Artikel mit Tag: Datenschutz

Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich halte Datenschutz für äußerst wichtig und würde auch niemals die paar Daten, die bei meinem Blog aufschlagen, missbrauchen oder an Dritte weitergeben. In den vergangenen Tagen habe meine Seite weitgehend so umgestellt, dass ich mit der DSGVO nicht in Konflikt kommen sollte – sollte! Wissen tue ich das nicht mit Sicherheit, da ich kein Anwalt bin. Einen zu beauftragen oder den Blog anderweitig überprüfen zu lassen und hier Geld zu verbraten – kommt überhaupt […]

freiesMagazin ist ab sofort in einer neuen Ausgabe erhältlich. Wie immer gibt es viele spannende Themen aus den Bereichen Linux und Open-Source. Genau genommen sieht der Inhalt so aus: Datenschutz als Illusion Der September im Kernelrückblick Desaster Recovery mit Hilfe der richtigen Backup Strategie Firefox-Erweiterungen mit dem Add-on-SDK erstellen – Teil VII: Netzwerk-Anfragen PowerDNS – die andere VerBINDung Rezension: Dropbox – Sicher speichern und effektiv arbeiten in der Cloud Rezension: Android-Apps entwickeln für Einsteiger Rezension: Node.js – Das umfassende Handbuch […]

Nach einem Aufschrei der Ubuntu-Community ob der Amazon Shopping Lense, versuchte Mark Shuttleworth die Wogen zu glätten und auch Jono Bacon meldete sich zu Wort. Letzterer sagte auch etwas deutlicher, dass man Kosten zu decken habe, die man irgendwie begleichen muss. Das Ganze ist in Deutsch schon ausführlich von Patrick und Christoph behandelt (wie aufmerksame Leser des OSBN wissen), so dass ich es nicht noch mal durchkauen muss. Es wurde sogar ein Bug Report geöffnet, der sich damit beschäftigt. Die einen […]

Dass Facebook dreist ist, ist mir bekannt. Nun hat man mir aber ungefragt eine E-Mail-Adresse untergejubelt und die dann gleich noch für alle Freunde sichtbar gemacht. Die Adresse lautet unglaublich schwer zu erraten: Nutzername (also selbst gewählter Spitzname)@facebook.com. Alle an diese Adresse gesandten E-Mails bekomme ich als Nachricht in meiner Inbox. So hast Du Dir das also gedacht, Facebook. Du leitest heimlich still und leise mein E-Mails in Deine Datenbank um und kannst schön Daten sammeln. Ich habe schon genug […]

Ab sofort steht eine neue Version des kostenlosen Datentresors TrueCrypt zur Verfügung. Version 7.1 ist dabei die erste stabile Version seit fast einem Jahr. Die Wartungs-Ausgabe bringt dabei volle Unterstützung für doe 32- und 64-Bit-Versionen von Mac OS X 10.7 “Lion” mit sich. Diverse Fehler wurde für alle Plattformen ausgebessert. Ebenso gibt es laut Aussage der Entwickler kleine Verbesserungen. Wo genau geschraubt wurde, ist derzeit nicht bekannt, weil die Ankündigung oder das Changelog sehr übersichtlich ist. Sie können TrueCrypt für […]

Ich fasse mich zum Umstand der ULD recht kurz, weil ich eigentlich auf etwas anderes hinaus möchte: Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) hat eine Pressemitteilung ausgegeben, dass der Einsatz des “Gefällt mir”-Knopfes gegen das Telemediengesetz und das Bundesdatenschutzgesetz verstoßen. Facebook betreieb damit Reichweitenanalyse und dies werde bis zu zwei Jahre getrackt. Von daher sollen alle Webseitenbetreiber in Schleswig-Holstein diese Dienste deaktivieren, sonst könnte das mit einer Strafe von bis zu 50.000 Euro belegt werden. Ja, Facebook ist böse und […]

Facebook gibt alle Telefonnummern von Freunden preis. Sie können das selbst überprüfen: Oben rechts auf Konto, dann auf Freunde bearbeiten. Nun oben links auf Kontakte klicken und schon sind alle Telefonnummern von Freunden sichtbar, wenn diese logischerweise eine angegeben haben. Einige Menschen müssen aber eine Telefonnummer angeben, zum Beispiel wenn Sie Facebook-Apps entwickeln wollen. Alternativ wäre hier auch die Kreditkarten-Nummer möglich, aber da ist mir meine Telefonnummer ja noch lieber. Das Ganze ist natürlich unglaublich beruhigend, da eine Splitter-Gruppe von […]