Artikel mit Tag: Google

Das Chrome-Team hat eine neue stabile Version für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Darin sind einige Fehler und Sicherheitslücken ausgebessert. Insgesamt hat Google 2500 US-Dollar Kopfgeld für gemeldete Schwachstellen spendiert. Wenn die Lautsprecher-Konfiguration auf Quadraphonic gestellt war, funktioniert in Flash kein Ton. Die Entwickler haben sieben Sicherheitslücken ausgemerzt. Drei davon sind als hoch, drei als mittel und eine als niedrig eingestuft. Ein mit 1000 US-Dollar dotierter und als hoch eingestellter Fehler betrifft lediglich Mac OS X in […]

Good News Everybody – oder zumindest für die Fedora-Fans. Wegen anhaltender Schwierigkeiten wurde Fedora 18 Beta schon mehrere Mal verschoben. Das Ganze ging sogar so weit, dass die finale Version nun erst im Jahre 2013 erscheint. Nun hat man die Anwender via Google Plus wissen lassen, dass Fedora 18 Beta abgesegnet wurde und definitv am 27. November auf die Menschheit losgelassen werden soll. Ich hab gleich einen Screenshot als Beweis gemacht … vorsichtshalber … 🙂

Rockstar Games hat angekündigt, dass man Grand Theft Auto: Vice City 10th Anniversary Edition am 6. Dezember für Android und iOS für 4,99 US-Dollar ausgeben möchte. Anwender können das Spiel entweder über Google Play Store oder Apples App Store kaufen. Die Entwickler versprechen native hohe Auflösung und es soll eben ein echtes Grand Theft Auto: Vice City für mobile Geräte sein. Native Unterstützung für Retina-Bildschirme gibt es, die Steuerung lässt sich anpassen und das Schießen soll präziser geworden sein. Rockstar Games gibt an, dass […]

Mozilla hat angekündigt, dass Firefox für Android nun Millionen weitere Geräte unterstützt. Der Grund ist, dass der Browser nun auch auf Smartphones mit ARMv6-Prozessoren läuft. Zu den unterstützten Geräten gehören auch HTC Status, HTC ChaCha, Samsung Galaxy Ace, Motorola Fire XT und LG Optimus Q. Smartphones mit einem ARMv7 und Android ab 2.2 kamen schon länger in den Genuss von Firefox. Laut Mozillas Einschätzungen gibt es zirka 500 Millionen Android-Geräte, die mit ARMv6-Prozessoren laufen. Firefox für Android bringt außerdem neue Funktionen […]

Am Kühlschrank kommt man im Laufe des Tages immer vorbei – höchstwahrscheinlich auch am Morgen. Ein neuer Samsung-Kühlschrank hat einen 8″-Bildschirm und ist mit einem selbstgestrickten Linux (Busybox) ausgestattet und lässt sich via WiFi mit dem Internet verbinden. Vorinstallierte Applikationen sind Google Kalender, eine Wetter-Applikation, Twitter, Internet Radio, News, Terminplaner, Picasa, Memo und eine Rezept-App (macht Sinn!). natürlich wird auch die temperatur angezeigt und es gibt eine App, um die Lebensmittel zu verwalten. Der Computer mit integrierter Kühleinheit beinhaltet folgende […]

Das Shumway-Projekt ist sehr interessant für Linux-Anwender, die Firefox nutzen. Adobe hat im Februar 2012 angekündigt, Flash für Linux und andere UNIX-ähnliche Betriebssysteme nicht mehr weiter zu entwickeln – Sicherheits-Updates gibt es allerdings für 5 weitere Jahre (4,5 von jetzt an). Ähnliches blühte auch Android-Anwendern. Google hat das Problem mit dem Pepper-Plugin behoben und hat dafür eng mit Adobe zusammengearbeitet. Flash ist sozusagen in Google Chrome integriert. Shumway ist eine experimentelle Implementierung des SWF-Dateiformats, wird als Open-Source entwickelt und von Mozilla […]

Wer nicht in den Genuss eines Rechners mit Chrome OS kommt, aber dennoch einen Blick auf das Google-Betriebssystem werfen möchte, kann dies nun sehr einfach tun. Ein Entwickler, der sich Hexxeh nennt, hat Vanilla-Builds von Chromium OS zur Verfügung gestellt, die sich entweder via VirtualBox oder USB-Stick von eigentlich jedem Rechner starten lassen. Du kannst die Abbilder von chromeos.hexxeh.net herunterladen. Das ist aber noch nciht alles. Hexxehs Chromium OS wird derzeit für Raspberry Pis startklar gemacht. Das macht die Sache natürlich wahnsinnig […]

Google macht zur Zeit mächtig Dampf in Sachen billige Notebooks. Erst das Chromebook von Samsung für 299 US-Dollar und nun wird ein kleineres von Acer für 199 US-Dollar nachgeschoben: Acer C7 Chromebook. Im Gegensatz zum Samsung mit einem ARM-Prozessor setzt das Acer auf eine Intel-CPU. Dummerweise wird es das Chromebook zunächst nur in den USA und Großbritannien geben. (Google Play, BestBuy.com, Amazon UK, PC World und Currys). Man arbeitet laut eigener Aussage daran, das Chromebook auch bald in anderen Ländern […]

Der Sicherheitsexperte Xuxian Jiang und sein Team haben eine Schwachstelle in Android entdeckt. Schädliche Apps könnten dem Anwender vorgaukeln, eine SMS von einem beliebigen Sender erhalten zu haben. Dies lässt sich wiederum für einen Phishing-Angriff ausnutzen. Eine falsche SMS von PayPal könnte den Nutzer auffordern, seine Daten rauszurücken – natürlich muss der Nutzer dabei mitspielen. Im unten angehängten YouTube-Video wird die Sicherheitslücke demonstriert (Proof of Concept). Die Sicherheitslücke lässt sich unter Ice Cream Sandwich (4.0.4) als auch Donut (1.6) ausnutzen. Jelly […]

Das Chrome-Team hat den gleichnamigen Browser in Version 23.0.1271.64 für Linux, Windows und Mac OS X ausgegeben. Es gibt einige neue Funktionen. Dazu gehört GPU-beschleunigtes Video-Decoding für Windows. Ebenso können Anwender die Rechte einfacher konfigurieren, die Webseiten erhalten sollen. Dazu gehören Pop-Ups, Standort, Kamera und Mikrofon. In der Omnibox kann man einfach auf das Symbol neben der URL klicken und muss sich nicht durch die Einstellungen wühlen. Weiterhin wurden 6 Fehler ausgebessert, die als Hoch eingestuft sind. 2 dieser Probleme betreffen […]