Artikel mit Tag: EFF

Die Passwort-Verwaltung in der heutigen Zeit ist ein Drama und Passwort-Manager wie Mitro helfen, das Chaos unter Kontrolle zu halten. Das Problem ist allerdings, dass keiner mehr proprietären Diensten traut – ok, keiner ist übertrieben, aber seit der NSA-Affäre halt alles mit Cloud, Synchronisation zu Drittanbietern und so weiter einen Beigeschmack. Warum wird Mitro als Open-Source ausgegeben? Laut EFF (Electronic Frontier Foundation) fängt das Mitro-Team bei Twitter an. Als Teil der Abmachung gilt aber, dass der Source- oder Quell-Code von […]

Die EFF (Electronic Frontier Foundation) vergibt ab sofort den Award “dämlichstes Patent des Monats”. Die EFF-Jungs kämpfen nicht nur an allen Fronten gegen Schnüfelei, Verletzung der Privatsphäre, freie Software, sondern amüsieren auch immer wieder mit sehr cleveren Aktionen. Das Bild der NSA-Schnüffel-Zentrale in Utah, das jeder benutzen darf, ist auch so ein Ding. Laut eigenen Angaben kommen der EFF viele dämliche Patente unter. Es gab da unter anderem “Scan to E-Mail”. Man wünscht sich eigentlich, dass man alle unter die […]

Das ist es also, das NSA Data Center Utah! Tja, so kann man es auch machen. Die EFF (Electronic Frontier Foundation) greift mal zu etwas unkonventionelleren Mitteln, um auf die durch die NSA verursachten Missstände hinzuweisen – aka alle sind verdächtig (auch ich bin wahrscheinlich Extremist – TOR, TAILS), wir sammeln alles, wir belauschen alle und so weiter. Die EFF und einige Partner haben einen luftigen Ausflug über das NSA Data Center Utah genossen. Das eigentlich Ziel war, dass man […]

Ein Patent, um ein Foto vor einem weißen Hintergrund zu machen? Ich musste mir nun mehrere Quellen nachlesen (angefangen und durchgehangelt via EFF/Electronic Frontier Foundation), nachdem ich einen kurzen Blick auf das Datum geworfen habe – nein, es ist nicht der erste April, ja es stimmt: Amazon hat ein Patent (US 8676045 B1) dafür erhalten. Das Patent selbst ist in einer sehr komplexen Sprache geschrieben und besagt im Prinzip: Mache Foto vor weißem Hintergrund. Man spricht über ISO, Brennweite, Blende […]

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist gar nicht glücklich. Die letzte Bastion im Kampf für ein freies Web sei gefallen – Mozilla hat dem Druck aus Hollywood, Netflix und so weiter nachgegeben. Dabei reiht man sich nun an die Seite von Google, Microsoft, Opera und Apple und unterstützt den Standard EME DRM-in-HTML. Mozilla will seine eigene Drittanbieter-Version von DRM implementieren. Noch in diesem Jahr soll eine Firefox-Version mit DRM-Funktion folgen. Mozillas CTO, Andreas Gal, sagte, dass man nicht wirklich eine […]

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat HTTPS Everywhere für Firefox für Android zur Verfügung gestellt. Bisher ließ sich das Add-On nur für die Desktop-Version des Mozilla Browsers verwenden. Sobald HTTPS Everywhere für Firefox für Android installiert ist, verschlüsselt die freie Software tausende an Verbindungen, die andernfalls unsicher wären. Somit hat Firefox für Android plötzlich einen ziemlichen Security-Vorteil gegenüber anderen Browsern hat. Anwender mobiler Android-Geräte können sich nun sicherer im Internet bewegen. Mit Tablets und Smartphones benutzen wir auch oft unbekannte […]

Die Electronic Frontier Foundation hat Google für ein Privacy-Tool in den höchsten Tönen gelobt. Mithilfe des Tools konnte ab Android 4.3 man genauer einstellen, auf welche Daten installierte Apps Zugriff haben. Das Ding nennt sich App Ops. Allerdings dauerte die Freude nicht sehr lange. Mit einem Update auf Android 4.4.2 wurde das Feature allerdings wieder gelöscht. Ich habe den EFF-Beitrag dummerweise zu spät gesehen und bereits auf Android 4.4.2 aktualisiert. Schließlich wurden mit dem Update auch Security-Fixes eingespielt. Nun wäre […]

Da gibt es ein Jumbo Bundle und die Spiele würden einzeln gekauft über 100 Euro wert sein. Wie immer gilt aber, bezahl so viel Du möchtest. Allerdings sind nicht alle Spiele für Linux verfügbar und man bekommt Steam-Schlüssel dafür. Natural Selection 2 gibt es für Linux und Windows: Multi-Player First Person Shooter mit Echtzeitstrategie-Elementen. Sanctum 2 ist für Windows verfügbar. Magicka + DLC ist für WIndows verfügbar. Für nachfolgende Spiele muss man den Durchschnitts-Preis schlagen: Orcs Must Die 2: Complete […]

Ui, das kann interessant werden. Zunächst mal hat Linux Voice, das Magazin, das die Open-Source-Community unterstützt, die 50.000 GBP geknackt. Es sind noch 28 Tage Zeit, somit ist es ein berechtigter Optimismus, sich gleich mal damit zu beschäftigen, wer denn die 50 Prozent des Profits bekommen soll. Die Idee gefällt natürlich vielen Menschen. Doch wohin das Geld gehen soll, steht auf einem anderen Blatt. Nun wollen die Erschaffer des Projekts nicht über die Köpfe der Unterstützer entscheiden, sondern haben eine […]

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist ausgezogen und hat diversen Web-Anbietern auf die Finger geklopft. Beziehungsweise hat die EFF Nachforschungen angestellt, wer wie gut verschlüsselt und somit die Privatsphäre der Anwender so gut wie möglich vor Cyberkriminellen wie der NSA schützt. Die NSA bekommt derzeit mächtig Haue und internationale Security-Größen wie Bruce Schneier kloppen mit ein. Er ist der Meinung, die NSA habe Internet-Security für Alle ruiniert. Deswegen hat man Best Practises hinsichtlich Verschlüsselung aufgestellt und kann mit Freude berichten, […]