Home » Archive

Artikel mit Tag: CentOS

[27 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.16 bringt neues Mono-Paket mit sich

Die Wine-Entwickler haben Ausgabe 1.5.16 zur Verfügung gestellt. Laut offizieller Ankündigung gibt es viele Verbesserungen beim CMD Commandline Parser, mehr Stream-Klassen in C++ Runtime, Unterstützung für das Verwalten von Diensten in WMI und verbesserte CPU-Erkennung. Weiterhin gibt es eine neue Version des Mono-Pakets. Wie immer haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert – 77 insgesamt. Ein Bugfix behandelt, dass XCOM: Enemy Unknown im ersten Level abstürzt. Den Quellcode gibt es bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binärpakete und Installationsanleitungen für unter anderem Ubuntu, Debian, Red hat, […]

[16 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Frei und Open-Source: Cisco Edition von OpenStack

Ist schon ein paar Tage her, dass Cisco eine eigene Edition von OpenStack angekündigt hat. Das Paket beinhaltet alle KernOpenStack-Dienste für Essex und Folsom. Zusätzlich gibt es Installations-Scripte und andere Open-Source-Komponenten, die eine Installation erleichtern sollen. Cisco hat sich als wichtiges Mitglied in Sachen OpenStack und Cloud-Computing eingebracht und bekräftigt das auch mit der Ausgabe dieser Pakete. Interessierte können Pakete von dieser FTP-Seite herunterladen. Genauere Informationen zu den Paketen gibt es im Wiki. nach eigenen Angaben hat man die Cisco Edition von […]

[13 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.15 mit Unterstützung für Ebenen-Fenster

Alle zwei Wochen gibt es in der Regel eine neue Entwickler-Version von Wine. Ab sofort steht Version 1.5.15 zur Verfügung. Diese Ausgabe bringt volle Unterstützung für Ebenen-Fenster (Layered Windows) mit sich. Die neue Gecko Engine basiert auf Firefox 16. Weiterhin gibt es Unterstützung für Broadcast Sockets, die von Netzwerkspielen verwendet werden. Heruntergeladene Add-On-Installer legt das Programm ab sofort in den Cache. Unterstützung gibt es auch für beständige Internet Cookies und die Entwickler haben String-Optimierungen in JavaScript eingepflegt. Die Macher von […]

[11 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE-3.5-Fork: Trinity Desktop Environment (TDE) 3.5.13.1 ist verfügbar

Ein Freudentag für die Fraktion “Früher war Alles besser!” – TDE 3.5.13.1 wurde veröffentlicht. Ok, das ist etwas unfair, schließlich habe ich selbst lange zeit mit KDE 3.5 gearbeitet und die Desktop-Umgebung doch sehr gern gehabt. Außerdem fluche ich selbst manchmal, dass früher Alles besser war 🙂 Aber die persönliche Neugierde treibt mich dann doch immer in die Sphären dieses modernen Desktop-Zeugs – so mit Effekten und so … 🙂 Trinity Desktop Environment enstand, als KDE 3.5.x nicht mehr geliebt […]

[30 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.14

Die Entwickler von Wine haben Version 1.5.14 zur Verfügung gestellt. Laut Ankündigung  kann diese Ausgabe besser mit dem URL Cache umgehen. Außerdem wurde die Unterstützung für GIF verbessert. Der Shader Compiler bietet mehr Parser-Funktionen und es gibt Optmimierungen in Sachen JavaScript. In dieser Ausgabe wurden insgesamt 79 Fehler ausgebessert. Darunter ein Bug, bei dem alle NPCs in Oblivion dunkle Haut haben. Das Demo von Dawn of War ließ sich auch nicht installieren. Wie übllich kannst Du den Quellcode via sourceforge.net oder […]

[15 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.13 ist veröffentlicht

Das Wine-Team hat eine neue Entwickler-Version, 1.5.13, mit einigen Verbesserungen zur Verfügung gestellt. Client-seitiges Fenster-Rendering benutzt nun die DIB-Engine. Weiterhin gibt es Raw-Unterstützung für Tastatur und Maus. Unter 64-Bit wird C++ RTTI sauber unterstützt. Das gilt auch für Schriftarten mit lokalisierten Namen. Implementierung von logischen Prozessor-Informationen ist auch dabei. Insgesamt haben die Entwickler 104 Fehler ausgebessert. Darunter befinden sich 3 Bugs, die im Zusammenhang mit Photoshop CS4 auftreten. Weiterhin wurden Probleme bezüglich Gothic 3, Call of Duty 4, Skyrim und […]

[1 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
XRandR-Verbesserungen: Wine 1.5.12 steht bereit

Die Wine-Macher haben eine neue Entwickler-Version zur Verfügung gestellt. In Version 1.5.12 kannst Du individuelle Joysticks deaktivieren. Ebenso gibt es verbesserte Unterstützung für D3DX9 Constant Tables und einige Verbesserungen bezüglich XRandR. Insgesamt wurden 31 Fehler ausgebessert. Darunter befindet sich ein Bug, der das Demo zu Dragon Age 2 nicht starten ließ. Zwei weitere Ausbesserungen kümmern sich um Probleme mit Microsoft SQL Server 2005 Express und ein Bug bessert einen Fehler in Diablo III aus, der “hüpfende Pixel” bei Gegnern und NPCs […]

[22 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 4.1.20 bringt Unterstützung für Linux-Kernel 3.6

Oracle hat VirtualBox 4.1.20 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier laut Changelog um eine Wartungs-Ausgabe. Wie es sich für so eine Version gehört, sind natürlich diverse Fehler ausgebessert. Dazu gehört zum Beispiel ein seltener Fehler, der bei VMs ohne Verwendung von Hardware-Beschleunigung auftrat. Ebenso wurde ein nicht of auftretendes Problem gelöst, das im Zusammenhang mit NAT auftrat. Viel interessanter sind allerdings die Neuerungen oder Verbesserungen in Sachen Linux. Zunächst einmal gibt es einen Fix für den Installer von Gentoo […]

[18 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PostgreSQL: Sicherheits-Update 2012-08-17 veröffentlicht

Das PostgreSQL-Entwicklerteam hat Sicherheits-Updates für die Datenbankserver-Software zur Verfügung gestellt. Aktualisierungen gibt es für alle aktiven Versionen: 9.1.5, 9.0.9, 8.4.13 and 8.3.20. Die Updates kümmern sich um Sicherheitslücken in den Bibliotheken libxml2 und libxslt. Davon sind übrigens auch andere Open-Source-Projekte betroffen. Im Detail handelt es sich um die Security-Probleme CVE-2012-3488 (libxslt) und CVE-2012-3489 (libxml2). Die neueste Ausgabe bringt außerdem einige Fixes für Version 9.1. Interessierte finden diese detailliert in der offiziellen Ankündigung. Wer die eingebaute XML-Funktionalität braucht, um externe DTDs zu validieren, muss einen Workaround implementieren. Das Sicherheits-Update deaktiviert […]

[18 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.11 mit Multikanal-Unterstützung für ALSA veröffentlicht

Das Wine-Team hat eine neue Version zur Verfügung gestellt. Ausgabe 1.5.11 bringt Multikanal-Unterstützung für ALSA, entfernt den X11-Lock, unterstützt Pair Positioning in Uniscribe, hat weitere I/O-Stream-Implementierungen in der C++-Runtime und bessert insgesamt 36 Bugs aus. Die Quellen gibt es wie üblich bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binärpakete für Ubuntu, Debian, Red Hat, CentOS, Fedora, openSUSE, Mandriva, Slackware, FreeBSD und PC-BSD findest Du im Download-Bereich des Projekts. Wer tiefer graben möchte, kann sich in der Dokumentation schlau machen. Die Betreiber von PlayOnLinux und PlayOnMac haben die neueste Version ebenfalls […]