Artikel mit Tag: Apple

Sein letzter Streich wird Dolphin 2.1 sein, der im Zuge mit KDE 4.9 am 1. August ausgegeben wird. 6 Jahre lang hat Penz laut seines Blog-Eintrags an Dolphin entwickelt und ungefähr 2700 Commits eingepflegt. Es habe ihm viel Spaß gemacht und Frank Reininghaus, ebenfalls ein erfahrener Dolphin-Entwickler, wird die Wartung des Projekts übernehmen. Penz will nach seinem Abgang auch keine Bugfixes mehr einreichen oder neue Funktionen für Dolphin entwickeln. Ganz ohn Erklärung möchte er aber nicht von der Bühne abtreten, da […]

Immer mehr Programmierer und Entwickler konzentrieren sich auf Web-Anwendungen. Klar – denn dem Web 2.0 gehört die Zukunft, meinen zumindest diejenigen, die Programmiersprachen, Developer-Frameworks und Tools machen. Es sind aber nicht nur die Großen wie Google, IBM, Apple oder Mozilla, die sich nach Kräften mühen, moderne Web-Entwicklung mit HTML5, CSS3 oder Javascript zu fördern. Dass sogar das Thema Programmiersprachen für’s Web noch lange nicht ausgereizt ist, will uns in diesen Tagen ein Opa zeigen, denn das Opa-Projekt, eine Open-Source-Plattform zum […]

Ok, die Überschrift ist leicht übertrieben, aber wer weiß, wo das noch hinführt – mit Sicherheit wird es vom OPen-Source Chromium als ein Feature zu Google Chrome wandern. Um was geht es: Es wurde Problem 128748 als Bug gemeldet, dass ein Installieren einer Erweiterung einen Fehler bringt. Das wäre auch nicht weiter schlimm, weil bei so Entwickler-Versionen kann es schon mal scheppern. Kann man das Aber schon riechen? You are no longer supposed to be able to install extensions off-store in […]

Die Linux Foundation hat ein prominentes Mitglied mehr an Bord, wie sie in einer Pressemitteilung verkündet hat – Samsung Electronics tritt als Platinum-Mitglied bei. Das bedeutet, dass Samsung die Linux Foundation mit einem Betrag von 500.000 US-Dollar jährlich unterstützt. Samsung befindet sich dabei nun in einem elitären Kreis zusammen mit Fujitsu, IBM, Intel, NEC, Oracle und Qualcomm. Die Linux Foundation zeigt sich über Samsungs Schritt und dem Bekenntnis zu Linux höchst erfreut. Man würde gegenseitig von dieser Partnerschaft profitieren. Auch […]

ROSA wurde eigentlich durch die Zusammenarbeit mit Mandriva und der Desktop-Umgebung der Linux-Distribution bekannt. Immer wenn ich über ROSA oder Mageia stolpere, besuche ich das Mandriva-Forum wegen Neuigkeiten zu der alteingesessenen Distribution, die sich am Rande des Abgrunds befindet. Aber außer dem Aprilscherz, dass Google Mandriva gekauft haben soll, gibt es wenig Neues. Die Aktionäre wollen sich wohl am morgigen 30. April 2012 zusammensetzen. Aber zurück zu ROSA … Die Software-Firma hat nämliche eine eigene Distribution am Start und ich […]

Zuerst hab ich schon gestutzt, als ich über einen Spezial-Bericht über GNOME 4 gelesen habe. Die Entwickler sollen ein Schweizer Taschenmesser entwickelt haben, das ALLE Computer-Komponenten verwaltet. Durch die hohe Flexibilität würden sich Microsoft und Apple bald schwarz ärgern, wenn die Linuxer LibreOffice und Firefox an einer Microwelle bedienen. Häh? GNOME 4? Hab ich was verpasst? Ja, dass heute der 1. April ist! Das ist mir aber recht schnell wieder eingefallen als ich die Screenshots gesehen habe. LEFTY UPDATE“, EIN […]

Ich bin auf ein Spiel aufmerksam geworden, das sich noch in einer Alpha-Phase befindet: Project Zomboid. Die Entwickler versprechen gleich am Anfang: Du kannst nicht überleben. Es ist nur eine Frage, wie lange Du Dich in dem von Zombies überlaufenen Knox County auf den Beinen halten kannst. Es fühlt sich ein bisschen wie das Spiel zur Fernsehserie “The Walking Dead” an. Über Desura lässt sich ein kostenloses Pre-Alpha-Tech-Demo für Linux und Windows herunterladen. Man kann auch mit 7,99 US-Dollar die […]

Also wissen tut es das WSJ auch nicht genau und es handelt sich hier um reine Gerüchte und Spekulationen. Wo aber Rauch ist, ist oft auch Feuer. Nach dem eher mäßigen Erfolg mit dem Nexus One versucht es Google laut WSJ bald auf dem Tablet-Markt. Der Suchmaschinengigant will dabei angeblich einen Online Store wie die Konkurrenz von Apple und Amazon aufziehen und so Tablets mit Android unter die Leute bringen. Google wird die Hardware allerdings nicht selbst herstellen. Es sollen […]
Ungewollt an Glaubenskriegen teilnehmen zu müssen, wäre eigentlich belustigend – wenn es nicht die traurige Wahrheit wäre. Ich finde es faszinierend, dass es mehr und mehr Menschen gibt, die ihren Apfel mit Feuer und Schwert verteidigen. Dabei wissen gleichzeitig immer weniger, warum sie das eigentlich tun: “Hah! Ich hab nen Mac, damit wär mir XYZ nicht passiert!” Wird diesen iLiegen Kriegern dann aber die Frage stellt: “Warum ist Mac besser als Windows oder Linux?”, bekommt man in der Regel viele […]

Bisher war es bei dem Browser-Hacking-Wettbewerb so, dass der Schnellste den großen Preis einheimsen konnte. Dieses Jahr sind die Regeln anders. Die Zielscheiben bleiben Microsoft Internet Explorer, Apple Safari, Google Chrome und Mozilla Firefox unter Windows 7 oder Mac OS X 10.7 “Lion”. Allerdings bekommen die Hacker heuer Punkte. Jeder, der eine funktionierende 0-Day-Schwachstelle zeigen kann, erhält 32 Zähler. Bei Wettbewerbsbeginn werden die Veranstalter außerdem zwei Schwachstellen pro Browser ankündigen, die in der Vergangenheit geschlossen wurden. Wer einen funktionierenden Exploit […]