Artikel mit Tag: Chromecast
A VPN (Virtual Private Network) is a nice to have gadget and can be installed quite easily on Linux, Windows, Android and so on. For all these devices, various VPN providers offer so-called clients. It is a piece of software that is installed on the device and connects you to the provider’s VPN network. But for Google Chromecast there is no such client. Therefore, we have to use a little trick. In this article, I’ll take BBC iPlayer as an […]

Mozilla hat Firefox 51 ausgegeben. Ubuntu 16.04.2 verspätet sich leicht und KDE Neon setzt künftig auf Calamares. The Amnesic Incognito Live System(Tails) ist als Version 2.10 verfügbar und der neueste stabile Tor Browser ist 6.5. Vivaldi wirft Microsoft unfaires Verhalten beim Browser vor. Mozilla Firefox 51 ist da Mozilla hat mit Firefox 51 eine neue Version des Open Source Browsers zur Verfügung gestellt. Es gibt einige Neuerungen, die erwähnenswert sind. Zunächst einmal hat der Anwender die Möglichkeit, die Passwörter vor einem […]

Es gibt einen weiteren Schnappschuss des Browsers Vivaldi. Der letzte brachte Unterstützung für Chromecast und die neueste Version kann Reiter-Stapel in andere Fenster verschieben. Das mit der Chromecast-Unterstützung gibt mir noch einige Rätsel auf, die aber noch nicht aufgelöst wurden. Ich kann es derzeit leider auch nicht testen. Die Entwickler geben nachfolgende Neuerungen an: Eine Auswahl an Reitern / Tabs in ein anderes Fenster ziehen (Hochstelltaste oder Strg und Klick) Reiter-Stapel zwischen Fenstern verschieben Tabs aus einem Reiter-Stapel ziehen oder reinschieben Ein […]

Das wird den Filmemachern nun gar nicht schmecken. Wenn Popcorn Time der schlimmste Alptraum Hollywoods ist, dann stellt Torrents Time sicher, dass ein Aufwachen unmöglich ist. Popcorn Time ist eine App, mit der man illegal Video Torrents streamen kann. Seit kurzer Zeit gibt es Popcorn Time Online. Das ist eine Web-Variante – sozusagen Popcorn Time für den Browser (Linux wird noch nicht unterstützt!). Es wird ein Torrent-Client eingebettet, der die Filme und Serien dann entsprechend streamt. Das Tool dahinter nennt sich Torrents Time. […]

Ob das mal nicht stark nach Missbrauch der Marktmacht riecht, wenn Amazon sich einfach entscheidet, den Verkauf von Google Chromecast und Apple TV einzustellen. weil es sich um rivalisierende Streaming-Geräte handelt. Man argumentiert allerdings so, dass diese beiden Geräte kein Prime Video ausliefern können und man keine Geräte verkaufen möchte, die dem Kunden dies vermitteln könnte und dieser dann enttäuscht ist – klar, was auch sonst. Mit dem Missbrauch ist es wohl aber so, dass man sich nicht gerade mit […]

Dass die neuen Google-Geräte Chromecast 2 und Chromecast Audio unter der Haube mit einem Prozessor Marvell Armada 1500 Mini Plus 88DE3006 ausgestattet sind, das war bereits bekannt. Wer allerdings ganz genau wissen möchte, was sich in den beiden Minigeräten befindet, der findet Antworten bei iFixit. Chromecast 2 und Chromecast Audio sind kleine Geräte, die sich an einem Fernseher oder einem Lautsprecher anschließen lassen. Darüber lassen sich dann Multimedia-Dateien streamen. Auch wenn die beiden Geräte für unterschiedliche Zwecke gedacht sind, ist […]

Der Multimedia-Player VLC wird sehr bald in Version 2.2.0 erscheinen und bringt einige nette Neuerungen mit sich. Sehr viel spannender wird allerdings VLC 3.0.0 sein, was auch dieses Jahr erscheinen soll. VLC 2.2.0 Auf der FOSDEM in Brüssel wurde eine Präsentation gehalten, die man hier als PDF-Datei herunterladen oder einsehen kann. Es wird unter anderem Unterstützung für neue Codecs und Formate geben. Unterstützung gibt es auch für x265-Encoding (H.265 / HEVC), einen Download-Manager für Erweiterungen und so weiter. Alles nette […]

Ich habe heute Nach das Update Android 5 “Lollipop” für mein Nexus 7 bekommen. Ich habe mir aus zwei Gründen ein Nexus-Gerät gekauft. Zum Einen stimmt der Preis und zum Anderen bekommt man die neueste Android-Version recht zeitnah. Update auf Android 5 “Lollipop” Der Download war knapp unter 400 MByte und so zirka 23 Uhr heute Nacht wurde mit die OTA-Aktualisierung angeboten. Man kann natürlich nicht bis zum Morgen warten und muss gleich drauf drücken. Dass das Update eine gewisse […]

Laut GigaOm arbeitet Mozilla derzeit an einem Streaming-Stick mit Firefox OS, mit dem sich die Firma den Weg ins Wohnzimmer bahnen möchte. Das Ganze kann man wohl in etwas mit Googles Chromecast und dem Roku Stick vergleichen. Für den Streaming-Stick mit Firefox OS gibt es bisher allerdings weder einen Namen noch ein Veröffentlichungs-Datum. Allerdings soll das Gerät recht offen sein und Entwickler hätten einfachen Zugang darauf, um die Möglichkeiten auszureizen. Angeblich ist der Streaming-Stick mit Firefox OS schon länger in […]