Home » Archive

Artikel mit Tag: E-Mail

[11 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PCLinuxOS 2010 als Openbox-Edition erschienen

Vor kurzer Zeit haben wir berichtet, dass die Anfänger-freundlich Distribution PCLinuxOS 2010 verfügbar ist. Die Entwickler haben damals eine KDE– und eine GNOME-Variante zur Verfügung gestellt. Diese Variante bringt den leichtgewichtigen, schnellen Openbox-Fenstermanager mit sich. Das Betriebssystem bringt aber trotzdem fast alles mit, was man sich auf einem Desktop-PC wünscht. Dazu gehören Mozilla Firefox, Sylpheed E-Mail-Client, Pino-Twitter-Client, Pidgin, Abiword, Gnumeric und GIMP. Als Herzstück verwendet PCLinuxOS 2010 “Openbox” Kernel 2.6.32.11-bfs. Openbox liefern die Entwickler mit Tint2-Panel aus. Ebenso mit an […]

[10 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Symantec-Studie verbreitet Halbwahrheiten über Linux-Spam

Der neueste MessageLabs Intelligence Report von Symantec Hosted Services beinhaltet einige interessante Informationen über derzeitig lauernde Gefahren im Internet. Dass Linux-Rechner aber mit fünf Mal höherer Wahrscheinlichkeit Spam versenden als jede andere Windows-Maschine ist doch recht fragwürdig. Gegenüber der Networkworld äußerten sich einige Sicherheits-Experten, die sowohl die Methode der Untersuchung als auch den Wahrheitsgehalt in Frage stellen. Ein Mitarbeiter von FireEye sagte, dass es sich hier lediglich um Linux-Rechner handelt, deren TCP-Port 25 offen ist. Moderne Malware suche nach solchen […]

[30 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera kauft australischen E-Mail-Provider Fastmail.fm

Die norwegische Software-Schmiede und Hersteller des gleichnamigen Internet-Browsers Opera hat den australischen E-Mail-Provider Fastmail.fm akquiriert. Dies haben beide Firmen am heutige Tag bekannt gegeben. Opera will damit seinem mobilen E-Mail-Angebot den Rücken stärken. Fastmail.fm gibt es seit ungefähr zehn Jahren auf dem Markt. Grund des Verkaufs sei der steigende starke Wettbewerb. Somit mache eine Hochzeit mit Opera Sinn. Mit vereinten Kräften könne man Nachrichten-Dienste auf jedem Internet-fähigen Gerät anbieten. Die Norweger übernehmen alle von Fastmail.fm angebotenen Dienst und den gesamten […]

[13 Dec 2009 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Swiftmailer: PHP-Bibliothek zum Versenden vieler E-Mails

In der heutigen Zeit muss man als Programmierer das Rad oftmals nicht mehr neu erfinden. Erstens existieren viele brauchbare Code-Schnipsel. Zweitens gibt es komplett fertige Bibliotheken oder Frameworks, die einem Entwickler das Leben sehr viel leichter machen. Eine von diesen ist Swiftmailer.