Artikel mit Tag: Cinnamon

Man könnte es auch als eine Art positiven DoS (Denial of Service) auffassen, wenn das Linux Mint Repository derzeit überlastet ist. Wer also derzeit in Timeouts läuft, Fehler beim Update oder Verzögerungen erfährt, dann liegt das an einem überlastetem Linux Mint Repository (Main) – packages.linuxmint.com. Diese Missstände können sowohl beim Paket-Manager als auch via apt-get auftreten (was im Prinzip das Gleiche ist, nur eines ist schöner verpackt). Linux Mint Repository umstellen Die Lösung ist, das Linux Mint Repository auf einen […]

Interessierte können ab sofort Linux Mint 17.1 RC herunterladen. Es stehen Versionen mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon und MATE zur Verfügung. Linux Mint 17.1 ist langzeitunterstützt (LTS / Long Term Support) und wird Updates bis zum Jahre 2019 bekommen. Die Entwickler haben die Strategie umgestellt und werden nicht für jede Ubuntu-Version einen Mint-Ableger herausbringen. Stattdessen konzentriert man sich auf die LTS-Versionen. Linux Mint 17.1 mit Cinnamon 2.4 Die Cinnamon-Edition von Linux Mint 17.1 bringt Cinnamon 2.4 mit sich. Die Desktop-Umgebung lässt […]

Cinnamon 2.4 ist offiziell ausgegeben. Die neueste Version wir in Linux Mint 17.1 “Rebecca” enthalten sein, das für Ende November 2014 geplant ist. Ebenso gilt das für LMDE 2 “Betsy” (Linux Mint Debian Edition), das im Frühjahr 2015 das Licht der Welt erblicken soll.Man kann Cinnamon 2.4 unter Linux Mint 17 ebenfalls schon installieren. Dazu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung weiter unten.Neu in Cinnamon 2.4 Laut eigenen Angaben haben die Entwickler viele kleine Verbesserungen in Cinnamon 2.4 einfließen lassen. CJS basiert nun auf […]

Ab sofort gibt es v2-ISO-Abbilder von Linux Mint 17 “Qiana” Cinnamon und MATE. Es handelt sich hierbei um aktualisierte Installations-Abbilder mit den neueren Paketen. Wer Linux Mint 17 “Qiana” bereits am laufen hat und regelmäßig Online-Updates einspielt, muss sich die neuen Abbilder nicht herunterladen. Linux Mint 17 v2 In Linux Mint 17 v2 wurden außerdem diverse Fehler behoben. MDM stürzt laut eigenen Angaben nicht mehr ab, wenn keine xrandr-kompatible GPU vorhanden ist. Dieser Misstand trat zum Beispiel bei SIS-Grafikkarten auf. […]

Nach Linux Mint 17 “Qiana” Cinnamon und Mate kam vor wenigen Tagen ein Veröffentlichungs-Kandidat der KDE-Version heraus. Nun steht auch ein RC für die Xfce-Variante zur Verfügung. In Sachen Update-manager, Treiber-Manager und so weiter hat sich gegenüber den anderen Versionen eigentlich nichts getan. Deswegen muss man die Änderungen nicht noch einmal explizit aufzählen. Haupt-Komponenten in Linux Mint 17 Xfce Wie die anderen Versionen auch, ist Ubuntu 14.04 “Trusty Tahr” Basis für Linux Mint 17 Xfce. Das Linux-Betriebssystem bringt Kernel 3.13 […]

Linux Mint 17 “Qiana” basiert auf Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” und ich habe schon recht ausführlich über den Release-Kandidaten berichtet. Weiterhin wurde der RC schon bei zwei Installationen eingesetzt und auch der Veröffentlichungs-Kandidat erwies sich als mehr als brauchbar. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die man noch mal separat hinweisen sollte. Die Entwickler von Linux Mint werden ab sofort nicht mehr dem Ubuntu-Entwicklungs-Zyklus folgen. Das heißt, dass es nicht für jede Ubuntu-Version eine Linux-Mint-Variante gibt. Das ist auch […]

Die beliebte Desktop-Umgebung Cinnamon wird man wohl künftig nicht mehr so einfach unter Ubuntu installieren können. Der Maintainer des dafür zuständigen Cinnamon-PPA hat verlauten lassen, dass er das Projekt einstellen will. Entwickler-Builds sollen über ein anderes Archiv ausgegeben werden. Diese richten sich allerdings nicht an normale Anwender. Viele wissen, dass Cinnamon der Standard-Desktop für Linux Mint ist. Das gilt sowohl für das auch Ubuntu basierende Linux Mint als auch für LMDE (Linux Mint Debian Edition). Bisher konnten Ubuntu-Anwender Cinnamon einfach […]

Es gibt einen Veröffentlichungs-Kandidaten von Linux Mint 17 “Qiana” LTS. Das Linux-Betriebssystem basiert auf Ubuntu 14.04 “Trusty Tahr” LTS und bekommt ebenfalls fünf Jahre lang Unterstützung. Nun habe ich übers Wochenende zwei Installationen durchgeführt. Die eine auf meinem Samsung Series 5 Ultra und die andere auf einem ASUS SonicMaster. Ersteres ist mein eigener Rechner und auf diesem lief vorher Linux Mint 16. Das zweite Notebook ist von einer Bekannten und ein Neugerät mit eigentlich Windows 8. Weiterhin ist ein Intel […]

Es gibt einen Veröffentlichungs-Kandidaten von Linux Mint 17 LTS “Qiana”. Genau genommen sind RC-Versionen der Ausgaben Cinnamon und Mate vorhanden. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” und erhält ebenfalls fünf Jahre lang Unterstützung. Das Betriebssystem wird demnach bis 2019 mit Updates und Security-Fixes versorgt. Viele neue Funktionen bringt Linux Mint 17 mit sich. Update Manager Dem Update Manager wurden viele Verbesserungen spendiert. Dieser zeigt nun mehr Informationen als früher an und versucht nicht mehr im Weg zu […]