Home » Archive

Artikel mit Tag: iOS

[17 Jun 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe: Keine AIR-Unterstützung mehr für Linux-Desktops

Adobe kann anscheinend das “Jahr des Linux-Desktops” nicht so ganz sehen. Somit hat man beschlossen, den Linux-Desktop-Client für AIR einzustellen. Adobe AIR 2.7 wurde kürzlich veröffentlicht, aber ein Update für Linux blieb aus. Es handelt sich hier nicht um eine Verspätung, sondern Adobe entwickelt den Desktop-Client für Linux einfach nicht mehr weiter. Man wolle sich auf mobile Plattformen wie Android oder Apples iOS konzentrieren. In einem Blog-Eintrag von Adobe rechtfertigt man die Entscheidung, dass es nicht viel Wachstum auf dem […]

[21 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wie Google Analytics, nur frei: Freie Webanalyse-Software Piwik 1.3 ist veröffentlicht

Die Entwickler der Open-Source-Software Piwik haben Version 1.3 veröffentlicht. Laut eigener Aussage wurden das Tracking-System (API) und das Ziel-Tracking sehr verbessert. Ebenso ist laut Entwickler die die allgemeine Geschwindigkeit besser. Dem Live! Widget und dem Besucher-Log wurden ebenfalls Updates spendiert. Eine der meist gewünschten Funktionen war, dass Anwender Berichte in einer bestimmten Zeitspanne ansehen können. Dies ist nun möglich. In der Analytics API ist dies mittels &period=range&date=2011-01-15,2011-02-20 möglich. Sie finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung. Herunterladen können Sie die […]

[14 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Beta 2 ist da! Neue Testversion von Ubuntu 11.04 Natty Narwhal

Das Ubuntu-Team hat die zweite Beta-Version von Natty Narwhal zur Verfügung gestellt. Ubuntu 11.04 bringt eine einheitliche Oberfläche für PCs, Notebooks und Netbooks mit sich, die sich Unity nennt. Lediglich für ARM basierte Netbooks gibt es eine spezielle Ausgabe, die Unity 2D mit sich bringt. Auf Server-Seite hat man vor allen Dingen wert auf geringeren Stromverbrauch gelegt. Dafür sorgt Powernap 2.0. Man habe hart seit der beta 1 gearbeitet und viele Fehler ausgebessert. Ubuntu Server 11.04 Beta 2 für UEC […]

[29 Dec 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gerücht: Ubuntu betriebenes Tablet soll Anfang 2011 kommen

Apple führt mit iOS den Table-Markt an und es wird mit Senhsucht auf die Android-basierten Geräte gewartet, die bald kommen sollen. Nun besagt ein Gerücht, dass auch ein Table auf Ubuntu-Basis Anfang 2011 auf den Markt kommen soll. Das behauptet zumindest Andrew Sykes von der chinesischen Gadget-Seite Gizchina. Laut Sykes unbenannten Quellen wird das ebenfalls unbenannte Tablet die Netbook-Edition von Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” enthalten. Als CPU soll ein Intel Atom mit 1.6 GHz dienen. Darüber hinaus soll das Tablet […]

[22 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
iPhone-Jailbreak: Trojaner-Schreiber nutzen Greenpois0n-Hype aus

Die kürzlich gefundene Bootrom-Schwachstelle dürfte für Apple schwer zu schließen sein. Entwickler arbeiten bereits an einer Jailbreak-Software mit Namen Greenpois0n. Erschienen ist die Ausbruchs-Software noch nicht, aber Cyberkriminelle wollen bereits Profit aus dem Hype schlagen. Sie bieten Trojaner auf Filesharing-Portalen an, die angeblich das fertige Greenpois0n sein sollen. Statt dessen führen diese Programme das übliche schändliche Werk durch: Passwort-Diebstahl, Spyware-Installation und so weiter auf infizierten Windows-Rechnern. Die Entwickler vom iPhone Dev-Team haben ebenfalls eine Beta-Version einer neuen Redsno0w-Ausgabe zur Verfügung […]

[15 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zugriff von iOS-Geräten aus: Parallels Desktop 6 für Mac ist veröffentlicht

Die Virtualisierungs-Spezialisten von Parallels haben Version 6 für Mac OS X zur Verfügung gestellt. Die Software, um andere Betriebssystem innerhalb von Apples Mac OS X laufen zu lassen bringt einige neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Dazu gehören eine einfachere Installation und Integration, Verbesserungen für das Spielen und Grafik und bessere Geschwindigkeit. Neben dem Standard-Parallels für Mac OS X hat die Firma auch Parallels Mobile veröffentlicht. Dies ermöglicht Remote-Zugriff für das iPad, iPhone und iPod Touch auf Betriebssysteme, die mit […]

[9 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hacker findet Bootrom-Schwachstelle – könnte Jailbreak in allen Geräten ermöglichen. iOS 4.1 schützt nicht!

Die gestrige Herausgabe von iOS 4.1 waren gute Nachrichten für iPhone-Besitzer, die Geschwindigkeits-Probleme hatten. Allerdings schlechte Neuigkeiten für Jailbreaker. Das Dev Team selbst warnte vor einem Upgrade auf 4.1, weil ein Rückschritt unmöglich ist. Somit begann das Katz-und-Maus-Spiel von Neuem und hat anscheinend gerade mal einen Tag gedauert. iPhone-Hacker pod2g hat auf Twitter veröffentlicht, dass er einen Schwachstelle im neuen Bootrom gefunden hat. Das beste daran sei, dass jegliche, mit iOS betriebene Hardware, anfällig ist. Das gilt auch für das […]