Artikel mit Tag: Firefox

Tor Browser 5.0.4 ist die aktuellste, stabile Version. Neuerungen gibt es eine kleine, es handelt sich ansonsten um eine reine Wartungs-Version. Die Entwickler geben an, dass es wichtige Security-Updates für Firefox gibt. Es ist ein Fix von Yan Zhu vorhanden, damit der Referrer Header nicht preisgegeben wird, wenn man eine .onion Domain verlässt. Übrigens ist .onion seit wenigen Tage als Special Use Domain anerkannt. Weiterhin war das Tor-Projekt kürzlich wegen des Tor Messengers in den Schlagzeilen. Tor Browser 5.0.4 Tor […]

Rob Whytehat die sofortige Verfügbarkeit von Vinux 5.0 angekündigt. Die Linux-Distribution richtet sich in erster Linie an Menschen mit einer Sehbehinderung. Vinux 5.0 basiert auf Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr. Neben Unity als Desktop-Umgebung gibt es auch die GNOME Shell und MATE. Allerdings wird man sich in erster Linie auf die Unterstützung von Unity konzentrieren. Vinux 5.0 Es befinden sich aktuelle Versionen von GNOME-Orca und entsprechendem Framework, sowie Infrastruktur für die Barrierefreiheit an Bord. Allerdings gibt es Probleme mit der […]

Mozilla hat Firefox 42 zur Verfügung gestellt und der Browser bringt diverse Neuerungen mit sich. Bei Android ist das Tab Queuing recht interessant. Dadurch lassen sich Links im Hintergrund oder über eine Warteschlange öffnen. Die Neuerungen bei Firefox 42 für den Desktop Das private Browsing hat nun einen Tracking-Schutz. Dieser blockiert bestimmte Web-Elemente, die sich verwenden lassen, um das Browsing-Verhalten seitenübergreifend aufzuzeichnen. Weiterhin gibt es bei den Reitern ein Symbol, das einen Hinweis auf eine Audio-Ausgabe gibt. Man kann plärrende […]

Firefox für Android bringt eine interessante Funktion mit sich. Ok, derzeit ist sie in der Beta-Version des Mozilla Browsers für Android enthalten. Sie nennt sich auf Englisch Tab Queuing, was man auf Deutsch wohl wie eine Warteschlange für Tabs oder Reiter übersetzen kann. Tab Queuing für Firefox für Android Öffnet man normalerweise einen Link in einer E-Mail, Hangout oder einer beliebigen App, fragt das Smartphone oder Tablet in der Regel, mit welchem Browser man das öffnen möchte. Bestätigt man das, […]

Erst wird die Domain .onion als Special-Use Domain Name anderkannt, nun gibt es weitere gute Nachrichten aus dem Tor-Lager. Es steht eine Beta-Version des Tor Messenger zur Verfügung. Das Chat-Programm basiert auf dem von der Mozilla Community entwickeltem Instabird. Was ist Tor Messenger oder Instabird? Was ein Messenger oder Chat-Programm ist, braucht man nicht mehr zu erklären. Tor Messenger ist ein plattformübergreifendes Chat-Programm, das den Traffic sicher durch Tor (The Onion Router) schickt. Genau wie Instabird unterstützt auch der Tor […]

In einem Tweet haben die Entwickler von Ubuntu MATE verlauten lassen, dass man derzeit mit den Entwicklern von Lubuntu zusammenarbeitet. Ziel ist es, Lubuntu 15.10 für Raspberry Pi zu portieren. Lubuntu 15.10 wurde wie alle anderen Kunterbuntu-Versionen auch am 22. Oktober 2015 zur Verfügung gestellt. Die Linux-Distribution bringt weiterhin LXDE als Desktop-Umgebung mit sich. Lubuntu 15.10 für Raspberry Pi I’m working with the Lubuntu team to bring Lubuntu 15.10 to the Raspberry Pi 2. This is an early test build. […]

Mit Ubuntu 15.10 Wily Werewolf gibt es eine neue Ausgabe der Linux-Distribution. Auch diverse Abkömmlinge wie Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu MATE, Ubuntu GNOME, Ubuntu Studio und so weiter stehen zur Verfügung. Was ist neu in Ubuntu 15.10 Wily Werewolf? Wie bei jeder neuen Version wurden zahlreiche Pakete aktualisiert. Das passiert oftmals durch einen automatisierten Prozess, indem eine Synchronisation von Debian durchgeführt wird. Andere Pakete wurden speziell für Ubuntu 15.10 angefordert. Als Herzstück dient Linux-Kernel 4.2. Damit gibt es Unterstützung für […]

In einem Beitrag auf Google+ hat Canonicals Michael Hall einen Screenshot veröffentlicht, den er laut eigenen Angaben einfach mal so als Appetithappen stehen lassen möchte. Es handelt sich um ein Bild, das die aktuellste Entwickler-Version von Ubuntu Touch auf seinem Nexus 4 zeigt. Der Screenshot zeigt, dass Anwendungen wie zum Beispiel Mozilla Firefox oder die Bildbearbeitungssoftware GIMP unter Unity 8 laufen. Was genau dahinter steckt, verrät Michael Hall in seinem Post nicht. Er hat das Bild mit den Worten gepostet, […]