Home » Archive

Artikel mit Tag: Google

[29 Jan 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Wie es der Zufall so will hatte ich gerade wieder eine für mich amüsante Konversation mit einem Link-Verticker. Ich hoffe, Google macht richtig ernst und haut denen so eine vor den Latz … (es sind nicht alle so – einige wenige halten sich an die Regeln) … die hier nicht, wie nachfolgende Konversation zeigt. Selbst im Unrecht stellen sie sich noch stur. SEO-/Media-Firma: Hallo Herr Donauer, Ich arbeite bei XXX XXX XXX – einer Online Marketing Agentur. Ich bin auf […]

[29 Jan 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Matt Cutts: Google will aktiv gegen “SEO-Spezialisten: Wir hätten da einen tollen Deal für Dich” vorgehen

Googles Matt Cutts hat angekündigt, dass Google die Schnauze voll hat – und zwar von den “Gast-Blog-Geschenken der SEO-Spezialisten”. Ich stelle diesen Beitrag auch deswegen bei OSBN mit ein, weil ich denke, dass die meisten Blogger solche Nachrichten bekommen: Wir hätten da einen Deal … Wir würden gerne Links tauschen Wir bezahlen für einen Beitrag und so weiter. Ich selbst bekomme laufend solche Angebote und antworte mittlerweile mit einem vorgefertigten Schreiben und einem Link auf mein Impressum. Dort steh drin: […]

[26 Jan 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress: Die Rosinen aus Twenty Fourteen in eigenes Theme übernehmen

Vom Theme Twenty Fourteen kann man jede Menge lernen, auch wenn man es nicht selbst einsetzen möchte.

[29 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bullshit made in Germany: Chaos Computer Club warnt vor Mogelpackung “E-Mail made in Germany”

Hervorragend, dass sich der CCC wie immer kein Blatt vor nimmt und auf die richtigen Füße stampft. Dem Ganzen kann man wenig hinzufügen, deswegen bediene ich mich einfach frech einer Copy&Paste-Methode (also fast … 🙂 ). Der Beitrag im Original liegt hier. Bullshit made in Germany: Chaos Computer Club warnt vor Mogelpackung “E-Mail made in Germany” Die von den Anbietern Deutsche Telekom, web.de, GMX und Freenet als besonders sicher beworbenen “E-Mails made in Germany” werden offenbar weiterhin auch unverschlüsselt über […]

[19 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
So kannst Du die Kontakte von der ownCloud auf Firefox OS importieren

Nachdem es noch kein CardDAV in Firefox OS gibt, müssen wir halt manuell synchronisieren.

[15 Dec 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google löscht wesentliches Privacy-Tool aus Android 4.4.2

Die Electronic Frontier Foundation hat Google für ein Privacy-Tool in den höchsten Tönen gelobt. Mithilfe des Tools konnte ab Android 4.3 man genauer einstellen, auf welche Daten installierte Apps Zugriff haben. Das Ding nennt sich App Ops. Allerdings dauerte die Freude nicht sehr lange. Mit einem Update auf Android 4.4.2 wurde das Feature allerdings wieder gelöscht. Ich habe den EFF-Beitrag dummerweise zu spät gesehen und bereits auf Android 4.4.2 aktualisiert. Schließlich wurden mit dem Update auch Security-Fixes eingespielt. Nun wäre […]

[13 Dec 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Erfahrungs-Bericht: Eine Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS

So, nun bin ich nun eine gute Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS 1.0 (erste Eindrücke hier und auch, warum alles auf Englisch ist) unterwegs gewesen und kann einige Eindrücke teilen. Allerdings bringe ich nicht alles in einem Beitrag unter – also ich will nicht … 🙂 Weiterhin werde ich demnächst versuchen, das ZTE Open mit einer neueren Version von Firefox OS zu flashen. Der Grund ist, dass ich noch immer kein Update von Version 1.0 auf 1.x angeboten […]

[8 Dec 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozillas Firefox bald mit Googles VP9-Video-Codec als Standard

Die Firefox-Entwickler haben Bug 833023 ausgebessert und somit kann der Mozilla-Browser mit Googls VP9 umgehen. VP9 ist der Nachfolger von VP8 und ermöglicht das Dekodieren von Videos mit WebM, das sich wiederum im HTML5-Video-Tag einbinden lässt. VP9 bietet gegenüber dem Vorgänger einige Vorteile und Verbesserungen. In Chrome und Chromium ist VP9 schon eine ganze Weile enthalten. Bei kommenden Versionen von Mozilla Firefox wird das ebenfalls der Fall sein. Genau genommen wird es wohl mit Firefox 28 so weit sein. Firefox 28 wird […]

[28 Nov 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
CyanogenMod “freiwillig” aus Google Play Store entfernt (sonst hätte Google das erledigt)

Die Entwickler der Android-Abwandlung CyanogenMod haben im eigenen Blog verlauten lassen, dass man seitens Google zum Entfernen des CyanogenMod Installers aus dem Google Play Store aufgefordert wurde. Also man artikuliert das so: Google bat uns, das höflich zu tun – ansonsten werde Google das erledigen. Der Grund ist, dass der CyanogenMod Installer anscheinend gegen die Entwickler-Bedingungen verstößt. Man sei der Bitte nachgekommen und suche derzeit nach einer besseren Lösung. Die APP hatte eine einzige Funktion: Dem ANwender helfen, ADB zu […]

[26 Nov 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch nicht schlecht: Fehler in Google Sky Map – Rigel ist doppelt und einer ist gar nicht Rigel

Gerade im Winter, wenn es schneller dunkel wird, ist Google Sky Map eine meiner Lieblings-Applikationen. Bei klarer Nacht durch die Konstellationen schweifen und sich vom Nachthimmel faszinieren lassen. Als ich gerade das Android-Tablet in den Sternenhimmel hielt, war ich sehr verwundert. Da zeigt mit Google Sky Map den Stern Rigel an und kein Sternenbild Orion weit und breit. Was die mir das als Rigel verkaufen wollen, sollte eigentlich Alpha Centauri sein. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen und Alpha […]