Artikel mit Tag: Chrome

In einem Blog-Eintrag feiert sich Mozilla für ein erfolgreiches Jahr 2013 selbst. Völlig zurecht, wie ich meine. Mozilla plätschert über das Jahr immer so dahin. Neue Firefox-Versionen, ein bisschen hier, ein bisschen da, ein Betriebssystem für Smartphones (FirefoxOS) – gleich mit ein paar Hardware-Herstellern im Gepäck und nebenbei feierte man auch noch sein 15-Jähriges. Dann hat man JavaScript optimiert, die Unreal Engine 3 auf Web getrimmt, Monster Madness ist ein kommerzielles und auf asm.js basierendes 3D-Spiel. Firefox für Android wurde […]

Microsoft muss Freudensprünge machen, dass nun auch Dell ein auf Linux-basierendes Chrombook anbietet. Die Treuesten der Treuen flirten mit einem Erzrivalen. OK, ganz so ist es nicht, da Dell auch schon Notebooks mit Ubuntu im Angebot hat. Auf dem Dell Chromebook 11 wird allerdings Chrome OS laufen und das basiert nun mal auch auf Linux … Think Pink … 🙂 Neil Hand, Vice President der Tablet and Performance PC Group bei Dell sagte, dass das Dell Chromebook 11 für Schulen […]

Die Firefox-Entwickler haben Bug 833023 ausgebessert und somit kann der Mozilla-Browser mit Googls VP9 umgehen. VP9 ist der Nachfolger von VP8 und ermöglicht das Dekodieren von Videos mit WebM, das sich wiederum im HTML5-Video-Tag einbinden lässt. VP9 bietet gegenüber dem Vorgänger einige Vorteile und Verbesserungen. In Chrome und Chromium ist VP9 schon eine ganze Weile enthalten. Bei kommenden Versionen von Mozilla Firefox wird das ebenfalls der Fall sein. Genau genommen wird es wohl mit Firefox 28 so weit sein. Firefox 28 wird […]

Viele moderne Web-Browser verwenden mehrere Prozesse für die unterschiedlichen Tabs. Das gilt auch für Google Chrome und Microsofts Internet Exploder. Bei Firefox ist das bisher nicht so und man arbeitet seit Januar an diesem Feature. Eine Multi-Process-Engine und ein Firefox, der mit mehreren Prozessen umgehen kann laufen in Firefox OS. In der Desktop-Version allerdings nicht. Wer das selbst ausprobieren möchte, kann das mithilfe einer Nightly-Version von Mozilla Firefox tun. Die Entwickler raten zu folgenden Schritten: Eine aktuelle Nightly-Version verwenden Es […]

Oh je, die grausame Zeit der Rückblicke und “Bestes Tool für … 2013”, “Die geheimsten Bla … 2013”, “Die schlimmsten Dinge … 2013” … Geht mir persönlich ziemlich auf den Geist, weil so viel Geschmackssache ist und es teilweise auch keine Alternativen gibt. So sind auch bei den Readers’ Choice Awards 2013 des Linux Journal einige bizarre Einträge zu finden. Manche Dinge sind so offensichtlich, dass man sich gleich eine Abstimmung hätte sparen können. Außerdem werden Web-basierte und Standalone-Programme wild durcheinandergemischt. Aber […]

Mozilla hat sich bemüht, asm.js so schnell wie möglich zu machen. Vor weniger als einem Jahr wurde eine Port der Unreal Engine 3 für Firefox angekündigt. Man hat zusammen mit Epic Games diesen Port realisiert und das Epic Citadel Demo zur Verfügung gestellt. Ab Chrome 31 und Opera 18 wird es die Technologie asm.js auch in diesen Browsern geben. Somit lassen sich recht ordentlich schnelle Spiele im Browser ohne weitere Plugins und nur mit WebGL und asm.js betreiben. Sieht man sich […]

Die Entwickler der unabhängigen Linux-basierten Cloud-Distribution, wie sie es selbst nennen, wollen sich nun in erster Linie auf das Web und Jolicloud 2 konzentrieren. Aus Gründen der vorhandenen Ressourcen muss man deswegen Kompromisse eingehen und die Entwicklung von Jolis OS und Jolicloud Desktop Environment wird vorübergehend auf Eis gelegt. Ob die Produkte irgendwann reanimiert werden, steht noch in den Sternen. Ab 31. Dezember 2013 wird es für Jolis OS und Joli Desktop Environment keine Updates mehr geben und die Unterstützung […]

Die Entwickler haben einige Zeit an Australis gewerkelt. Der Name klingt mystisch, ist allerdings recht simpel erklärt. Es handelt sich dabei um die Zukunft der Firefox-Benutzeroberfläche oder neudeutsch User-Interface oder neudeutsch abgekürzt UI. Australis ist ab sofort in Firefox Nightly enthalten. Laut eigenen Angaben ist der finale Anstrich noch nicht getätigt oder trocken und man arbeitet noch daran. Um diese Arbeiten so schnell wie möglich abschließen zu können, wollte man Australis einer breiteren Masse zugänglich machen. Die Firefox-Entwickler beschreiben Australis so: […]

Höret, höret! Maxthon Cloud Browser für Linux ist unterwegs. So wurde es zumindest im Community-Forum angekündigt. Wann es so weit ist, steht noch nicht genau fest. Als Wrapper für Internet Exploder hat man im Jahre 2012 angefangen. Mobile Versionen für Android und iOS, sowie eine Mac-Ausgabe gab es 2012. Nun ist also Linux an der Reihe. Maxthon bringt einige interessante Funktionen mit sich, vor denen diverse Anwender gleich einen Sprung zurück machen. Es dreht sich halt alles um die Cloud, […]