Home » Archive

Artikel mit Tag: Apple

[13 Sep 2012 | 16 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe Photoshop für Linux: Kommt er oder kommt er nicht – das Henne-Ei-Problem?

Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige Grafikdesigner, die mit Adobe Photoshop oder anderen Produkten aus der Creative Suite groß geworden sind. Ich wiederhole mich hier, dass für diese Leute GIMP zwar ganz nett ist, aber keine wirklich Alternative darstellt. Vor wenigen Tage gab es ein interessantes Gespräch über die neuen Macs mit dem Retina-Display. Diese Worte kommen nun nicht von mir: Ich finde es schrecklich, dass Mac nur noch spiegelnde Bildschirme mit MacBooks verbaut und außerdem die 17-Reihe eingestellt wurde. […]

[10 Sep 2012 | 18 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
8 Gründe, Amazons Kindle Fire HD nicht zu kaufen

Ich kann das nicht bestätigen, sondern muss dem Autor von muktware.com glauben. Er hat eine Liste, bestehend aus 8 Punkten, zusammengestellt, warum er Amazons Kindle Fire HD nicht kaufen würde. Wenn seine Liste auch nur zu 60 Prozent stimmen sollte, hat er Recht. 1. Kein Android Technisch gesehen läuft Amazon Kindle Fire HD mit einer Android-Version. Allerdings ist diese komplett angepasst und man bekommt von Google nichts mit. Wer schon einmal mit Android zu tun hatte, wird es laut eigener […]

[7 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chinesischer Smartphone-Hersteller hat das Design des iPhone 5 patentiert

Also wenn das wahr ist, was gizchina.com schreibt, dann ….. HAHAHAHAHAHAHAHA! Angeblich hat der chinesische Smartphone-Hersteller GooPhone das Design des neuen iPhone 5 patentieren lassen, bevor Apple die Chance dazu hatte. Somit könnte die Firma eventuell Apple-Verkäufe in China stoppen lassen. Das GooPhone I5 ist dabei ein auf Android basiertes Smartphone und die Hersteller sind wohl aus irgendwelchen Gründen an das Design das iPhone 5 gekommen. Wie das iPhone 5 ist das GooPhone I5 größer als das iPhone 4S. Wenn GooPhone die […]

[5 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
comScore: Android mehr als 50 Prozent Marktanteil in den USA

Aus den Daten des Dienstes comScore MobiLens geht hervor, dass Googles Android mit 52,2 Prozent den Markt in den USA regiert. Samsung hat dabei alleine einen Marktanteil von 25,6 Prozent. Kein Wunder, dass Apple (33,4 Prozent) mit aller Gewalt versucht, den Rivalen aus Korea aus dem Markt zu werfen versucht. Die Studie lief 3 Monate lang und endete im Juli 2012. Android konnte sich dabei um 1,4 Punkte verbessern und auch Apple legte 2 Prozent zu. RIM (Blackberry) ist mit 9,5 auf […]

[5 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
1 Milliönchen: Richter weist an, dass Oracle Googles Rechnung teilweise bezahlen muss

Wie computerworld.com.au berichtet hat ein Richter Oracle die Rechnung für ihre Patent-Trollerei gestellt. Ungefähr 1 Million US-Dollar muss der Software-Riese dem Suchmaschinengiganten zahlen. Es geht dabei um die wohl mehr als berühmte Klage gegen Android (2010). Allerdings ist das nur ein Teilerfolg, weil Google ursprünglich 4 Millionen US-Dollar wollte. Die geforderten 2,9 Millionen US-Dollar für weitere Unkosten bekommt Google ebenfalls nicht. Der Richter ist der Meinung, dass die Argumente nicht stark genug sind und Google die Rechnung übertreibe. Angesichts der Tatsache, […]

[4 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Imperium schlägt zurück: Google geht beim Patentstreit erstmals in die Offensive und verklagt Apple

Wer zwischen Google und Apple das Imperium ist, lässt sich wohl schwer sagen. Besser wäre gewesen “Ein Schwergewicht schlägt zurück”, aber die Anspielung auf Star Wars wäre dann dahin und außerdem würde das Google als Bösewicht darstehen lassen 🙂 Auf LWN.net ist ein Artikel zu lesen, dass Google anscheinend die Faxen dick mit Apple hat. Der Schritt ist allerdings bemerkenswert, weil Google noch nicht wirklich in der direkten Schusslinie Apples stand. Cupertino hat sich bisher auf hersteller von Android-Geräten eingeschossen […]

[1 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wirenet: Trojaner klaut Linux- und Mac-OS-X-Passwörter – ist auch ein Keylogger

Cyberkriminelle scheinen über Mac OS X auch langsam Interesse an Linux zu finden – gut kann auch eine Eintagsfliege sein, aber ein Novum ist es trotzdem. Es handelt sich laut der russischen Antiviren-Firma Doctor Web um den ersten Cross-Plattform-Trojaner, der sowohl unter Linux als auch Mac OS X läuft. Die Schadsoftware, als BackDoor.Wirenet.1 bezeichnet, versucht, Passwörter zu stehlen, die von diversen populären Internet-Appplikationen gespeichert sind. Wie sich der Backdoor-Trojaner verbreitet ist aber laut eigenen Angaben noch unklar. Sobald die Malware gestartet ist, […]

[30 Aug 2012 | 23 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Miguel de Icaza: Was den Linux-Desktop tötete

Etwas wie das Nachfolgende zu lesen stimmt mich nachdenklich. Grund ist vor allen Dingen, wer es gesagt hat. Er erklärt in einem längeren Blog-Eintrag, was seiner Meinung nach falsch mit Linux auf dem Desktop gelaufen ist. Ich versuche das mal so verständlich wie möglich zusammenzufassen. Seiner Meinung nach liegen die Wurzeln der Probleme in der Entwickler-Kultur, die um das Projekt entstanden ist. Linus Torvalds selbst hätte diese vor Jahren geschaffen, als er sich gegen jegliche Binärkompatibilität von Gerätetreibern stellte. Die […]

[22 Aug 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chance für Linux?: Dell erwartet langsames Wachstum bei Windows 8

Wie theregister.co.uk berichtet ist Dell nicht so enthusiastisch wie Microsoft, was Windows 8 betrifft. Ok, man muss hier relativieren, weil Dell in erster Linie an Business-Computern interessiert ist. Dell orakelt, dass Windows 8 eine reine Consumer-Ausgabe sei. Von Microsofts Tablet Surface wird ebenfalls nicht so viel erwartet. Die Ausgabe von Windows 8 im Oktober würde Dell weniger beeinflussen. Man erwarte nicht, dass die Firmen auf Windows 8 umsteigen, weil teilweise die Migration auf Windows 7 noch nicht einmal abgeschlossen sei – […]

[17 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kaspersky: Android-Trojaner haben sich im Q2 2012 verdreifacht

Der Erfolg von Android zieht natürlich auch die Bösewichte an. Die Anzahl der Trojaner und anderem Schadcode-Mist hat sich laut Kaspersky im zweiten Quartal 2012 gegenüber dem ersten verdreifacht. Nennt mich paranoid, aber diese Entwicklung ist beunruhigend. Nun muss man das Ganze allerdings etwas relativieren. Kaspersky zählt dabei alle einzigartig gesammelten Beispiele von Schadcode – also gelistet nach dem erzeugten Hash. Nun kann es also sein, dass sich aus einer Familie hunderte von Viren verbreiten, die nur ganz geringfügig verändert […]