anderem soll die Spracherkennung (Syntax Programmiersprache wohl gemerkt) verbessert worden sein. Aber auch die echte Spracherkennung […]

[6 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calligra 2.6 kann EPUB2 – verbesserte MS-Office-Kompatibilität und weitere Neuerungen

Das Calligra-Team hat Version 2.6 der Calligra Suite, Calligra Active und der Calligra Office Engine zur Verfügung gestellt. Laut offizieller Ankündigung wurden tausende an Commits eingepflegt. Neben Bugfixes gibt es auch viele neue Funktionen. Nach der ersten Ausgabe im April 2012 handelt es sich hier um das zweiten Update mit neuen Funktionen. Laut eigenen Angaben wird die Software langsam erwachsen. Das Team hat viel Zeit damit verbracht, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und grafische Ungereimtheiten auszubessern. Neue Applikation: Calligra Author Calligra […]

[7 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Januar-Ausgabe von freiesMagazin ist da

Die Herausgeber von freiesMagazin haben eine erste Version im Jahre 2013 zur Verfügung gestellt. Wie immer gibt es viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open-Source. Unter anderem befinden sich in Ausgabe 01/2013 die Themen: Ubuntu und Kubuntu 12.10 Der Dezember im Kernelrückblick Desktop Publishing unter Linux – Dann klappt’s auch mit der Druckerei! blockdiag – Diagramme einfach erstellen Kontinuierliche Integration mit Jenkins Leserbriefe und Veranstaltungen freiesMagazin kommt wie gewohnt in verschiedenen Formaten: PDF-Version (4426 KB) EPUB-Version mit Bildern (3626 KB) […]

[14 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE SC 4.10 Beta 2 nun für Kubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” und 13.04 “Raring Ringtail” verfügbar

Recht knapp wurde im Kubuntu-Blog angekündigt, dass ab sofort KDE SC 4.10 Beta 2 zur Verfügung steht. Für openSUSE steht diese zweite Beta-Version schon etwas länger zur Verfügung. Wer KDE Plasma Workspaces, Applications und Platform 4.10 Beta 2 in Kubuntu 12.10 oder 13.04 installieren möchte, kann das via Launchpad tun. Hier gilt der übliche Dreisprung: sudo add-apt-repository ppa:kubuntu-ppa/beta, sudo apt-get update, sudo apt-get upgrade Für Kubuntu 12.10 haben die Entwickler Alpha-Versionen ausgegeben. Das gilt auch für den Abkömmling Edubuntu. Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” […]

[6 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” Alpha 1 veröffentlicht

Die Überschrift ist zugegeben etwas missverständlich. Eigentlich wäre besser 13.04 Alpha 1 veröffentlicht. Von Ubuntu selbst wird es bekanntlich keine Alpha-Ausgaben mehr geben. Anwender können sich allerdings die Daily Builds herunterladen. Es wird lediglich eine Beta-Version am 28. März 2013 geben. “Keine Alpha-Versionen” gilt zwar für Ubuntu, nicht aber für dessen Sprösslinge. Die Teams Edubuntu und Kubuntu haben sich für Alpha-Versionen entschieden. Natürlich handelt es sich um frühe Entwickler-Versionen, die sich nicht für den produktiven Einsatz eignen. Das Betriebssystem setzt […]

[6 Dec 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Letztes Update der 4.9-Reihe: KDE 4.9.4

Das KDE-Team hat Updates für Workspaces, Applikationen und Entwickler-Plattform zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben sind es die letzten Aktualisierungen in der 4.9-Serie. KDE 4.10 beta 2 ist bereits da und im Januar soll es eine neue Version geben. Ausgabe 4.9.4 bringt insgesamt 71 Bugfixes mit sich. Weiterhin gibt es Verbesserungen im Dateimanager Dolphin und beim Groupware-Client Kontact. Die Änderungen gibt es ausführlich im KDE Issue Tracker. Weitere Informationen zu KDE 4.9 findest Du in den Veröffentlichungs-Hinweisen. Für Kubuntu 12.04 und 12.10, […]

[1 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
UDS: Künftig keine Alpha-Versionen von Ubuntu mehr

Wie auf The Orange Notebook berichtet wird, hat Canonical auf dem Ubuntu Developer Summit in Kopenhagen angekündigt, künftig keine Alpha-Versionen mehr von Ubuntu auszugeben. Es gibt nur eine Beta-Ausgabe vor der stabilen Version. Dies will man bereits mit Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” umsetzen. Man hat sich für diesen Schritt entschieden, um die Qualität der ISO-Abbilder zu verbessern. Was die Entwickler von Kubuntu, Xubuntu und die anderen Abkömminge machen, ist noch nicht klar. Es liegt in deren eigener Entscheidung, wie viele […]

[18 Oct 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Avoid the pain of Windows 8: Ubuntu 12.10 ist da

Man muss nicht mehr lange diskutieren und philospohieren, weil das ganze Thema während der Beta-Phase schon reichlich ausgeschlachtet wurde. Aber nur als Hinweis: Es ist da und man kann es ab sofort herunterladen: Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”. Was ich ganz nett für Neulinge finde ist die kleine Tour, die eine Installation von Ubuntu simuliert. So kann man schon mal reinschnuppern. Und auch wenn ich Ubuntu immer mit einem kritischen Auge sehe, ist der Aufmacher weltklasse: Avoid the pain of Windows […]

[28 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” Beta 2 ist veröffentlicht

Das Ubuntu-Team hat die zweite und letzte Beta-Version von Ubuntu 12.10 angekündigt. Da man sich im Feature Freeze befindet, gibt es eigentlich nur noch Bugfixes … ähm, Moment … sollte es nur noch Bugfixes geben. Canonical hat sich allerdings entschieden, eine weitere Funktion aufzunehmen, die einen Sturm der Entrüstung bei der Community ausgelöst hat. Leser von BITblokes oder osbn.de wissen, dass es sich natürlich um die Amazon Shopping Lense handelt. Man hat bereits eingelenkt, aber die Community is noch nicht […]

[24 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE SC 4.8.5 für (K)Ubuntu-Anwender (12.04) verfügbar

Wer es nicht mitbekommen haben sollte: KDE SC 4.8.5 ist ab sofort in die Repositories von Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” eingeflossen. Bedeutet im Klartext, dass Kubuntu-Anwender aktualisieren können. Laut Aussage des Kubuntu-Teams ist dies die letzte geplante Version der KDE 4.8.x-Serie. Ab sofort soll es nur nocht Sicherheits-Updates geben, oder eben grobe Schnitzer adressiert werden. Ein Upgrade verläuft wie üblich – entweder via GUI oder eben: sudo apt-get update sudo apt-get upgrade