Artikel mit Tag: Bildbearbeitung

Die Gerichtsverhandlung zwischen Apple und Samsung hat ja begonnen und Apple hat es sogar geschafft, dass Samsung das Galaxy-Table vorerst nicht in Europa vertreiben darf. Der Tag verlief anscheinend recht ruhig, bis Samsung den Vorwurf ins Feld geworfen hat, Apple habe die Beweise mit Bildbearbeitungs-Software optimiert. Somit sollen die Ähnlichkeiten der beiden (iPad, Galaxy mit Android) Geräte besondern herausgehoben werden. Das ist natürlich starker Tobak und man darf sicher auf Samsungs Beweise gespannt sein. Die Schlammschlacht ist also in vollem […]

RawTherapee 2.4.1 wurde am 3. September 2009 veröffentlicht. Am 4. Januar 2010 wurde die Bildbearbeitungs-Software zum Entwickeln von Raw-Dateien unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Seit dem haben Entwickler rund um den Erdball an der Version gearbeitet, die nun als stabil veröffentlicht wurde: RawTherapee 3.0.0. Die aktuelle Version bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Dazu gehören Geschwindigkeits- und Stabilitäts-Verbesserungen, verbesserte Tools zum Bearbeiten von Raw-Dateien und mehr Tastatur-Kürzel. Darüber hinaus gibt es Tools zum Entfernen von chromatischer Aberration. Die kann manuell geschehen, lässt […]

Gonzalo Velasco hat die sofortige Verfügbarkeit von Poseidon Linux 4.0 angekündigt. Diese Distribution basiert auf Ubuntu mit Fokus auf wissenschaftliches Computing. Die neueste Version basiert auf Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx” daserst vor kurzer Zeit als dritte Ausgabe, 10.04.3, erschienen ist. Ziel der Entwickler ist eine stabile Distribution für den professionellen Einsatz in Universitäten, Instituten und zu Hause. Poseidon Linux 4.0 bringt eine große Anzahl an wissenschaftlichen Applikationen mit sich. Zu den Themengebieten gehören GIS und Geostatistik, Visualisierung, Mathematik, Statistik, […]

Kendall Weaver hat die sofortige Verfügbarkeit von Peppermint OS Two angekündigt. Bei dieser leichtgewichtigen Linux-Distribution handelt es sich um einen Abkömmling von Lubuntu 11.04, der Openbox als Fenster-manager mit sich bringt. Peppermint OS Two gibt es als kostenlosen Download oder als kostenpflichtige CD-Version. Erstmalig ist Peppermint OS nun als 64-Bit-Ausgabe verfügbar. Standard-Browser ist ab sofort Chromium. Das Abbild des Betriebssystems ist recht klein gehalten. Peppermint OS Two verzichtet zum Beispiel wieder auf eine Office Suite und hat stattdessen Links zu […]

Ende Dezember 2010 haben wir berichtet, dass Gimp 2.8 eigentlich für den 27. Dezember letzten Jahres geplant war. Die Herausgabe verschiebt sich jedoch auf unbestimmte Zeit, weil dem Projekt unter anderem einer der Hauptentwickler. Martin Nordholts, derzeit fehlt. Das schürte natürlich das eine oder andere Gerücht. Nun haben sich die Entwickler selbst auf der Projektseite zu Wort gemeldet und wollen etwas Licht ins Dunkel bringen. Man arbeite derzeit daran, die finale Version 2.8 mit vielen Verbesserungen, wie zum Beispiel optionaler […]

GIMP 2.8 sollte eigentlich am 27. Dezember 2010, also vor drei Tagen das Licht der Welt erblicken. So stand es zumindest im Terminplan von Martin Nordholts. Dieses Datum ist nun vertrichen und leider ist das nächste große Update des Open-Source-Bildbearbeitungs-Programms noch nicht in Sicht. Martin Nordholt ist einer der Kern-Entwickler des GIMP-Projekts. Nach Ankündigung des Terminplans kamen allerdings andere Arbeiten dazwischen, dass er an GIMP nicht mehr täglich arbeiten konnte. Das ist ein herber Rückschlag für die Software. Somit hat […]

Puppy-5-Koordinator Larry Short hat eine neue große Ausgabe der leichtgewichtigen Linux-Distribution Puppy Linux angekündigt. Version 5.0 trägt den Namen “Lupu”, das eine Abkürzung von “Lucid Puppy” darstellt. Die aktuelle Version der Distribution basiert auf Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx”. Das Betriebssystem ist vor allen Dingen für seine Geschwindigkeit und seine geringen Hardware-Anforderungen bekannt. Eine besondere Neuerung ist das Werkzeug QuickPet. Damit können Anwender viele Linux-Programme mit nur einem einzigen Klick installieren. Als Beispiele nennen die Entwickler in der offiziellen Ankündigung das […]