Home » Archive

Artikel mit Tag: Cloud

[10 Feb 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sparkleshare zum Zweiten: Ein bisschen weiter gespielt und neue Einblicke

Als ich gestern über Sparkleshare geschrieben habe, waren das nur erste Eindrücke. Man wies mich darauf hin, dass es mittlerweile Version 0.8 gibt. Das hatte ich ganz einfach übersehen, weil sich im Oneiric-Repository Ausgabe 0.2.5 befindet. Und der Weg des geringsten Widerstandes ist nunmal apt-get install. In Precise befindet sich übrigens Version 0.6. Nun habe ich mir die Quellen von 0.8.0 heruntergeladen und diese unter Linux Mint 12 selbst kompiliert. Es sollte die gleiche Prozedur für Ubuntu 11.10 “Oneiric Ocelot” […]

[9 Feb 2012 | 20 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cloud hin Cloud her – da war doch noch Sparkleshare!

Ich habe ja schon darüber geschrieben, dass mir mit den ganzen Schnüffel-Aktionen der Regierungen das Speichern in der Cloud ziemlich gegen den Strich geht. Eine ideale Lösung habe ich derzeit auch nicht und im Moment greife ich wieder auf meinen Server zu, ohne jegliche Cloud-Lösungen. Gut einige Daten verschlüssele ich und schieb sie dann in die Datenwolke. Nun habe ich mich erinnert: “Da war doch noch, wie hieß das gleich wieder … so ein Open-Source Dropbox-Ding, wo man Rechner synchronisieren […]

[3 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstmalig Abbilder für ARM: Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” Alpha 2 ist da

Recht kurz und knackig hat Kate Stewart die zweite Alpha-Ausgabe von Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” angekündigt. Gleich am Anfang der E-Mail warnt sie, dass sich Vorabversionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Wer ein stabiles System braucht, der sollte diese Version nicht benutzen. Entwickler, Tester, Helfer und Technik-Interessierte seien aber herzlich Willkommen. Ubuntu 12.04 Alpha 2 ist der erste Meilenstein, der Abbilder für die armhf-Architektur mit sich bringt. Das bedeutet Unterstützung für ARM-CPUs mit Hard-Float ABI. Als Herzstück dient Linux-Kernel […]

[31 Jan 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud 3 mit Text-Editor, PDF-Betrachter und Foto-Galerie ist veröffentlicht

Vor wenigen Tagen ist eine neue Ausgabe der ownCloud erschienen. Laut offizieller Ankündigung gibt es dabei einige nennenswerte Änderungen. Natürlich lassen sich Dokumente via eingebundener Verzeichnisse (WebDAV) oder im Offline-Modus bearbeiten. Mit dem Browser-basierten Text-Editor kommt nun eine weitere Möglichkeit dazu. Die Software unterstützt dabei 35 Programmiersprachen für das Syntax-Highlighting und kann mit Drag&Drop umgehen. Der Editor basiert auf dem ACE JavaScript Editor und unterstützt derzeit einfache Text-Dateien. Einen Umgang mit komplexeren Formaten wie .odt oder .docx soll das Programm […]

[23 Jan 2012 | 56 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich benutze Dropbox eigentlich schon sehr lange. Für mich war damals ausschlaggebend, dass Dropbox nativ unter Linux, Mac OS X und Windows läuft. Während ich Windows eigentlich gar nicht mehr einschalte, brauchte ich den Mac doch noch teilweise. Dies hat sich allerdings seit Corel AfterShot Pro auch so gut wie erledigt. Dass ich den Mac kaum noch nutze und wenn schon immer öfter Linux darauf starte, ist aber nicht der einzige Grund. Was mir eigentlich noch nie passte und in […]

[23 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google Sky Map wird Open-Source

Google hat in einem Blog-Eintrag diverse Ankündigungen gemacht. Darunter ist zu lesen, dass die Android-App Sky Map unter eine Open-Source-Lizenz gestellt wird. Mehr als 20 Millionen Android-Anwender würden die App benutzen. Man möchte dabei mit der Carnegie Mellon University zusammenarbeiten. Studenten sollen Sky Map in einer Serie von Projekten weiterentwickeln. Picnik wird eingestellt. Google hat die Online-Bildbearbeitungs-Software im Jahre 2010 gekauft. Ab dem 19. April 2012 wird das Projekt aber eingestellt. Das Picnik-Team soll weiterhin Bildbearbeitungs-Magie in anderen Google-Produkten bewirken. […]

[7 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
rsync für Android und Strato HiDrive

Wenn man weiß wie, ist rsync mit HiDrive sehr angenehm.

[6 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Files App: Mit iOS auf die Ubuntu One Cloud zugreifen

Die Applikation Ubuntu Files ist nun auch offiziell in Apples App Store verfügbar. Für Android gibt es die App ja schon länger und ich hab kürzlich auch darüber geschrieben. Ubuntu bietet bekanntlich 5 GByte Speicherplatz kostenlos an. Ob sich der Cloud-Dienst von Canonical bei den Macianern behaupten kann, wird sich zeigen. Gerade wer zu seinem iPhone oder iPad noch einen Mac betreibt, kann mit letzterem derzeit nur via Browser auf Ubuntu One zugreifen. Es gibt für Mac OS X im […]

[3 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cloud-Dienste: Ubuntu One Files für Android

Mehr einfacher Datei-Manager als Synchronisation, aber trotzdem hilfreich.

[1 Dec 2011 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Alpha von Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” ist veröffentlicht

Mit einem Zitat von Henri Cartier-Bresson hat Kate Stewart die erste Alpha-Version des präzisen Schuppentiers angekündigt: “To photograph is to hold one’s breath, when all faculties converge to capture fleeting reality. It’s at that precise moment that mastering an image becomes a great physical and intellectual joy.” Mit Freude stelle man einen ersten Satz Entwickler-Abbilder, die die im Zitat genannte flüchtige Realität festhalten sollen: Ubuntu 12.04 LTS Alpha 1. Allerdings weist Kate Stewart dann auch sofort darauf hin, dass sich Vorausgaben nicht […]