Artikel mit Tag: Google

Der ist echt gut, also wirklich gut. Als Aprilscherz schnell enttarnt, aber als Witz absolut gut zu verkaufen – Google bietet Ihnen einen Job als Autocompleter oder Autovervollständiger. Was müssen Sie dazu können? Schnell Tippen und gut Orakeln. Grob übersetzt von der Google-Seite hört sich das so an: Sie helfen gerne Menschen? Sie sind intuitiv? Haben Sie oft das Gefühl zu wissen, was Ihre Freunde und Familie denkt und können deren Gedanken vor Ihnen vervollständigen? Können Sie in Irrsinnsgeschwindigkeit Dinge […]

Das hat sich die linux-community.de als Aprilscherz einfallen lassen. Microsoft sei enttäuscht mit den Download-Zahlen von Internet-Explorer 9. Die Entwicklung verschlinge zu viel Geld und man wolle sich künftig auf das Kerngeschäft und Cloud-Dienste konzentrieren. Außerdem habe man nicht mit den hohen Kosten der Portierung der Software auf ARM gerechnet. Auch wenn es falsch ist, darf man sich so etwas dennoch zum ersten Arpil oder zu Weihnachten wünschen. Als ich das gelesen habe dachte ich mir sofort “Ja genau und […]

Also ich werde mich heute mit Meldungen vornehm zurückhalten. Am heutigen 1. April wird einfach zu viel Mist erzählt. Aber Aprilscherze jagen macht auch Spaß. Die beiden ersten hab ich schon gefunden. Das Ganze spiegelt natürlich nur meine Ansicht wieder. Nciht auszuschließen, dass ich falsch liege und auf eine wahre Nachricht hereingefallen bin. PlayOnWindows soll alten Windows-Installationen neues Leben einhauchen Manche Applikationen würden mit Wine besser funktionieren als direkt unter Windows. Außerdem biete Microsoft nicht länger Unterstützun für einige deren […]

Die Entwickler des freien Betriebssystems ReactOS haben sich zum Ziel gesetzt, binärkompatibel zu Windows XP und 2003 zu werden. Version 0.3.13 bringt über 300 Bugfixes mit sich. Dennoch befindet sich das Betriebssystem immer noch in einem Alpha-Stadium. ReactOS 0.3.13 bringt unter anderem Verbesserungen bei der Kompatibilität der Grafik-Treiber mit sich, einen komplett neu geschriebenen Heap-Manager, Unterstützung für Dynamic Video Mode Switching und Unterstützung für mehr SATA-Geräte. Ebenso hat sich laut eigener Aussage die Kompatibilität für Applikationen verbessert. ReactOS 0.3.13 ist […]

Die Chrome-Entwickler haben eine neue Pre-Version von Chrome 12 in den Dev-Channel abgesegnet. Neben weniger sichtbaren Aufräumungsarbeiten am Code und Bugfixes, gibt es auch nennenswerte Änderungen. Für alle Betriebssysteme wurde ein Update auf die JavaScript-Engine V8 3.2.3.1 eingespielt. In der Windows-Version haben Anwender nun die Möglichkeit mehrere Tabs mittels der Strg-Taste auszuwählen. Diese können dann zum Beispiel gemeinsam neu geladen werden. Der Mac-Ausgabe wurden neue und verbesserte Bookmark-Leisten-Animationen spendiert. Die Möglichkeit der Warnung vor dem Schließen ist in das Chrome-Menü gewandert. Sie […]

Googles Chrome-Team hat ein Update für des gleichnamigen Internet-Browser Version 10.x zur Verfügung gestellt. Ab sofort ist Version 10.0.648.204 für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Die geschlossenen Lücken hat sich Google insgesamt 8500 US-Dollar Kopfgeld kosten lassen. 7000 US-Dollar davon hat sich Dauerlückenfinder Sergey Glazunov auf die Plus-Seite seines Bankkontos schreiben lassen. Er hat vier der sechs kritischen Schwachstellen gemeldet. Alle weitere Details gibt es in einem Blog-Eintrag der Entwickler.

Nach einer Auseinandersetzung zwischen einigen Hauptentwicklern von FFmpeg kam es letzte Woche zu einem Fork, der sich libav nennt. Die übrig gebliebenen FFmpeg-Programmierer haben nun den ffmpeg-mt-Zweig in ihre SVN-Code-Basis übernommen. An diesem Code, der Multi-Thread-Decoding-Unterstützung bringt, wurde fast drei Jahre lang gearbeitet. Der ffmpeg-mt-Zweig wurde im Jahre 2008 im Rahmen des Google Summer of Code ins Leben gerufen. Anfangs startete es als Experiment. Mit der Zeit wurde der Code jedoch nutzbar und verleiht FFmpeg einen Turbo auf Multi-Core-CPUs. Michael […]

Joli OS 1.2 basiert auf Ubuntu und war früher unter dem Namen Jolicloud bekannt. Die neueste Version bringt eine aufpolierte Desktop-Oberfläche mit sich. Funktionen wie zum Beispiel das Teilen von Anwendungen lassen sich nun leichter finden. Neue “Apps” lassen sich ebenfalls ganz einfach erstellen. Einfach die URL der gewünschten Seite eintippen und Jolicloud Desktop wird diese als eine Applikation im Launcher aufnehmen. Ebenso ist ein Zugreifen auf ein vorhandenes Dropbox-Konto ein Kinderspiel. Damit können Sie auf einfach Weise Daten zwischen […]

Ab sofort gibt es eine neue Version des VP8-Codec. Google hat dieser den Codenamen Bali gegeben. Fokus bei dieser Ausgabe lag auf Verbesserung der Geschwindigkeit und der Video-Qualität. Ebenso hat man sich bei dieser Ausgabe auf das SDK (Software Development Kit) und nicht auf die Spezifikation des Formats konzentriert. Bali ist die zweite Ausgabe der libvpx-Bibliothek, der ein Name spendiert wurde. Beim Kodieren soll Bali bis zu 4.5 mal schneller sein, als die allererste VP8-Version und immerhin noch 1.3 mal […]

Der Beta-Kanal von Chrome OS wurde auf Version 0.10.156.46 aktualisiert. Es gibt laut eigener Aussage Verbesserungen in Sachen Trackpad, Stabilität und Funktionalität. Ebenso wurde eine Sicherheitslücke in der Scratchpad-Applikation. Neue Funktionen von Chrome OS 10 wurden bereits im Februar von Google vorgestellt. In der neuesten Beta-Version gibt es zusätzlich: 3G Mode-Aktivierungs-Fixes 3G-Verbindungs-Verbesserungen Neue Trackpad-Einstellungen Automatische Update-Engine und Verbesserungen beim Debugging Energie-Optimierungen Verbesserungen bei GTalk Video und Chat Verbesserungen bei Audio-CPU-Nutzung Verbesserungen bei Bildschirm-Anzeigen für Helligkeit, Netzwerk-Status und Update-Symbol Derzeit ist den […]