Artikel mit Tag: Foto

Die KDE Sprints finden zum sechsten mal in Folge in der Schweiz, Randa, statt. Wichtige Projekte und Entwickler stecken in aller Ruhe die Köpfe zusammen. Nicht von der Außenwelt abgelenkt suchen Sie nach Mittels und Wegen, wie man die Software verbessern kann. Bislang waren diese Treffen nach eigenen Angaben immer sehr erfolgreich und haben zu außerordentlichen Ergebnissen geführt. Deswegen sind auch für dieses Jahr die Erwartungen hoch. Die Verantwortlichen des Projekts sprechen sogar davon, dass diese Treffen zu wichtigen Durchbrüchen […]

Das Entwickler-Team um digiKam Software Collection hat digiKam 4.12 zur Verfügung gestellt. Neue Funktionen gibt es zwar keine, dafür haben die Entwickler viele Bugs ausgebessert. Laut eigenen Angaben hat man 145 Probleme zu den Akten legen können. Eine umfangreiche Liste mit den ausgebesserten Fehlern gibt es hier. Man bedankt sich im Speziellen bei Maik Qualmann, der sich weiterhin um die KDE4-Version kümmert. Derzeit steckt man viel Arbeit in einen KF5 Port und es sind GSoC-2015-Projekte am Laufen. Diese sollen bis […]

Kurz nach der Herausgabe von ownCloud 8.1 wurde auch die App für Android aktualisiert. Ab sofort ist ownCloud App 1.7.2 für Android verfügbar. ownCloud App 1.7.2 bringt neue Funktionen Es gibt neue Funktionen für die ownCloud App 1.7.2. Dazu gehören: Einen neuen Drawer für die Navigation Die Funktion mit dem Passwort wurde verbessert Befinden sich in einem Ordner nur Bilder oder Fotos, dann wird automatisch die Grid-Ansicht und somit die Thumbnails gezeigt. Bei den Dateinamen sind mehr Zeichen gestattet Unterstützung […]

Ab sofort steht digiKam 4.11 zur Verfügung, genau genommen nennt sich das Paket digiKam Software Collecion 4.11.0. Man hat sich bei dieser Version sehr darauf um die bei KDE Bugzilla gelisteten Bugs gekümmert. So konnte man mehr als 250 Akten schließen. Entweder wurden sie als Duplikate, ungültig oder Upstream deklariert. Mehr zu den geschlossenen Bugs findest Du hier. Man bedankt sich speziell bei Maik Qualmann, der sich weiter um die KDE-4-Version kümmert. Derzeit fokussiert man sich stark auf den KF5-Port […]

Die Entwickler von digiKam haben Version 4.9.0 zur Verfügung gestellt. Ab sofort kann sich jeder die Fotoverwaltungs-Software herunterladen. Neu in digiKam 4.9.0 digiKam 4.9.0 enthält laut eigenen Angaben neue Bugfixes von Maik Qualmann. Er wartet die Version für KDE 4. Andernfalls sind die Entwickler damit beschäftigt, digiKam auf KDE 5 zu portieren. Wer sich über die neueste Version im Detail informieren möchte, kann sich die Liste mit den geschlossenen Problemen durchlesen. Der Tarball für digiKam und den Windows-Installer kann man […]

Die Eff (Electronic Frontier Foundation) hat sich auch auf die Fahnen geschrieben, unsinninge Patent zu bekämpfen. Dafür wurde sogar die Sektion Mark Cuban Chair to Eliminate Stupid Patents gegründet. Die EFF-Anwälte beschäftigen sich offensichtlich mit allerlei unsinnigen Patenten. Allerdings ist US Patent No. 8,209,618 nach eigenen Angaben eines der blödesten, das man je gesehen hat. Method of Sharing Multi-Media Content Among Users in a Global Computer Network wurde im Jahr 2007 eingereicht und im Jahre 2012 gewährt. Das ist ja nicht aus […]