Home » Archive

Artikel mit Tag: Benchmark

[24 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benchmarking: Phoronix Test Suite 2.6 ist veröffentlicht

Ab sofort können Freunde gepflegter Benchmarks die kostenlose Phoronix Test Suite als Version 2.6 herunterladen. Die Entwickler kündigen an, dass Windows 7 besser unterstützt sein soll und es neue Test-Profile gibt. Die Entwickler machen mit Version 2.6 “Lyngen” das Verprechen wahr, vierteljährlich ein Update für das Benchmark-System zu liefern. Die neueste Ausgabe von PTS bringt mehr als 120 Änderungen gegenüber 2.4, die im Februar 2010 veröffentlicht wurde, mit sich. Zu den Neuerungen gehören neue Kommandozeilen-Befehle, eine neue Schnittstelle für das […]

[6 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schneller als Firefox: Neue Beta-Version von Internet Explorer 9

Die neueste Beta-Ausgabe von Google Chrome 5 ist wirklich schnell.  Fast gleichzeitig hat Microsoft eine aktualisierte Beta-Variante des kommenden Internet Explorer 9 zur Verfügung gestellt. Bei dieser Variante haben die Entwickler an der Geschwindigkeits-Schraube gedreht. Das ist auch bitter nötig, denn Benchmark-Tests lassen kein gutes Wort an Internet Explorer 8. Die neue Beta-Version schneidet im SunSpider JavaScript Benchmark deutlich besser ab und lässt Firefox 3.6.3 doch mit einigem Abstand hinter sich. Die eigenen Benchmark-Tests von Microsoft können wir also bestätigen. […]

[4 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Großer Browser-Benchmarktest unter Windows 7

BITblokes.de hat sich die Mühe gemacht, die bekanntesten Internet-Browser zu vergleichen. Dafür haben wir Mozilla Firefox 3.6.3, Opera 10.53, Google Chrome 4.1, Internet Explorer 8 und Safari 4.0.5 unter Windows 7 64-Bit Ultimate ins Rennen geworden. Als Test-Rechner ein Mac Mini. Dieser hat vier GByte Arbeitsspeicher und es taktet eine „Intel Core 2 Duo“-CPU P8700 mit 2.53 GHz. Das Betriebssystems lief mittels Bootcamp nativ und in keiner virtuelle Maschine. Die Browser mussten nicht nur den bekannten ACID3-Test durchlaufen, sondern wurden […]

[12 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Retter in der Not: Parted Magic 4.10 ist verfügbar

Ab sofort können sich Freunde des mobilen Partitionierens eine neue Version der auf Linux-basierenden Live-CD Parted Magic herunterladen. Das Betriebssystem ist auch gut für Datenrettung einsetzbar.

[1 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dateisystem-Benchmark: ext2, ext3, ext4, xfs, jfs, reiserfs, btrfs und ntfs-3g im Vergleich

Seit das Dateisystem ext4 im Dezember 2008 Einzug in den Linux-Kernel 2.6.28 gehalten hat, setzen es immer mehr Linux-Distributionen als Standard ein. Für Linux gibt es eine ganz ordentliche Auswahl an Dateisystemen. Aber auf welches sollte man setzen? Eine Möglichkeit ist natürlich den Distributoren zu vertrauen – die werden schon wissen, was sie uns anbieten. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wollen wir uns das Ganze an Hand eines Benchmarktests mal genauer ansehen. Unter die Lupe genommen wurden die stabilen […]