Artikel mit Tag: Google

Nach zirka einem Jahr Entwicklungszeit gibt es eine Release-Kandidaten von Zorin OS 6 Core. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und bietet aus diesem Grund Unterstützung für 5 Jahre. Die Desktop-Umgebung ist allerdings selbst entwickelt. Die Entwickler machen darauf aufmerksam, dass weder Unity noch GNOME Shell noch Cinnamon zum Einsatz kommt. Die Eigenentwicklung wurde auf den wenig spannenden Namen “Zorin Desktop” getauft. Man benutzt moderne und aktuelle Technologien, wie GTK3 und den Software-Stack von GNOME3. Beim Aussehen […]

Ok, das klingt nun dramatischer als es ist. Die Seite OSHackers.org verwendet keine von Google gesammelten Daten, um die Linux-Anwender auf einer Weltkarte darzustellen. Das Ganze ist total freiwillig und Linux-Nutzer müssen sich registrieren und den Standort selbst eintragen. Dabei wählst Du dann das System aus und wo das System steht. Die Sache ist noch etwas in den Kinderschuhen und viele Leute haben sich noch nicht eingetragen. Ich habe es mir auf jeden Fall mal als Lesezeichen abgespeichert. Geben wir dem Projekt […]

Die Entwickler von ownCloud haben eine Android App zur Verfügung gestellt. Ich habe diese komplett übersehen. Angekündigt wurde das bereits am 27. April 2012. Damit das nicht noch einmal passiert, ist nun der Feed abonniert. Diese ist für Android-Geräte mit mindestens Version 2.3.6 optimiert. Im speziellen richten sich die Entwickler an Mobiltelefone. Das merkt man nach der Installation auf einem Tablet (Asus EeePad Transformer) auch ein bisschen, da der Client etwas verzerrt angezeigt wird. Über ownCLoud 3 habe ich hier […]

Ich habe gerade von Google eine E-Mail bekommen, dass ich nun auch auf Googles Cloud-Dienst Drive umgestellt wurde. Das ist ganz tool, Google und auch für die 5 GByte kostenlosen Online-Speicher finde ich bestimmt eine Verwendung. Und auch wenn Sammlungen jetzt Ordner heißen und die Einstellungen und Navigation aufgemotzt wurden, bringt mir das Ganze derzeit überhaupt nichts. Gut der Android-Client ist ganz nett und vielleicht verwende ich Drive sogar nur für meine Droiden. Wie man mit dem Android-Client allerdings einen […]

Clement Lefebvre hat in einem Blog-Eintrag einen kurzen Überblick gegeben, was sich bei Linux Mint derzeit so tut. Er bedankt sich zunächst bei Allen, die LMDE 201204 (Linux Mint Debian Edition) getestet haben. Von den 68 gemeldeten Bugs seien noch 19 übrig, die man ausmerzen muss. Einige der ausgebesserten Fehler beeinträchtigen die Art, wie die ISO-Abbilder gebaut werden und die Möglichkeit, diese von CD oder USB auf Computern zu starten. Die fertige Ausgabe von LMDE 201204 und künftige Versionen sollten […]

The Document Foundation hat die dritte LibreOffice-Ausgabe der 3.5.x-Serie veröffentlicht. Laut eigener Aussage wurde eine ordentliche Anzahl an Bugs ausgebessert, die vom QA-Team und den weltweiten LibreOffice-Anwendern entdeckt und gemeldet wurden. LibreOffice nimmt auch an Google Summer of Code teil. Wer an den Ideen interessiert ist, möchte die GSoC Ideas Wiki aufrufen: Gsoc/Ideas. Der in LibreOffice 3.5 enthaltene MS Visio Import Filter entsprang zum Beispiel dem Google Summer of Code 2011. Der Autor dieses Filters habe daraufhin eine Anstellung bei Lanedo […]

Es scheint ja nun doch langsam zu werden mit GIMP 2.8. Auf dem FTP-Server des Projekts ist der Quellcode eines ersten Veröffentlichungs-Kandidaten verfügbar. Eine offizielle Ankündigung dafür fehlt noch. GIMP 2.8 bringt den lange erwarteten Einzelfenster-Modus mit sich. Ich gehe davon aus, dass GIMP 2.8 RC auch bald im Launchpad von matthaeus123 auftaucht. Dort sind auch die aktuellen 2.7.x-Entwickler-Versionen verfügbar. Somit müssen Ubuntu-Anwender keine Kompilier-Orgien starten, um die Software zu installieren. Der “Photoshop für Linux” sollte eingentlich Ende 2010 fertig […]

Zuerst hab ich schon gestutzt, als ich über einen Spezial-Bericht über GNOME 4 gelesen habe. Die Entwickler sollen ein Schweizer Taschenmesser entwickelt haben, das ALLE Computer-Komponenten verwaltet. Durch die hohe Flexibilität würden sich Microsoft und Apple bald schwarz ärgern, wenn die Linuxer LibreOffice und Firefox an einer Microwelle bedienen. Häh? GNOME 4? Hab ich was verpasst? Ja, dass heute der 1. April ist! Das ist mir aber recht schnell wieder eingefallen als ich die Screenshots gesehen habe. LEFTY UPDATE“, EIN […]

Also wissen tut es das WSJ auch nicht genau und es handelt sich hier um reine Gerüchte und Spekulationen. Wo aber Rauch ist, ist oft auch Feuer. Nach dem eher mäßigen Erfolg mit dem Nexus One versucht es Google laut WSJ bald auf dem Tablet-Markt. Der Suchmaschinengigant will dabei angeblich einen Online Store wie die Konkurrenz von Apple und Amazon aufziehen und so Tablets mit Android unter die Leute bringen. Google wird die Hardware allerdings nicht selbst herstellen. Es sollen […]