Home » Archive

Artikel mit Tag: Internet

[26 Aug 2011 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alle sechs Wochen neuer Firefox: Mozilla verteidigt schnelle Ausgabe-Zyklen

Die Vorsitzende der Mozilla Foundation, Mitchell Baker, hat die hohe Schlagzahl neuer großer Firefox Versionen in einem Blog-Eintrag verteidigt. Mit dem kürzlich vorgestellten Rapid Release Process habe man einige Sachen umstellen müssen, die auch neue Probleme mit sich brachten. Firmen finden diese Strategie nicht gut, weil der Wartungs-Aufwand nicht tragbar ist. Es gebe ein nicht genug zeit, die neuen Versionen ausgiebig zu testen und es besteht immer die Gefahr, dass gewisse Erweiterungen plötzlich nicht mehr funktionieren. Baker gibt zu, dass […]

[18 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
F-Secure bietet kostenlose Upgrades für ältere Produkte an

Wie jeder andere Software-Hersteller unterstützt auch F-Secure ältere Produkte nicht bis zum Tag des Jüngsten Gerichts. Deswegen wollen die Sicherheits-Experten daran erinnern, dass Unterstützung für die F-Secure-8-Serie am 1. Januar 2012 ausläuft. Produkte wie F-Secure Internet Security 2009, F-Secure Anti-Virus 2009, F-Secure Client Security 8-Serie und F-Secure Linux Security 7-Series werden daher keine neuen Virensignaturen mehr zur Verfügung gestellt bekommen. Es sind allerdings noch mehr Produkte betroffen. Eine vollständige Liste finden Sie bei F-Secure (Heimanwender, Firmen). Eine Grund nicht zu […]

[5 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zorin OS 5 “Educational Lite” ist veröffentlicht

Artyom Zorin hat die sofortige Verfügbarkeit von Zorin OS 5 “Educational Lite” angekündigt. Die auf Ubuntu basierende Distribution ist speziell für Schulen entwickelt und bringt LXDE als Desktop-Umgebung mit sich. Laut eigener Aussage eignet sich das Betriebssystem für Windows-Anwender und ältere Computer. Mit an Bord befinden sich auch viele Programme aus dem Bildungs-Sektor. Ebenso enthalten sind die exklusiven Pakete Zorin Look Changer und Internet Browser Manager. Sie finden diese Informationen auch in der offiziellen Ankündigung. Interessierte können ein ISO-Abbild aus […]

[15 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Distribution speziell für Internet-Cafes: Webconverger 8.5 mit Firefox 5 ist verfügbar

Die neueste Ausgabe der Linux-Distribution Webconverger bringt bessere Unterstützung für ältere Hardware und drahtlose Netzwerkkarten mit sich. Ebenso wurde dem Browser ein Update auf Mozilla Firefox 5 spendiert. Die Entwickler haben laut offizieller Ankündigung viele unfreie Treiber für drahtlose Netzwerkkarten integriert. Als Herzstück dient nun Linux-Kernerl 2.6.39 (i486). Damit sollte sich das Betriebssystem auch auf Rechnern aus dem digitalen Mittelalter starten lassen. Sie können ein ISO-Abbild aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen.

[13 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anonymous hat wieder zugeschlagen: 90,000 E-Mails des US-Militärs geleakt

Die Antisec-Kampagne der Anonymous-Bewegung scheint sich nun mit den ganz großen Jungs anzulegen. Sie haben ein Torrent auf Piratebay veröffentlicht, das Daten von Booz Allen Hamilton (Technologie-Firma, die einen Vertrag mit der US-Behörde hat) enthält. Die Gruppe behauptet, das Archiv enthalte 90.000 E-Mails und Passwörter des US-Militärs und einen kompletten SQL-Dump (50 MByte) einer nicht näher spezifizierten Datenbank. Zuerst dachte man, die Passwörter seien ungesalzene MD5s. In einem Tweet revidierte man die Aussage später zu SHA1-Hashing mit Base64-Enkodierung. Die offizielle […]

[6 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zorin OS 5 “Business” steht bereit

Artyom Zorin hat die sofortige Verfügbarkeit der Ubuntu-basierenden Linux Distribution Zorin OS “Business” angekündigt. Es handelt sich hier um eine kommerzielle Ausgabe, die sich an die Geschäftswelt richtet. Das Betriebssystem ist mit einer Vielzahl an Software für Business ausgestattet. Dazu gehören Programme für Abrechnungen, Buchhaltung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und vieles mehr. Zorin OS 5 “Business” kommt inklusive Zorin Look Changer Premium, Zorin Internet Browser Manager, Zorin Background Plus und anderen Programmen frühere Ausgaben. Die kommerzielle Version ist als Download für sieben […]

[29 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat: Linux Mint 11 LXDE “Katya”

Die Entwickler der Ubuntu-basierenden Distribution Linux Mint haben einen Veröffentlichungs-Kandidaten der LXDE-Ausgabe 11 zur Verfügung gestellt. Es gibt laut eigener Aussage Verbesserungen bei den Paketen Software-Manager, Update-Manager, Desktop-Einstellungs-Tool und Artwork. Software-Manager Die grafische Benutzeroberfläche hat viele Verbesserungen erhalten und der Software-Manager mintInstall sieht wesentlich aufgeräumter aus.  Ebenso gibt es beim Start einen Splash-Bildschirm. Darüber hinaus wurde die Symbole vergrößert und die Kategorie Fonts angefügt. Der Software-Manager lässt nun vor der Installation eine Simulation laufen. Danach teilt die Applikation mit, welche […]

[29 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome 12.0.742.112 schließt kritische Sicherheitslücken

Die Entwickler von Google Chrome haben dem stabilen Zweig ein Sicherheits-Update spendiert. Im Rahmen des Kopfgeld-Programms hat sich Google die Schwachstellen-Findung für Chrome 12.0.742.112 insgesamt 6000 US-Dollar für sieben Sicherheitslücken kosten lassen. Sech der Lücken sind mit hoch eingestuft und eine davon als mittelschwer. Die neueste Version des Internet-Browsers für Linux, Mac OS X und Windows gibt es wie immer unter www.google.com/chrome.

[28 Jun 2011 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox Update-Regeln: Die Konzerne sind auf dem Holzweg, nicht Mozilla

Auf ars technica wurde ein wirklich langer Artikel / Kommentar veröffentlicht, der sich mit den Beschwerden der Firmen auf Grund Mozillas Versionierungs-Änderung auseinandersetzt. Ich übersetze mal frei, warum der Autor der Meinung ist, dass die Firmen zu Unrecht meckern. Vor rund drei Monaten wurde Mozillas lang erwarteter Firefox 4 veröffentlicht – ein Quantensprung, vor allen Dingen in Sachen Geschwindigkeit. Letzte Woche gab es bereits Firefox 5, das auch den neuen Lebenszyklus des Mozilla Browsers einläutete. Nun wird es zirka alle […]

[20 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Distribution speziell für Internet-Cafes: Webconverger 8.0

Die auf Debian basierende Live-CD Webconverger 8 bringt viele aktualisierte Pakete aus der Debian-Welt mit sich. Die wohl wichtigste Neuerung der Spezial-Distribution für Internet-Cafes ist die Auslieferung von Firefox 4 (4.0.1 um genau zu sein). Ebenso erwähnenswert sind die Updates von Adobe Flash auf 10.3.181.26 und des Linux-Kernel auf 2.6.39. Des Weiteren wurden ein paar Sprachdateien hinzugefügt. South African English gehört zum Beispiel dazu. Aus Sicherheitsgründen wurden die Terminals entfernt. Allerdings können die Entwickler nicht ausschließen, dass  es immer eine […]