Home » Archive

Artikel mit Tag: Kubuntu

[18 Nov 2013 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint unsicherer als Ubuntu? Mr. Mint, Clement Levebfre, antwortet …

Danke an Matthias für den Link zum Beitrag, indem sich Clement Lefebvre zu den Vorwürfen der Ubuntu-Entwickler äußert, Linux Mint sei unsicherer als Ubuntu. Die Ubuntu-Entwickler seien wohl mehr rechthaberisch als wissend, fängt Clement Lefebvre seine Erklärung an. Ihm würde das Geschwätz eigentlich nichts ausmachen. Allerdings müsse man nun panischen Anwendern antworten liefern und hätte eigentlich etwas besseres zu tun: Linux Mint 16 “Petra“. Deswegen will er sich kurz halten. Security vs. Stabilität sei bei Linux Mint eine Sache, die […]

[18 Nov 2013 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-Entwickler kritisieren Security (-Updates) in Linux Mint

So, ich muss hier ganz vorsichtig sein, um keinen Flamewar auszulösen. Regelmäßige Leser wissen, dass ich ein großer Fan von Linux Mint bin. Das rührt allerdings in erster Linie daher, weil ich Cinnamon und die ganze Aufmachung von Linux Mint mag. Ich setze allerdings ebenso eine KDE-Distribution ein und hier ist die Wahl auf Kubuntu gefallen. Ich habe generell nichts gegen Ubuntu, kann mich allerdings nicht mit Unity anfreunden. Nun hat sich Ubuntu-Entwickler Oliver Grawert zur Security-Policy von Linux Mint […]

[6 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungs-Version und 120 Bugs ausgebügelt: KDE 4.11.3 ist ausgegeben

Die KDE-Entwickler haben Updates für Workspaces, Applications und die Development-Plattform ausgegeben. Es handelt sich hier um die dritte Wartungs-Version in der 4.11-Serie von KDE. Wie es bereits angekündigt wurde, erhält Workspaces für diese Version für weitere zwei Jahre Updates und Unterstützung. KDE 4.11.3 bringt lediglich Bugfixes und Übersetzungs-Updates mit sich. Also sollte man es ohne Kopfschmerzen installieren können. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler mindestens 120 Bugs ausgebessert. Weiterhin gibt es unter anderem Verbesserungen für den Fenster-Manager KWin, den Datei-Manager Dolphin […]

[4 Nov 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch ausprobiert: freiesMagazin 11/2013 – Novemberausgabe 2013

Es gibt eine neue Ausgabe von freiesMagazin. In dieser Version gibt es wie üblich einen Kernel-Rückblick und jemand hat Ubuntu Touch ausprobiert. Das Fazit ist sehr lesenswert. Zwar gefällt dem Schreiber das Betriebssystem eigentlich schon ganz gut, allerdings kann man Ubuntu Touch laut des Beitrags kaum als produktives System einsetzen. Kern-Applikationen sind noch zu stark beschnitten oder funktionieren gar nicht. Weiterhin fehlt eine native App für E-Mails. Man hat damit begonnen, äquivalente Programme für Windows und Linux vorzustellen. Im ersten […]

[3 Nov 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hugin 2013: Fotos zu Panoramas zu verbinden war nie einfacher

Mit dem neuen Assistenten von Hugin ist im Handumdrehen ein Panorama erstellt.

[29 Oct 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bildverwaltungs-Software digiKam 3.5 unter Kubuntu 13.10 selbst kompilieren

Kubuntu liefert digiKam 3.4 mit aus. Die aktuelle Version 3.5 lässt sich ebenfalls verwenden.

[21 Oct 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open Source Tea Party: Mark Shuttleworth stichelt, die Community schießt zurück

Oje, die Kriegsbemalung ist wieder drauf und es kracht. Warum? Mark Shuttleworth hatte in der Ankündigung des Namens zu Ubuntu 14.04 ein bisschen den Beleidigten gespielt und relativ allgemein gegen all diejenigen geschossen, die Mir Display Server nicht unterstützen. Tja, nur ist in diesem Fall relativ allgemein nur der Rest der Linux-Desktop-Welt. Politische Entscheidungen würden es sein, warum man Mir Display Server nicht unterstützt und außerdem gehe das NIH-Syndrom (Not Invented Here) um, wobei systemd im Speziellen genannt wird. Andere würden […]

[20 Oct 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kubuntu 13.10 “Saucy Salamander”: Mit Muon Discover Applikationen leichter finden

Mit Muon Discover behältst Du den Überblick im Kubuntu-Applikations-Dschungel …

[17 Oct 2013 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”, ein paar erste Schritte, Derivate und zusätzliche Tipps

Heute ist wieder Ubuntu-Tag und es gibt eine neue Version der Linux-Distribution aus dem Hause Canonical: Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”. Die Downloads werden wohl irgendwann gegen Abend zur Verfügung stehen. An den Abbildern von gestern wird sich allerdings nichts mehr geändert haben. Das Besondere an dieser Ausgabe ist natürlich der eigens entwickelte Mir Display Server. Allerdings hat es XMir aufgrund technischer Probleme nicht in die Version geschafft und Fallback ist weiterhin X.Org. Bizarr ist es schon ein bisschen, dass eine […]

[12 Oct 2013 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shuttleworth orakelt: Apple wird iPhone und Macs konvergieren

Huch, da war es aber ne ganze Zeit lang ziemlich ruhig aus dem Shuttleworth-Lager. Nun hat er aber mit der PC-Pro gesprochen und ein paar interessante Theorien vom Stapel gelassen. Zunächst einmal drückt er seine Enttäuschung aus, dass das mit dem Ubuntu Edge nicht geklappt hat – verständlich. Hätte man aber so daran geglaubt, hätte man das Geld auch selbst in die Hand nehmen können. Aber egal. Sagen wir so: Auch wenn es mir persönlich zu teuer gewesen wäre, hätte […]