Artikel mit Tag: Grafikkarte

Sabayon ist eine Linux-Distribution, die auf Gentoo Linux basiert. Allerdings bietet sie vorgefertigte Pakete und ist auf Anwenderfreundlichkeit getrimmt. Ab sofort steht Sabayon 16.02 zur Verfügung. Sabayon 16.02 mit aktuellen Desktop-Umgebungen Sabayon ist eine sogenannte Rolling Distribution. Theoretisch muss man nur einmal installieren und bekommt dann immer die neusten Pakete. Sabayon gibt es mit vielen verschiedenen Desktop-Umgebungen. Bei den Abbildern für Sabayon 16.02 ist zu berichten, dass GNOME 3.18 oder bei der KDE-Variante Plasma 5.5.3 plus KDE Frameworks 5.18 vorinstalliert […]

Für Android, iOS, Mac OS X und Windows gibt es GFXBench bereits seit einigen Monaten. Ab sofort steht die Software für Grafik-Benchmarks auch für Linux zur Verfügung. GFXBench 4.0 gibt es für 64- und 32-Bit-Linux. GFXBench unterstützt eigentlich OpenGL und OpenGL ES. Bei Linux wird OpenGL ES allerdings nicht erwähnt, dafür gibt es Pläne, Vulkan zu unterstützen. Dumm ist nur, dass Vulkan selbst erst einmal das Licht der Welt erblicken muss. GLXBench 4.0 installieren Du kannst eine Binär-Datei unter gfxbench.com/linux-download/ herunterladen. Der Installer […]

Ab sofort gibt es eine neue Version der Live-Distribution für das Partitionieren. GParted Live 0.25.0-1 bringt genaue Fortschrittsindikatoren für das Prüfen und die Größenänderungen für Partitions-Typen ext2, ext3 und ext4 mit sich. Bei NTFS liefert die Funktion Werte über die Größenänderung. Ebenfalls gibt es Verbesserungen bei der Erkennung von Linux-RAID-Mitgliedern und Dateiysystem-Clearing. GParted 0.25.0-1 basiert auf dem Debian SID Repository vom 19. Januar 2016. Wegen Änderungen im eben genannten Repository wurde das Live-Abbild für i586 mit einem für die Architektur […]

Wer in Sachen KDE auf dem aktuellen Stand sein möchte, der sollte sich auch mal die Linux-Distribution KaOS ansehen. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Rolling Distribution, die einen immer mit den neuesten Paketen des Plasma Desktops versorgt. Dazug ehören derzeit Frameworks 5.18.0, Plasma 5.5.3 und KDE Applications 15.12.1 KaOS 2016.1 ist das erst ISO-Abbild für 2016. Zu den neuen Anwendungen in KDE Applications 15.12 gehört das Screenshot-Programm Spectacle. Viele weitere Anwendungen wurden auf Framworks 5 portiert. Zu den […]

Ich wurde auf darauf aufmerksam gemacht (Danke, Robert!), dass es das Slimbook bald mit deutscher Tastatur geben soll. Also habe ich den spanischen Hersteller selbst angeschrieben, ob das stimmt und wann das so weit ist. Mir wurde bestätigt, dass der Plan ist, das Slimbook mit einem deutschen Tastatur-Layout ab Februar anzubieten. Das exakte Datum ist allerdings noch nicht bekannt. Slimbook mit Linux-Unterstützung Das Gerät ist deswegen so interessant, da die Hersteller nicht nur Windows als Betriebssystem anbieten, sondern auch Linux. […]

Linux-Anwender dürfen sich über eine bizarre Ballerei unterm digitalen Christbaum freuen. Saints Row IV und Saints Row: Gat out of Hell sind für SteamOS/Linux bei Steam veröffentlicht. Ersteres wurde im Jahre 2013 ausgegeben und Saints Row: Gat out of Hell ist eine alleinstehende Erweiterung für Saints Row IV. Bei dieser Variante darfst Du die Hölle heiß machen und sie ist erst Anfang 2015 erschienen – also sogar noch ein bisschen warm … 🙂 Aber Spiele müssen nicht immer nagelneu sein, […]

Qemu 2.5 bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Ein Highlight ist mit Sicherheit, dass virtio-gpu nun einen 3D-Modus unterstützt. Gast-Systeme können so Beschleunigung via OpenGL nutzen. Ebenso gibt es Neuerungen für ARM und in Sachen Xen gibt es Passthrough-Unterstützung für integrierte Intel-Grafikkarten. Die Änderungen sind sehr umfangreich und Interessierte finden alle Details ausführlich im Changelog beschrieben. Du kannst die neueste Version bei qemu.org herunterladen. QEMU ist eine wichtige Komponente für den Open-Source-Virtualisierungs-Stack.

Black Friday nennt man den Shopping-Wahnsinns-Tag, der dem Thanksgiving-Donnerstag folgt – zumindest in den USA. Davon können aber auch andere Länder profitieren, zum Beispiel wenn man auf der Jagd nach Spiele-Schnäppchen ist. Mittlerweile sind es ja ganze Feiertag-Sales oder wie man das auch nennen will. Gerade Valve hat immer gute Angebote und das sogar bis zum 1. Dezember. Danach fängt wahrscheinlich sofort der Weihnachtsverkauf an, der am 26.12. endet und ab 28.12. geht es dann in die Oster-Specials … 🙂 […]

Gerade mal vor drei Wochen wurde Kodi 15.2 ausgegeben und es lässt sich auch auf einem Raspberry Pi 2 via OpenELEC 6 oder OSMC einsetzen. Ab sofort gibt es Kodi 16 Beta 1, womit das Mediacenter die Beta-Phase betritt. Die Entwickler haben laut eigenen Angaben nicht nur viel in Sachen Code aufgeräumt und die Stabilität verbessert, sondern auch viele neue Funktionen eingepflegt. Davon spielt sich viel unter der Haube ab, es gibt aber auch sichtbare Änderungen. Upgrade zu DirectX 11 […]

Micheal Hall hat den aktuellen Community Donations Report veröffentlicht. Dort kann man sich mal schlau machen, wofür das gespendete Geld eigentlich verwendet wird. In dem Bericht sind nicht nur die allgemeinen Zahlen gelistet, sondern auch im Detail, wofür das Geld ausgegeben wurde. Zum Beispiel hat man in das PPA für die proprietären NVIDIA-Treiber investiert und dem Maintainer zwei Grafikkarten gestiftet. Das sind eine NVIDIA GTX 970 und eine NVIDIA GTX 750 TI. Auch diverse Reisekosten sind dabei und so weiter. […]