Artikel mit Tag: Calc

Kurz nach der Herausgabe des Abkömmlings LibreOffice 3.3 ist auch eine neue Version von Oracles OpenOffice.org verfügbar. Wie auch in LibreOffice kann Calc nun mit bis zu einer Million Zeilen umgehen. Darüber hinaus können Sie für eine bessere Übersicht die Tabs der Tabellenkalkulations-Blätter farblich markieren. Ebenso haben Anwender die Möglichkeit, Dokumente mittels eines Passworts gegen Schreibzugriffe zu schützen. Weitere Verbesserungen gibt es beim Import von CSV-Dateien. Zeichen in Anführungszeichen lassen sich so markieren, dass diese als Text übernommen werden. Beim […]

Florian Effenberger hat die stabile Version von LibreOffice 3.3 angekündigt. Der freie Ableger von Oracles OpenOffice.org ist für alle großen Plattformen verfügbar. In der Bekanntmachung weist Effenberger darauf hin, dass der Entwicklerstamm in weniger als vier Monaten von weniger als 20 auf über 100 gewachsen ist. Des Weiteren bedankt er sich bei allen Helfern. Man unterziehe den Code derzeit einem Frühjahrsputz, um eine bessere Ausgangposition für die künftige Entwicklung zu schaffen. Zu den neuen Funktionen gehören die Möglichkeit, SVG-Dateien in […]

Im letzten Monat haben diverse Mitglieder von OpenOffice.org der freien Bürosoftware-Sammlung den Rücken gekehrt und sich LibreOffice und The Document Foundation angeschlossen. Dort hofft man, dass Oracle den Namen OpenOffice.org herausgibt und das komplette Projekt an die Community überträgt. Doch dies scheint ert einmal nicht der Fall zu sein. Oracle macht keine Anzeichen für solche einen Schritt – im Gegenteil. Der Software-Riese hat den ersten Release-Kandidaten von OpenOffice.org 3.3.0 angekündigt. In den Release-Notizen ist zu lesen, dass die Entwickler in […]