Artikel mit Tag: elementary OS

TUXEDO WebFAI ist genau genommen mehr als nur die (offiziell unterstützte) und freie Distributions-Wahl für die Anwender. Die Komponente dient auch zur Systemwiederherstellung, für Neuinstallation und so weiter. Vorsicht! Ich möchte gleich am Anfang darauf hinweisen, dass eine Verwendung von TUXEDO WebFAI die Festplatten komplett löscht. Die Entwickler warnen ausdrücklich, dass alle eingebauten Festplatten gelöscht und partitioniert werden. Ein manueller Eingriff ist nicht möglich. Setzt Du das TUXEDO WebFAI ein, dann kannst Du die Linux-Installation genau so vornehmen, wie die Hersteller […]

Fotos schöner verwalten: RawTherapee 5.1 ist da elementary OS 0.4.1 mit neuem AppCenter Nachfolger von Life is Strange ist in der Entwicklung Sowohl Total War: Shogun 2 als auch Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai für Linux ab 23. Mai 2017 – Hardware-Voraussetzungen sind bekannt Warhammer 40,000: Dawn of War III für Linux kommt im Juni 2017 Ein interessantes Plugin für Piwik gibt Dir eine sogenannte Heatmap Tails 3.0~RC1 ist testbereit OpenShot 2.3.3 ist veröffentlicht Cinnamon 3.4 für Manjaro-Anwender verfügbar Tester […]

ownCloud Client 2.3.0 ist da – bis zu 300 Prozent weniger Speicher Skype 5.0 für Linux Beta ist da – Anrufe zum Festnetz und Mobiltelefonen möglich LiMux ist noch nicht ganz tot Erste Bilder vom 99-US-Dollar-Notebook Pinebook Litebook: EIn Linux-Notebook für 249 US-Dollar Phishing war noch nie so populär wie im Jahr 2016 – Rekordjahr auch für Ransomware Vivaldi 1.8.770.9 überarbeitet den Verlauf Das Echtzeitstrategiespiel Steel Division: Normandy 44 kommt bald und sieht interessant aus Eine Armbanduhr mit Raspberry Pi, […]

Wenn es ums Zocken geht, dann kann ein Computer gar nicht schnell genug sein. Zu langsam gibt es einfach nicht. Bei Tuxedo gibt es ab sofort ein Linux-Notebook, das mit dem Fokus Spielen entwickelt wurde. Deswegen springe ich sofort mal zu den technischen Details des Tuxedo XUX707. Tuxedo XUX707: Technische Details Leicht ist das Ding nicht, aber das Tuxedo XUX707 ist auch ehrlich gesagt mehr ein tragbarer Desktop und hat nichts mit einem leichten Ultrabook zu tun. Das soll kein Vorwurf sein, […]

Nur zirka einen Monat nach Ausgabe von Beta 1 ist elementary OS 0.4 Loki Beta 2 erschienen. Die Entwickler haben eigenen Angaben zufolge 70 Probleme ausgebessert, die gemeldet wurde. Wer sich genauer schlau machen möchte, welche Probleme beseitigt wurden, kann das hier nachlesen. Zu den prominenteren Vertretern gehören: Probleme bei der Video-Vorschau Keine Fensterdekoration im Installer Nach einem Update bleibt die Update-Schaltfläche weiterhin neben den aktualisierten Apps Datum und Zeit im Begrüßungsbildschirm falsch positioniert Einige der ausgebesserten Fehler sind Änderungen der Konfiguration […]

Laut Canonical haben sich Entwickler mehrerer Linux-Distributionen dazu geäußert, sogenannte Snaps (das universelle Linux-Paket-Format) unterstützen zu wollen. Diese Community arbeitet unter snapcraft.io, um einen gemeinsamen Mechanismus für die Veröffentlichung von Software in allen Linux-Umgebungen zu gestalten. Die ausführbaren Binärdateien (Snap) lassen sich auf einem Linux Desktop, einem Server oder der Cloud einsetzen. Mit an Bord sind Dell, Samsung, die Linux Foundation, The Document Foundation (TDF), Krita, Mycroft und Horizon Computing. In Sachen Distributionen sind Arch Linux, Debian, Fedora, Gentoo und natürlich Ubuntu […]

Ab sofort dürfen Fans elementary OS 0.4 Loki Beta testen. Die Entwickler haben laut eigenen Angaben über 20 Blaupausen umgesetzt und über 800 Probleme gelöst. Gleich zu Anfang der Ankündigung weisen sie darauf hin, dass Beta auch wirklich Beta heißt und das Betriebssystem sich deswegen nicht für einen produktiven Einsatz eignet. Es wird ausdrücklich davor gewarnt, dass es Ecken und Kanten gibt. Da sich elementary OS 0.4 immer noch aktiv in der Entwicklung befindet, gibt es auch noch keine kompletten Veröffentlichungshinweise. Die Eckdaten […]

Der Entwickler von PinguyOS, Antoni Norman, denkt laut darüber nach, die auf Ubuntu basierende Linux-Distribution einzustellen. Geld kostet PinguyOS die Existenz Der Grund dafür ist so banal wie verständlich. Der schnöde Mammon, dieser Massenmörder, ist für den Tod von PinguyOS verantwortlich. Norman schreibt, dass das Projekt in der Zwischenzeit nur noch Unkosten verursacht. Das Projekt fresse nur Geld und er hat es in den letzten zwölf Monaten selbst finanziert. Als Beispiel zeigt er eine Statistik mit Werbeeinnahmen. Norman dachte, dass der Pinguy-Builder helfen würde, das […]

Ich wurde auf darauf aufmerksam gemacht (Danke, Robert!), dass es das Slimbook bald mit deutscher Tastatur geben soll. Also habe ich den spanischen Hersteller selbst angeschrieben, ob das stimmt und wann das so weit ist. Mir wurde bestätigt, dass der Plan ist, das Slimbook mit einem deutschen Tastatur-Layout ab Februar anzubieten. Das exakte Datum ist allerdings noch nicht bekannt. Slimbook mit Linux-Unterstützung Das Gerät ist deswegen so interessant, da die Hersteller nicht nur Windows als Betriebssystem anbieten, sondern auch Linux. […]

Wer sich für die Linux-Distribution elementary OS interessiert, darf sich ab sofort über elementary OS 0.3.2 freuen. Es handelt sich dabei um eine Wartungs-Version, die sich in erster Linie um Probleme kümmert, die Anwender mit UEFI und Secure Boot hatten / haben. Allerdings gibt es laut eigenen Aussagen auch Verbesserungen bei den Übersetzungen und einige neue Funktionen konnte man ebenfalls implementieren. elementary OS 0.3.2 Freya Das ISO-Build-System wurde seit 0.3.1 komplett neu geschrieben und man hat die neuen Builds unter […]