Home » Archive

Artikel mit Tag: Google

[2 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Flugsimulator X-Plane 9 für Android nun kostenlos verfügbar!

Die Entwickler des Flugsimulators X-Plane 9 haben aus heiterem Himmel beschlossen, dass es die App ab sofort kostenlos gibt – also fast – Freemium. Dem Programm wird nachgesagt, dass es sich um den besten Flugsimulator für Android handelt. Die kostenlose Version beinhaltet 6 Regionen – 15 weitere kann man dazukaufen 10 Flugzeuge sind enthalten und 43 weitere kannst Du käuflich erwerben Flüge kannst Du tagsüber, nachts, und in der Dämmerung durchführen Das Wetter kannst Du selbst bestimmen System-Fehler sind auch […]

[28 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Von den Angry-Birds-Machern: Bad Piggies ist offiziell veröffentlicht

Mit Vögeln nach Schweinen schießen, dafür ist Rovio Entertainment bekannt – aber das ist ja soooo 2009 … Nun gibt es ein neues Spiel: Bad Piggies für Android, Mac OS X, PC und iOS – die Rache der Schweine sozusagen. Nun musst Du nicht mehr mit einer Schleuder die Schweinchen vernichten, sondern Maschinen bauen, um die diebischen Grunzer an die Eier zu bringen. Diese Transport-Geräte können entweder fliegen, rollen oder was auch immer. Es geht also nicht ums Zerstören, sondern […]

[28 Sep 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Waldorf-Update: CrunchBang Linux 11 R20120924 ist verfügbar

Philip Newborough (corenominal) hat aktualisierte ISO-Abbilder von CrunchBang Linux 11 “Waldorf” zur Verfügung gestellt. Diese enthalten den Debian Installer 7.0 Beta2.  Unter anderem bringt das Verbesserungen bei der Netzwerk-Konfiguration, weil eine Liste mit verfügbaren ESSIDs angezeigt wird. Der wohl iwichtigste Fix ist allerdings: xserver-xorg-input-mouse: Fix crash on GNU/kFreeBSD (#683849). Dadurch konnten viele Benutzer Vorgängerversionen einfach nicht installieren. Andere Änderungen wurden laut eigener Aussage auf ein absolutes Minimum reduziert. Wer bereits eine Waldorf-Installation am Laufen hat, braucht das System nicht neu einspielen. […]

[27 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Während Apple Maps (iOS 6) versucht, über Wasser zu bleiben, tummelt sich Google Maps nun Unterwasser

Also gerade als Taucher ist diese Neuerung in Google Maps natürlich was Besonderes. Das Prinzip ist so ähnich wie bei Google Street View. Das Google-Maps-Team hat ein paar Underwater-View-Lokationen aufgenommen: Entlange der Küste Autraliens, den Philippinen und Hawaii. Auch wenn Du im Trockenen sitzt, kannst Du Dir Eindrücke der unglaublich schönen Unterwasser-Welt verschaffen. Das Android-Smartphone in ein Unterwasser-Gehäuse zu packen ist das kleinere Problem. Eine Internet-Verbindung da unten zu bekommen, um das Tool auch als Navigation zu benutzen … aber […]

[26 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zwei Tage verfrüht: Full Circle Magazine 65 ist da

Ab sofort gibt es eine neue Ausgabe des Full Circle Magazine – Nummer 65. Das kostenlose Magazin beschäftigt sich in dieser Version mit folgenden Themen: Command and Conquer (Kommandozeile) How-Tos: Python – Teil 37, LibreOffice Teil 18 und wie man Verschlüsselung einsetzt. Grafik und Video : Kdenlive Teil 2 und Inkscape Teil 5 Web-Entwicklung : CRUD Linux Lab Buch-Rezension – Ubuntu Made Easy Closing Windows – Wie man ein Netzwerklaufwerk einbindet Weiteres: Ask The New Guy, Ubuntu Games, My Desktop, […]

[26 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GNOME 3.6 ist offiziell veröffentlicht – viele Verbesserungen und Änderungen

Das GNOME-Team hat GNOME 3.6 mit vielen Neuerungen und Änderungen offiziell angekündigt. Derzeit ist man daran, Live-Abbilder zu kreieren, die in Kürze zur Verfügung stehen sollen . und zwar unter http://www.gnome.org/getting-gnome/. Viele Distributionen werden auf den Zug aufspringen und bald GNOME 3.6 ausliefern. Auch Fedora 18 “Spherical Cow” wird GNOME 3.6 einsetzen. Die Liste der Neuerungen und Änderungen ist lang. Da kann sich jeder mal selbst durch die ausführlichen Veröffentlichungs-Notizen. Auch wenn die Entwickler Files (Nautilus) mit viel Enthusiasmus anpreisen, ist das […]

[25 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe gibt Open Source Monospace Font aus

Bereits im letzten Monat hat Adobe Source Sans Pro zur Verfügung gestellt. Die Reaktion darauf war beeindruckend: Über 68.000 Downloads. Nun gibt es eine weitere Schriftart, die als Open Source Font angeboten wird: Source Code Pro. Dieser Monospace-Font wurde speziell im Hinblick auf Programmierer entwickelt. Die Schriftart wird auch im niegelnagelneuen  Adobe Edge Web Fonts in 6 verschiedenen Stärken verfügbar sein, sowie in Typekit, WebINK und Google Web Fonts. Wer mehr über die Schriftart lesen möchte, findet Details in der ausführlichen Ankündigung. Source Code Pro […]

[21 Sep 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tausende stehen Schlange für das iPhone 5 und finden nicht mehr nach Hause

Ja, die größte Ankündigung für das iPhone 5 mit iOS 6 war sicherlich Maps – Apples eigene Landkarten. Nun hat man es endlich geschafft und den verhassten Rivalen Google von seinem Gadget verbannt. Apples Mob hat sich natürlich nicht lange bitten lassen und hat sich in Scharen vor den Tempeln mit den angebissenen Äpfeln eingefunden. Dort hinzufinden war einfach – schließlich hat Google Maps den Weg dorthin gewiesen. Stundenlang Schlange stehen für eines der begeherten Objekte – brandneu – es […]

[21 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsofts erfolgreiche Patentklage gegen Motorola: Bildschirmtastatur (ich hab Prior Art gefunden!)

Also langsam wird es wirklich lächerlich. Ich will mich gar nicht näher damit auseinandersetzen, aber es geht wohl um irgendwas irgendwas Bildschirmtastatur – wird ja im Netz überall reichlich breitgetreten. Also irgendwie die Ebene, auf die alle Applikationen zugreifen können, um eine Bildschirmtastatur zu nutzen. Patent wurde 1997 in den USA und 2003 in Deutschland erteilt, wenn ich richtig gelesen habe. Hmmm … 1997 you say … was ist denn mit XKeyCaps? Macht das nicht genau so etwas? Eine Applikation kann […]

[20 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google will den Verkauf sämtlicher Macs, iPhones und iPods stoppen

“Begonnen die Patentkriege haben!” … Apple sei zu stur und lwolle nicht verhandeln, sagte Google. Deswegen zieht man sie vor den Kadi wegen 7 Patenten, die Apple angeblich verletzt. Die Patente kommen aus dem Motorola-Arsenal. Nun hat die ITC (Interneational Trade Commission) einer Untersuchung zugestimmt, die im schlimmsten Fall den Verkaufsstopp von iPhones, iPads und MAcs bedeuten könnte. iPhone und iPad wegen Android sind ja noch ganz einleuchtend, aber Macs? Ja, es handelt sich hier um die Macbooks, die iMacs, […]