Home » Archive

Artikel mit Tag: Foto

[19 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Snapshots in Darktable für die Entwicklung von Fotos nutzen

Mithilfe der Funktion Snapshots lassen sich in Darktable verschiedene Stufen der Entwicklung eines Fotos vergleichen. Diese Funktion ist sehr nützlich.

[17 May 2016 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Hochpass Filter unter Darktable Bilder schärfen

Mit einem Hochpass FIlter lassen sich Bilder sehr gut schärfen. In Darktable ist diese Funktion eingebaut. Die Benutzung ist nicht besonders schwer.

[10 Mar 2016 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pause zur CeBIT – ja, das gibt es – zurück in zwei bis drei Wochen

Ich bin zurück von einem echt guten Trip in die Wüste und habe mir überlegt, eine Pause von der IT einzulegen. Im Verlauf der CeBIT wird es sowieso eine Flut an Informationen geben, dass alle ausreichend beschäftigt sein dürften. Ich setze einfach zwei bis drei Wochen mit IT-Zeugs aus. Erstens möchte ich meine Bilder aus der Wüste bearbeiten und ich haben wieder 360er gemacht. Ob die etwas geworden sind oder nicht, wird sich noch zeigen. Zweitens stehen für die nächsten 2,5 Wochen […]

[18 Feb 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canon EOS 80D angekündigt – kann kein 4K

Canon hat die Canon EOS 80D angekündigt. Die Kamera ist sehr üppig ausgestattet. Die Canon EOS 80D ist keine Vollformat oder Full-Frame-Kamera, sondern bringt einen sogenannten Crop-Sensor mit sich. Bei Canon ist der Umrechnungsfaktor 1,6. Also Brennweiten, Blenden und so weiter müssen damit multipliziert werden, um auf den eigentlich Wert zu kommen. Aus einem 100mm Makro wird dann eine Brennweite mit 160mm. Das ist nicht immer ein Nachteil. Unter Wasser mag ich diesen Vorteil mit meiner Canon EOS 7D (ebenfalls […]

[7 Dec 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 5.0.0 Beta 2: Portierung auf Qt5 und KF5 API so gut wie abgeschlossen

Team digiKam hat digiKam 5.0.0 Beta 2 zur Verfügung gestellt. Ein Highlight dieser Version ist, dass der Port auf Qt5 und KF5 API so gut wie abgeschlossen ist. Sämtlicher Code mit Bezug zu Qt4 und KDE 4 wurde entfernt und viele Teile wurden neu geschrieben und getestet. Der Port auf Qt5 ist laut eigenen Angaben viel Arbeit und viele wichtige APIs mussten geändert oder durch neue ersetzt werden. Neuerungen in digiKam 5.0.0 Beta 2 Auch wenn digiKam weiterhin eine Desktop-Anwendung […]

[4 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cardboard Camera App für Android bringt einfaches VR für Jedermann

Cardboard Camera App für Android verwandelt das Smartphone in eine recht einfache VR-Kamera (Virtual Reality). Ein VR-Foto ist wiederum ein dreidimensionales (3D) Panorama. Mit Cardboard Camera kann man nun sehr einfach solche Panoramas erstellen. Man öffnet die App, beginnt die Aufnahme und fängt an, sich zu drehen. Verwendet man das Smartphone später mit einem Google Cardboard Viewer, dann sieht man das VR-Foto. Weiterhin kann man den 3D-Panoramas noch Sound spendieren. Bei Cardboard Camera auch Aufnahmen mit Ton möglich Die App […]

[28 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.9.2 ist veröffentlicht – als relativ stabile Entwickler-Version bezeichnet

Die Entwickler der freien Bilbearbeitungssoftware GIMP haben GIMP 2.9.2 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um eine erste Entwickler-Ausgabe in der 2.9.x-Reihe. GIMP 2.9.2 und GEGL GEGL ist die neue Bildbearbeitungs-Engine von GIMP. Man arbeitet bereits seit dem Jahre 2007 an der Portierung. Das wird stufenweise vorgenommen, da der Quellcode von GIMP sowieso schon riesig ist. In GIMP 2.6 aus dem Jahre 2008 gab es bereits erste Komponenten, die GEGL nutzten. In GIMP 2.8, das im Jahre 2012 veröffentlicht […]

[20 Oct 2015 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 8.2: Neue Version der Open Source Cloud ist ausgegeben

Ab sofort ist ownCloud 8.2 verfügbar. Die neueste Version der Open Source Private Cloud bringt einige Neuerungen mit sich. Wie man unter Ubuntu Server ein Upgrade auf ownCloud 8.2 durchführt, habe ich hier beschrieben. Wichtige Änderungen beim Upgrade auf ownCloud 8.2 Wer das Upgrade einspielen möchte, ist sehr wahrscheinlich an den beiden nächsten Fakten interessiert. Für die Linux-Pakete gibt es zwei Änderungen, auf die man hinweisen sollte. Die Pakete werden den Upgrade-Prozess via occ upgrade nicht mehr automatisch laufen lassen. […]

[20 Oct 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 4.14 ist die letzte Version der 4.x-Reihe

Ich habe gerade eben das Upgrade für digiKam 4.14 bekommen. Laut offizieller Ankündigung ist das die letzte Version der 4.x-Reihe. digiKam 4.14 mit Bugfixes Die Entwickler konnten bei digiKam 4.14 insgesamt 20 Bugs ausbessern. Ich verwalte alle meine Fotos mit digiKam – derzeit unter Kubuntu 14.04 LTS. Für mich ist es das ideale Tool, weil ich Bilder schnell wieder finde, sollte ich danach suchen. Das setzt natürlich voraus, dass man alle seine Bilder entsprechend mit Schlagworten (neudeutsch Tags) versieht. Ab […]

[8 Oct 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Light L16 – Kamera im Taschenformat soll Profi-Kamera ersetzen

Ich fotografiere selbst sehr gerne und interessiere mich immer für Neuigkeiten auf dem Markt der Fotografie. Hätte ich vor drei Jahren meine DSLR niemals gegen eine kompakte Kamera getauscht, sieht die Sache heutzutage anders aus – zumindest unter Wasser. Da ist meine Sony RX100 III durch austauschbare Nasslinsen wesentlich flexibler, auch wenn sie im Makrobereich der Canon EOS 7D und dem 100mm Makro-Objektiv das Wasser nicht reichen kann. Nun behauptet eine Firma mit Name Light, eine Kamera zu bauen, die […]