Artikel mit Tag: iOS

Die Macher der ownCloud haben erste kommerzielle Versionen zur Verfügung gestellt: ownCloud 2012 Business und Enterprise. Eine Sache die sich Anwender der Open-Source-Lösung ownCloud schon lange wünschen, gibt es für die Bezahl-Versionen: Synchronisations-Clients für Linux, Windows, Android und iOS. Beziehungsweise ist der Status der kostenfreien Lösung so, dass es eine erste App für Android gibt und Sync-Clients für PCs angekündigt sind. Die Android-App kann allerdings noch keine Kontakte und Kalender synchronisieren. Mit der Software kannst Du Dateien hoch- und herunterladen und […]

Laut offizieller Ankündigung bringt die neueste Version des Media Centers XBMC viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit des Addon Rollbacks. Die Entwickler deben den Anwendern bei Addon-Updates die Möglichkeit, wieder auf die alte Version zurück zu gehen. Ein Grund für einen Rückschrit könnte auch sein, wenn der Addon-Entwickler plötzlich die Regeln für seine Erweiterung ändern möchte. Ebenso gibt es viele Verbesserungen in Standard-Skin Confluence. Ebenso hat sich laut eigener Aussage die Geschwindigkeit durch einige Funktionen […]

Das FreeNAS-Team hat eine zweite Beta-Version des auf FreeBSD basierendem Network Attached Storage angekündigt. Die Entwickler weisen gleich am Anfang darauf hin, dass sich die Abbild-Größe seit Version 8.0.1-BETA3 geändert hat. FreeNAS verlangt nun mindestens ein Speicher-Gerät mit 2 GByte. Ebenso sollen Anwender sicherstellen, dass die benutzte Hardware auch mit FreeBSD zusammenspielt. Ebenso hat sich das Branding von i386 und amd64 in x86 und x86_64 geändert. CIFS-Freigaben waren in früheren Versionen für Macs automatisch sichtbar (advertised). Dieses Verhalten hat sich […]

Wenn man einem Video auf YouTube Glauben schenken darf, ist Apples iOS 5.0.1 wohl geknackt. Damit lassen sich nun Applikationen ausführen, die nicht via Apples AppStore vertrieben werden und somit auch frei von Zensur sind. Apple ist ja bekannt für sein strenges Regime und für das unbegründete Verbieten von Apps, die dem Hersteller mit dem angebissenen Apfel nicht in den Kram passen. Das Video zeigt, dass auf einem iPhone 4S mit iOS 5.0.1 das eigentlich nicht unterstützte Cydia läuft. Der […]

Die Applikation Ubuntu Files ist nun auch offiziell in Apples App Store verfügbar. Für Android gibt es die App ja schon länger und ich hab kürzlich auch darüber geschrieben. Ubuntu bietet bekanntlich 5 GByte Speicherplatz kostenlos an. Ob sich der Cloud-Dienst von Canonical bei den Macianern behaupten kann, wird sich zeigen. Gerade wer zu seinem iPhone oder iPad noch einen Mac betreibt, kann mit letzterem derzeit nur via Browser auf Ubuntu One zugreifen. Es gibt für Mac OS X im […]

Research in Motion (RIM) hat es doch auch schon geschafft, den Anwendern seines Tablets Playbook nun Angry Birds anzubieten.Seit 21. Dezember 2011 sind Rovios Angry Birds, Angry Birds Rio und Angry Birds Seasons in der Blackberry App World zu finden. Wo sich Android- und iOS-Anwender schon seit Ewigkeiten satt spielen konnten – nun dürfen auch Playbook-Anwender verärgerte Vögel nach Schweinen schießen. Allerdings kostet jede Version 4,99 US-Dollar. Für den PC ist der Preis derzeit gerade einmal 0,99 US-Dollar. – Huiiiiiiiiiiii […]

Wunderbare Neuigkeiten für offene Software! Hewlett Packard hat bekannt gegeben, dass webOS unter eine Open-Source-Lizenz gestellt wird. Man möchte das Betriebssystem zusammen mit der Open-Source-Gemeinschaft weiterentwickeln und dann auf Tablets einsetzen. HP hat vor nicht all zu langer Zeit angekündigt, webOS einzustellen und niemand wusste für eine Weile, was nun mit dem OS passieren soll. Nun wissen wir es. HPs CEO, Mag Whitman, sagte, dass webOS die einzige Plattform sei, die von Grund auf für mobile, mit der Cloud verbundene […]

Thom Holverda von OSnews.com hat die Aussagen verschiedener Mobilfunkbetreiber und Smartphone-Hersteller wegen der CarrierIQ-Affäre zusammengestellt. Es stellt sich heraus, was zu erwarten war. Die Mobilfunkbetreiber versuchen es schön zu reden und die Hersteller schieben den Netzbetreibern den schwarzen Peter zu. Laut ComputerWorld benutzen Sprint und AT&T CarrierIQ. Sprint sagte aus, dass man lediglich genug Daten sammle, um die Kunden-Erfahrung mit den Geräten ihres Netzwerk zu verstehen und eventuelle Verbindungs-Probleme zu verbessern. Man durchsuche keine Nachrichten, Fotos, Videos und so weiter. […]

Sie können es einfach nicht lassen und denken immer noch, dass es niemand herausfindet. Es hat sich herausgestellt, dass viele Mobilfunkprovider ein Stück nicht deinstallierbare Software auf ihren Smartphones ausliefern. Das Ding nennt sich CarrierIQ. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Android, BlackBerry oder iOS verwendet. Die Spyware wird einfach überall eingesetzt. Aber nicht alle Mobilfunkprovider gehören zu den Bösen und es gibt auch welche, die darauf verzichten. CarrierIQ ist im Prinzip ein rootkit das ausspioniert, wie Anwender das […]

Charlie Miller ist wohl einer der bekanntesten Sicherheits-Experten in Sachen Mac OS X und Apple-Produkte. Nun hat Apple ihn aber aus dem Entwickler-Programm geworfen, weil er eine iOS-Aplikation entwickelt hat, die eine Sicherheitslücke ausnutzt, welche er in der Firmware gefunden hat. Er hatte sich mit Forbes Andy Greenberg darüber unterhalten und dieser hat die Details veröffentlicht. Stunden später bekam Miller eine E-Mail von Apple mit der Aufkündigung des Rechts, für iOS zu entwickeln – mit sofortiger Wirkung. Apple has banned […]