Artikel mit Tag: Eye of GNOME

Ab sofort können Interessierte eine erste Beta-Version von Linux Mint 18 Xfce Sarah testen. Wie die Varianten Cinnamon und MATE basiert natürlich auch die Xfce-Version auf Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus. Die Distribution bringt Xfce 4.12 und Linux-Kernel 4.4 mit sich. Sie wird bis 2021 unterstützt und mit Updates versorgt. Neuerungen in Linux Mint 18 Xfce Wie auch bei den anderen Varianten haben die sogenannten X-Apps Einzug gehalten. Es handelt sich dabei um generische Anwendungen, die auf bekannten Projekten basieren. Allerdings sollen die […]

Pure OS 5.0 ist eine multilinguale Live-DVD / -USB, basiert auf Debian Testing und wird mit GNOME 3.4.2 ausgeliefert. Zu den unterstützten Sprachen gehört auch Deutsch (lang = de_DE, keyboard = de). Als Herzstück dient Linux-Kernel 3.3.6. Ebenfalls mit von der Partie ist LibreOffice 3.5.4, das sich mit Writer, Calc und Impress um die täglichen Büroarbeiten kümmert. Für das Internet-Vergnügen dienen Iceweasel 13.0, Icedove 10.0, Transmission und FileZilla. In Sachen Multimedia setzen die Entwickler der Distribution auf Banshee, VLC und […]

Bisher waren Ubuntu-Abbilder immer um die 700 MByte und ließen sich somit auf die entsprechenden CDs brennen. Das ist nun vorbei. Die neue anvisierte Größe ist 750 MByte. Dies wurde auf dem Ubuntu Developer Summit in Orlando bekannt gegeben. Zunächst war sogar im Gespräch, die Größe auf 1,5 GByte zu setzen. Somit hätte man per Standard mehr Software ausliefern können. Der Plan wurde aber nicht übernommen und man hat sich auf eine Größe von 750 MByte geeinigt. Somit funktioniert das […]

Marc Poirette hat eine neue Version der Linux-Distribution PureOS angekündigt. Es handelt sich hier um ein Desktop-orientierte Betriebssystem mit Debian Testing als Basis. Ab dieser Version können Anwender Sprache und Tastatur im Start-Bildschirm auswählen. Mit an Bord sind Linux-Kernel 2.6.39.3 mit Squashfs 4.0 und xz (LZMA 2). Als Desktop-Umgebung dient GNOME 2.30 mit Docky. Enthaltene Software-Pakete sind unter anderem LibreOffice 3.3.3, Iceweasel 5.0 (‘sid’ Repository) mit Gnash, Icedove 3.1, NetworkManager, Transmission, FileZilla, Songbird 1.9.3, VLC, Brasero, GIMP, Evince, Eye of […]

Interessierte können ab sofort den Entwickler-Schnappschuss GNOME 3.1.2 ausprobieren. Viele GNOME-Pakete wurden für diesen Meilenstein aktualisiert. Empathy hat zum Beispiel einen neuen Log Viewer und unterstützt CSS-Varianten in Adium Themes. Es gibt verbessertes SVG-Decoding für Eye of GNOME. Ebenso wurden GDM, die GNOME Shell und viele weitere Dinge verbessert. Kürzlich wurde auch das GTK+3-Toolkit verbessert. Die komplette Liste aller Änderungen, Aktualisierungen und Bugfixes finden Sie in dieser News-Datei. Links zum Quellcode finden Sie in der Ankündigung auf GNOMEs Mailing-Liste.

Jos Poortvliet hat die Verfügbarkeit eines ersten Meilensteins von openSUSE 12.1 zur Verfügung gestellt. Laut eigener Aussage bringt diese Version über 800 Updates (große und kleine). Zu den wichtigsten Änderungen gehören ein Upgrade auf Linux-Kernel 2.6.39 und GNOME 3.0. Populäre GNOME-Applikationen wie Evolution, Eye of GNOME und so weiter wurden alle auf den neuesten, synchronen Stand gebracht. Die enthaltene KDE-Version trägt die Versions-Nummer 4.6.3. Zu den weiteren wichtigen Upgrades gehören GCC, glibc, Perl, Python und RPM. Interessierte und Testwillige finden […]