Artikel mit Tag: Internet

Google Chrome-Team hat den Internet-Browser Chrome 11.0.696.16 in den Beta-Kanal befördert. Die Software ist für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar. Chrome 11 bringt einige nennenswerte Neuerungen mit sich. Der Browser enthält zum Beispiel eine Sprach-Eingabe-API für HTML5. Mit dieser Schnittstelle können Entwickler Web-Applikationen die Möglichkeit geben, Sprache in Text zu verwandeln.Sollte eine Webseite diese Funktion anbieten, brauchen Sie nur auf ein Symbol zu klicken und in das Mikrophon des Rechners zu sprechen. Ebenso enthalten ist GPU-beschleunigtes 3D CSS. […]

Laut Mozilla-Blog ist Firefox 4 aus der Beta-Phase und ab sofort als Release-Kandidatfür Linux, Mac OS X und Windows in mehr als 70 Sprachen verfügbar. Wer Firefox 4 bereits als Beta-Version einsetzt, sollte automatisch ein Update auf den RC erhalten. Tester können gerne Web O’ Wonder besuchen, um die neuesten Mozilla-Demos im hinblick auf ein zukünftiges Web mit HTML 5 zu begutachten. Wer selbst ein Demo entwickeln will oder bereits erschaffen hat, kann das gerne unter Mozilla Developer Network Demo Studio einreichen. […]

Das auf Ubuntu basierende Betriebssystem Jolicloud ist speziell für Netbooks entwickelt und der Hauptfokus liegt auf der Integration sozialer Netzwerke. Version 1.1.1 ist ein kleineres Update, das zum Beispiel Unterstützung für ältere NVIDIA-Grafikkarten mit sich bringt. Laut offizieller Ankündigung habe man viele Nachrichten bekommen, dass Leute alten Rechnern mit Jolicloud wieder Leben eingehaucht haben. Man verwende diese als Internet- oder Skype-Rechner. Einige der Rechner wurden auch an Schulen gespendet. Aus diesem Grund wollte man Jolicloud komplett zu älterer Hardware kompatibel […]

Quod licet Iovi, non licet bovi? So muss man wohl das Kredo von Hilary Clintons Ansprache an der George Washington University über die Kontrolle des Internets deuten. Wenn die USA das übernehme, sei alles gut. Würden das andere Länder tun, sei das ganz ganz schlecht. Aus aktuellem Anlass zog sie den Vergleich mit Ägyten zu Rate. bekanntlich wurde das Internet während der Revolution einfach abgeschalten. Sie hat aber elegant vermieden, auf die eigenen Methoden zur Regulierung des Internets einzugehen. Am 28. […]

Am heutigen 08.02.2011 ist “Safer Internet Day 2011“. Die Veranstaltung wird von Insafe jedes Jahr im Februar organisiert und soll für das sichere und verantwortungsvollere Benutzen von Online-Technologien und Mobilfunkgeräten werben. Besonders im Fokus sind dabei Kinder und Jugendliche. Das Motto für 2011 lautet “Unser virtuelles Leben” (our virtual lives) und der Slogan ist “Es ist mehr als eine Spiel, es ist Dein Leben” (it’s more than a game, it’s your life). Als Grund für das Motto geben die Veranstalter […]

Die Hersteller der Opensource-DVD haben Version 22.0 mit 449 freien Programmen zur Verfügung gestellt. Es gibt elf neue Programme, 54 Updates und eine Software wurde entfernt. Gleichzeitig ist die Opensource-DVD Spiele in Version 2.2 mit 111 Programmen erschienen. Hier sind acht Updates zu vermelden. Neu in Opensource-DVD 22.0 BlueGriffon – HTML-Editor, der NVU ersetzt CornerBin – Bietet Schnellzugriff auf den Papierkorb in der Traybar EmbalonView – schneller Bildbetrachter Evince – schneller PDF-Betrachter LaTeXDraw – Zeichnungen entwerfen und als PDF oder […]

Die guten Nachrichten kurz vor Mittag waren, dass die Internet-Verbindung wieder hergestellt ist und wir in Dahab mit der Außenwelt kommunizieren können. Ich habe diverse E-Mails von besorgten Freunden in Deutschland beantwortet. Ich hatte gehofft, dass sich die Lage nun sichtlich entspannt. Die Live-Bilder in Al Jazeera sprechen gerade eben eine andere Sprache. Anti- und Pro-Regierungs-Demonstranten liefern sich heftige Straßenschlachten. Auch in Suez soll es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kommen. Die gute Stimmung von heute Morgen ist verflogen. Menschen auf Pferden […]

Ich befinde mich ja derzeit in Ägyten, wo es momentan heiß her geht, wie aus den Medien bekannt sein sollte. Im Beduinen-Dorf Dahab im Süd-Sinai ist wenig von den Straßenschlachten aus Kairo spürbar. Es laufen lediglich überall die Bilder des Fernsehsenders Al Jazeera. Ich will hier gar keine politische Ansprache halten, sondern die Geschichte aus meiner Sicht und über die Kommunikations-Blockade erzählen. Das ist sozusagen mein kleines Tagebuch. Donnerstag 27.01.2011 Facebook und Twitter sind am Nachmittag plötzlich zeitweise nicht mehr […]

Laut einer Auswertung von StatCounter ist Microsofts Internet Explorer nicht mehr der dominante Browser in Europa. Im Dezember 2010 wurde 38.11 Prozent aller aufgerufenen Internet-Seite mit Firefox durchgeführt. Der IE fiel mit 37.52 Prozent auf den zweiten Platz zurück. Firefox sei zwar von einem Marktanteil von 40 Prozent, den er Anfnag des Jahres inne hatte, auf 38.11 Prozent zurück gefallen, konnte sich aber dennoch vor den Internet Explorer setzen. Microsofts Browser musste einen weit höheren Rückgang verbuchen. Eine Rolle spielt […]

Larry Short hat die Verfügbarkeit der minimalistischen Linux-Distribution Puppy Linux 5.2 angekündigt. Als die Entwickler begonnen, nahm man Lucid Puppy 5.1.1 als Basis. Man hat Updates, Upgrades und verschiedene Verbesserungen eingepflegt. Ebenso seien Verbesserungen aus der letzten Woof-Version von Barry Kauler eingeflossen. Puppy-Kennern dürfte sofort die neue GUI zur Konfiguration des Systems auffallen. Diese sieht sehr aufgeräumt aus un begrüßt einen Anwender nach dem Start. Dort lassen sich unter anderem Sprache, Tastaturbelegung, Zeitzone und Bilfschirmauflösung einstellen. Somit sind die wichtigsten […]