Artikel mit Tag: App Store

Mit einem Fuck You! von Torvaldschem Niveau hat der Entwickler von Ubuntu Apps Michał Rosiak seinem Ärger Luft gemacht. Stein des Anstoßes ist das Ubuntu Software Center. Michał Rosiak hat Spiele entwickelt, das seit Ubuntu 14.10 nicht mehr in USC (Ubuntu Software Center) auftaucht. In Ubuntu 14.04 funktioniert das noch. Bereits vor mehr als einem Monat hat er sich auf Google Plus darüber beschwert. Da sich seine Spiele nicht über das Ubuntu Software Center von 14.10 und 15.04 installieren lassen, […]

Die Entwickler der ownCloud haben wie geplant ownCloud 8.1 zur Verfügung gestellt. Bereits seit ownCloud 8.1 RC waren diverse Neuerungen und Änderungen bekannt. Vor kurzer Zeit wurden dann auch angekündigt, dass mit ownCloud 8.1 sogenannte Release Channels eingeführt werden. ownCloud 8.1 Server wird offiziell nicht mehr auf Windows-Servern unterstützt. Die Entwickler mussten zu viele Kompromisse eingehen und die frei gewordenen Ressourcen möchte man anderweitig einsetzen. Das betrifft natürlich nur den Server und nicht den Synchronisaions-Client. Wichtig: Wegen eines Bugs mussten […]
Das ist wohl ein Grund zum Feiern. LibreOffice ist ohne Zweifel ein Schwergewicht in der Open-Source-Szene. Nun kann man die Software auch offiziell über Apples Mac App Store beziehen. Das bedeutet auch automatische Updates, Langzeitunterstützung und die Option auf professionelle Unterstützung. Möglich gemacht hat das Collabora. Die Firma bietet LibreOffice auch für Unternehmen an, inklusive entsprechendem Support. LibreOffice im Mac App Store Im Mac App Store gibt es zwei Versionen. LibreOffice von Collabora und LibreOffice Vanilla stehen zur Auswahl. Die Vanilla-Version […]

Im Blog von Nadim Kobeissi ist ein Artikel zu finden, der sich mit SmartScreen in Microsoft Windows 8 befasst. Genauer gesagt ist es eine Analyse, die einen doch recht faden Beigeschmack hat. Eigentlich findet er das betriebssystem ganz gut, allerdings gibt es in Richtung Sicherheit und Privatsphäre einige Bedenken – mehr letzteres. Windows 8 bringt eine Funktion mit sich, die sich Windows SmartScreen nennt. Die Software untersucht jede Applikation, die via Internet installiert wird und gibt dann eine Meinung ab, […]

Charlie Miller ist wohl einer der bekanntesten Sicherheits-Experten in Sachen Mac OS X und Apple-Produkte. Nun hat Apple ihn aber aus dem Entwickler-Programm geworfen, weil er eine iOS-Aplikation entwickelt hat, die eine Sicherheitslücke ausnutzt, welche er in der Firmware gefunden hat. Er hatte sich mit Forbes Andy Greenberg darüber unterhalten und dieser hat die Details veröffentlicht. Stunden später bekam Miller eine E-Mail von Apple mit der Aufkündigung des Rechts, für iOS zu entwickeln – mit sofortiger Wirkung. Apple has banned […]